Seminare mit bewährtem Erfolgsrezept
Die Seminare an der TAE zum Maschinenbau erstrecken sich auf Konstruktion und Entwicklung, Maschinenelemente und Anlagen, Fertigung und Produktion, Schmierung und Betriebsstoffe, Werkstoffe und Vergütung, Oberflächentechnik, Beschichtung und Korrosionsschutz. Dazu zählen die Verfahrens-, Feinwerk- und Fördertechnik, Instandhaltung, Qualitätsmanagement, Logistik, betriebliche Organisation und Arbeitssicherheit. Kurz: Alles rund um Maschinenbau, Fahrzeugtechnik und Mobilität.
Nach unserem bewährten Erfolgsrezept geben hier Vorausdenker aus Universitäten und Hochschulen, Fach- und Anwendungsexperten aus namhaften Unternehmen und marktführenden Betrieben ihr Know-how weiter. Dadurch sind unsere Seminare für Ingenieure, Entwickler, Techniker, Testing- und Labor-Mitarbeiter geeignet – finden Sie gleich hier passende Seminare im Maschinenbau und der Fahrzeugtechnik.
Bitte wählen Sie:
Lernsettings:
Seminare Maschinenbau, Produktion und Fahrzeugtechnik
Entwickeln von Composite-Bauteilen (33485)location_onvideocam
Beginn: 22.02.2021 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Leitung: Dr. J. Krieger | EUR 1.030,00(MwSt.-frei) |
Kleben von Kunststoffen und Metallen (35029)location_on
Beginn: 23.02.2021 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Leitung: Prof. Dr. C. Dietrich | EUR 1.150,00(MwSt.-frei) |
Faserverbundwerkstoffe - Grundlagen, Konzeption, Konstruktion (35640)location_onvideocam
Beginn: 24.02.2021 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Referent: Dipl.-Ing. K. Steinbach | EUR 1.125,00(MwSt.-frei) |
Biokunststoffe - die Zukunft der Industrie und Umwelt (34888)location_on
Beginn: 01.03.2021 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Referent: Prof. Ing.-Päd. Mag. Dipl.-Ing. H. Grünbichler, M.A. | EUR 1.150,00(MwSt.-frei) |
Rostfreie Stähle (32127)location_on
Beginn: 03.03.2021 Dauer 2 Tage, in Tägerwilen | Leitung: Prof. Dr.-Ing. P. Gümpel | EUR 1.250,00(MwSt.-frei) |
Wärmemanagement elektrischer Maschinen (35297)location_onvideocam
Beginn: 09.03.2021 Dauer 1 Tag, in Ostfildern | Referent: Prof. Dr.-Ing. P. Heidrich | EUR 680,00(MwSt.-frei) |
Kunststoffe in der Konstruktion (32633)location_on
Beginn: 11.03.2021 Dauer 2 Tage, in Ostfildern weitere Termine | Leitung: Prof. Dr.-Ing. G. Fischer | EUR 1.100,00(MwSt.-frei) |
Grundlagen der Wärmebehandlungstechnik - für die industrielle Praxis, Teil A (33356)location_on
Beginn: 16.03.2021 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Leitung: Dr.-Ing. T. Waldenmaier | EUR 1.150,00(MwSt.-frei) |
Faserverbundwerkstoffe - Auslegung, Berechnung, Fertigung (35641)location_onvideocam
Beginn: 23.03.2021 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Referent: Dipl.-Ing. K. Steinbach | EUR 1.125,00(MwSt.-frei) |
Faserverbundwerkstoffe - Prüfmethoden, Qualitätssicherung, Wrap-up (35642)location_onvideocam
Beginn: 20.04.2021 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Referent: Dipl.-Ing. K. Steinbach | EUR 1.125,00(MwSt.-frei) |
Kabel und Leitungen der Energietechnik (34931)location_onvideocam
Beginn: 28.04.2021 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Referent: Dipl.-Ing. (FH) A. Englert | EUR 1.100,00(MwSt.-frei) |
Topographie und Morphologie funktionaler Edelstahloberflächen (32749)location_on
Beginn: 28.04.2021 Dauer 2 Tage, in Ostfildern weitere Termine | Leitung: Dipl.-Ing. B. Henkel | EUR 1.250,00(MwSt.-frei) |
Dauermagnete und Elektrobleche in der Automatisierungstechnik (35194)location_on
Beginn: 05.05.2021 Dauer 1 Tag, in Ostfildern | Leitung: Dipl.-Phys. W. Cassing | EUR 680,00(MwSt.-frei) |
Nitrieren und Nitrocarburieren (32275)location_on
Beginn: 05.05.2021 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Leitung: Dr.-Ing. D. Liedtke | EUR 1.150,00(MwSt.-frei) |
Werkstoff- und Stahlkunde - einfach, anschaulich, greifbar (35574)location_on
Beginn: 10.05.2021 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Referent: Dr. J. Schlegel | EUR 1.150,00(MwSt.-frei) |
Aufkohlen - Carbonitrieren - Einsatzhärten - Grundlagen und industrielle Praxis (35587)location_on
Beginn: 15.06.2021 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Leitung: Dr.-Ing. T. Waldenmaier | EUR 1.150,00(MwSt.-frei) |
Spritzgießfehler und ihre Beseitigung (35669)location_onvideocam
Beginn: 17.06.2021 Dauer 1 Tag, in Ostfildern | Referent: J. Bereswill | EUR 685,00(MwSt.-frei) |
Grundlagen der Pneumatik (35674)location_onvideocam
Beginn: 21.06.2021 Dauer 1 Tag, in Ostfildern | Referent: Dipl.-Ing. (FH) P. Rohatschek | EUR 650,00(MwSt.-frei) |
Spritzgießen - Grundlagen und Verfahren (34891)location_on
Beginn: 22.09.2021 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Leitung: Dipl.-Ing. B. Schumacher | EUR 1.150,00(MwSt.-frei) |
Grundlagen der Wärmebehandlungstechnik - für die industrielle Praxis, Teil B (32149)location_on
Beginn: 27.09.2021 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Leitung: Dr.-Ing. T. Waldenmaier | EUR 1.150,00(MwSt.-frei) |
Probleme mit Elastomerbauteilen vermeiden! Was ist bei Gummi anders? (31722)location_on
Beginn: 13.10.2021 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Leitung: Prof. Dr. G. Stein | EUR 1.100,00(MwSt.-frei) |
Problemlösungsorientierte Oberflächenanalytik (33260)location_on
Beginn: 20.10.2021 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Referent: Dipl.-Phys. R. Ziel | EUR 1.150,00(MwSt.-frei) |
Kunststoffe - Aufbau und Eigenschaften (34892)location_on
Beginn: 09.11.2021 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Referent: Dipl.-Ing. B. Schumacher | EUR 1.030,00(MwSt.-frei) |
Dauermagnete, Mess- und Magnetisiertechnik (32390)location_on
Beginn: 18.11.2021 Dauer 1 Tag, in Ostfildern | Leitung: Dipl.-Phys. W. Cassing | EUR 690,00(MwSt.-frei) |
Prüfen von Kunststoffen (33486)location_onvideocam
Beginn: 29.11.2021 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Referent: Prof. Dr.-Ing. V. Trappe | EUR 1.100,00(MwSt.-frei) |