Zertifizierte/-r Live-Online-Trainer/-in (TAE)
6 Module
Auf einen Blick
Zertifikatslehrgang
videocam Live-Online
23.09.2022 - 28.10.2022
9:00 Uhr
Online
ONLINE
73760 Online
EUR 1.820,00(MwSt.-frei)
weniger bezahlen – so geht´s
Veranstaltung Nr. 60141.00.004
Referentin: Sandra Dundler, B.A. Live Online Academy GmbH, Overath |
Teilnehmer dieser Veranstaltung interessierten sich auch für
Beschreibung
Moderne Kommunikationstechnik bringt Sie zum Arbeitsplatz Ihres Teilnehmers. Sie lernen, die Teilnehmer im virtuellen Raum zu aktivieren. Technik gehört genauso dazu, wie Didaktik, Methoden und Tipps und Tricks. Nach erfolgreichem Abschluss der Praxisphase erhalten Sie das TAE-Zertifikat „Zertifizierte/-r Live-Online-Trainer/-in“.
Ziel der Weiterbildung
Sie lernen, wie Sie Ihre Online-Trainings technisch, methodisch und didaktisch professionell aufbereiten und kennen verschiedene Möglichkeiten, um die Aufmerksamkeit Ihrer Teilnehmer während Online-Sessions aufrechtzuerhalten. Sie erfahren, wie Sie souverän eigene Live-Online-Trainings meistern.
Im Praxisteil wenden Sie die Inhalte auf Ihre eigenen Trainingsbausteine an. Der Austausch in der Kleingruppe bietet parallel hilfreiches Feedback. Abschließend präsentieren Sie eine eigene Trainingseinheit und bekommen dadurch Übung und echtes Feedback.
Während der Trainingsphase haben Sie Zugang zur TAE-Lernplattform mit Diskussionsforen, Kursmaterial und Übungsraum.
METHODEN
Arbeit im virtuellen Klassenzimmer (vitero), Trainer-Input, virtuelle Gruppen- und Einzelarbeit, Selbstlernphase mit entsprechendem Lernmaterial und Praxisaufgaben auf der Lernplattform, Erfahrungsaustausch, Feedback
Parallel: Erarbeitung einer eigenen Session, von der ein Ausschnitt von ca. 20 Minuten im Abschlussmodul live präsentiert wird. Dies ist Voraussetzung für den Erhalt des Zertifikates.
Sie erhalten Qualität
Das Qualitätsmanagementsystem der Technischen Akademie Esslingen ist nach DIN EN ISO 9001 und AZAV zertifiziert. |
Teilnehmer:innenkreis
Trainer sowie Fach- oder Führungskräfte, die ihr Expertenwissen in Seminaren, Workshops, etc. weitergeben
Inhalte
Freitag, 23. September 2022
9:00 bis 10:30 Uhr
Trainings-Durchführung – Technik Teil 1
> Basis-Werkzeuge im virtuellen Klassenzimmer Vitero kennen und anwenden können (Titelleiste, Favoriten, Whiteboard, Abfrage, Gestenleisten, Teilnehmerpunkte)
> Vorbereitung der ersten Session in Vitero (Einstellungen, Dateien hochladen)
> kleine Transferaufgabe, um die gelernten Dinge direkt anzuwenden
Freitag, 23. September 2022
11:00 bis 12:30 Uhr
Trainings-Durchführung – Technik Teil 2
> Fortgeschrittenen-Werkzeuge kennen und bedienen (Application Sharing, Gruppenräume, Kartensammlung)
> Weitere Tools und Anwendungen
Freitag, 30. September 2022
9:00 bis 10:30 Uhr
Trainingsdesign – Präsentation und Moderation
> Ablauf, Vorbereitung und Phasen im Online-Training – die Unterschiede zur Präsenz
> Methoden zur Einbindung der Teilnehmer von Beginn an
> Aufbereitung von Lerninhalten für den virtuellen Raum
> kleine Transferaufgabe, um die gelernten Dinge direkt anzuwenden
Freitag, 7. Oktober 2022
9:00 bis 10:30 Uhr
Trainingsdesign – Methoden und Interaktionen
> gehirngerechte Wissensvermittlung (Didaktik im Online-Raum)
> gezielte Interaktionen und Aktivierungen
> Umgang mit Störungen/schwierigen Situationen im Online-Training
Freitag, 28. Oktober 2022
8:30 bis 10:00 Uhr
Praxis (Zertifizierung) Teil 1
> 3 der Teilnehmer trainieren eine 15 bis 20-minütige Session aus einem eigenen Seminar und erhalten Feedback von den Teilnehmern und dem Trainer
Freitag, 28. Oktober 2022
10:30 bis 12:00 Uhr
Praxis (Zertifizierung) Teil 2
> 3 der Teilnehmer trainieren eine 15 bis 20-minütige Session aus einem eigenen Seminar und erhalten Feedback von den Teilnehmern und dem Trainer
Referent:innen
Referentin:
Sandra Dundler, B.A.
Geschäftsführerin LOA Live Online Academy, (Live Online) Trainerin, Coach, Beraterin,
Termine & Preise
Extras
Die Seminarteilnahme beinhaltet ausführliche Seminarunterlagen.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um den optimalen Lernerfolg zu garantieren.
Kosten
Die Kosten betragen pro Teilnehmer EUR 1.820,00(MwSt.-frei), inklusive aller Extras.
Fördermöglichkeiten
weniger bezahlen – so geht´s
Die nächsten Termine
Datum / Uhrzeit | Seminartitel | Ort | Preis | |
---|---|---|---|---|
23.09.2022, 9:00 Uhr | Zertifizierte/-r Live-Online-Trainer/-in (TAE) | Online$$ortdetail$$ | EUR 1.820,00 |