Zeitintelligenz
Fremdsteuerung, Prioritäten und Informationsflut
Auf einen Blick
1 Tages-Seminar
location_on Präsenz
20.09.2022 - 20.09.2022
9:00 Uhr
in Ostfildern bei Stuttgart
Technische Akademie Esslingen
An der Akademie 5
73760 Ostfildern
EUR 790,00(MwSt.-frei)
weniger bezahlen – so geht´s
Veranstaltung Nr. 35768.00.002
Referent: Dipl.-Kfm. Zach Davis PEOPLEBUILDING, Buchholz i.d.N. |
Teilnehmer dieser Veranstaltung interessierten sich auch für
- Mit professionellem Zeitmanagement und zielgerichteter Delegation die Effizienz steigern
- Der Konstruktions- und Entwicklungsleiter - mittelständische Unternehmen
- Agiles Projektmanagement
- Der Konstruktions- und Entwicklungsleiter - mittelständische Unternehmen
- Projektmanagement im Maschinen- und Anlagenbau
- Agil durch Vertrauen
Beschreibung
Die Anforderungen, die aus verschiedenen Richtungen bei Ihnen eintreffen, sind hoch? Ihr Alltag ist gekennzeichnet von häufigen Unterbrechungen und ständigen Änderungen?
Ziel der Weiterbildung
In diesem Seminar geht es einerseits um klassische Herausforderungen im eigenen Zeitmanagement, beispielsweise Prioritätensetzung und effektive Planung. Anderseits geht es um die veränderten Herausforderungen der letzten Jahre: viel mehr Unterbrechungen, gestiegene Erreichbarkeit, Zusatzaufgaben neben dem Tagesgeschäft, höhere Anforderungen, VUCA-Welt und oft einfach mehr Stress als früher. In dieser Veranstaltung erhalten Sie kein Theorie Bla-Bla, sondern handfeste Lösungen, die schlichtweg funktionieren auf dem Weg zu einer (noch) höheren Produktivität und einem Begrenzen des Stresspegels.
Laut Handelsblatt: „Infotainment auf höchstem Niveau“
Sie erhalten Qualität
Das Qualitätsmanagementsystem der Technischen Akademie Esslingen ist nach DIN EN ISO 9001 und AZAV zertifiziert. |
Teilnehmer:innenkreis
Alle Personen, die zu viel zu tun und zu wenig Zeit haben. Dies kann aus einer sehr hohen Belastung resultieren oder einfach dem Wunsch, die sprichwörtliche Säge zu schärfen.
Alle Personen, die Stress reduzieren wollen.
Inhalte
Präsenz-Seminar mit Zach Davis, einem der führenden Experten zum Thema Produktivität in Deutschland
Dienstag, 20. September 2022
9:00 bis 12:15 und 13:15 bis 16:30 Uhr
> Fremdsteuerung, Unterbrechungen, Störungen stehen im Konflikt mit hochproduktivem, ergebnislieferndem Arbeiten
> Prioritäten setzen – und umsetzen: Strukturwunsch vs. Flexibilität und Agilität
> Die zunehmende Informationsflut: Mails, Vorgänge und Outlook im Griff
> Effiziente Zusammenarbeit: Erwartungen, Zusagen, Verbindlichkeit, Klarheit, Drängler, Hinterherlaufen und „Pappenheimer“.
Online-basiertes Entwicklungsprogramm, das aus Mikro-Lerneinheiten besteht
> 30 Entwicklungsschritte zu „Fremdsteuerung? Eigensteuerung!“
> 60 Entwicklungsschritte zu „Gestiegene Anforderungen meistern durch optimiertes Selbstmanagement“
> 30 Entwicklungsschritte zu „Informationsflut im Griff!“
> zudem erhalten die Teilnehmer als Bonusmaterial 13 auditive Buch-Zusammenfassungen
Referent:innen
Dipl.-Kfm. Zach Davis
Nach seinem Studium der Betriebswirtschaftslehre in Köln und seiner Tätigkeit als Human Resources Berater bei der KPMG Consulting AG hat Zach Davis 2003 das Trainingsinstitut Peoplebuilding gegründet. 2007 wurde er als US-Amerikaner in die Personenenzyklopädie „who is who in der Bundesrepublik Deutschland“ aufgenommen, welches Personen des öffentlichen Lebens porträtiert, die exzellente persönliche und berufliche Leistungen erbracht haben. Zach Davis wurde zum „Vortragsredner des Jahres 2011“ gekürt (Vortragsredner.de). 2012 wurde er (als jüngster und achter deutschsprachiger Referent insgesamt) in Indianapolis zum CSP „Certified Speaking Professional“ ausgezeichnet, durch die GSF (Global Speakers Federation) verliehen. Der als Referent & Bestseller-Autor bekannt gewordene Zach Davis wird in den Medien als einer der erfolgreichsten Akteure im deutschen Markt bezeichnet. Inhaltlich hat er sich auf Themenbereiche spezialisiert, die ihren gemeinsamen Nenner in der Erhöhung der Wirksamkeit – von Einzelpersonen, Teams und Unternehmen – haben.,
Termine & Preise
Extras
Die Seminarteilnahme beinhaltet Verpflegung und ausführliche Seminarunterlagen.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um den optimalen Lernerfolg zu garantieren.
Kosten
Die Kosten betragen pro Teilnehmer EUR 790,00(MwSt.-frei), inklusive aller Extras.
Fördermöglichkeiten
weniger bezahlen – so geht´s
Die nächsten Termine
Datum / Uhrzeit | Seminartitel | Ort | Preis | |
---|---|---|---|---|
20.09.2022, 9:00 Uhr | Zeitintelligenz | Ostfildern$$ortdetail$$ | EUR 790,00 |