Schutz und Instandsetzung von abwassertechnischen Anlagen
Fachtagung über Konzepte, Strategien, Verfahren und Systeme für Neubau und Bestand
07. und 08. Dezember 2023
Die Fachtagung Schutz und Instandsetzung von abwassertechnischen Anlagen widmet sich dem Austausch aktueller Erkenntnisse aus Wissenschaft, Industrie und Praxis auf dem Gebiet von ober- und unterirdischen Einrichtungen zur Abwassersammlung, Abwasserableitung sowie Abwasserbehandlung.
Die Fachtagung richtet sich an alle am Betrieb, an der Instandsetzung und an der Erhaltung beteiligten Versorger, Betreiber, Planer, Baufirmen sowie an im Bereich Abwasser tätige Forscher und Unternehmen.
Themen der Fachtagung
Plattform für intensiven Wissensaustausch
Für die Abwasser-Fachtagung sind zahlreiche Fachvorträge geplant: Themen- und Inhaltsangaben folgen.

Jetzt anmelden
Informationen für Teilnehmer
Die Tagung wird im hybriden Flex-Format durchgeführt. Sie können wählen, ob Sie vor Ort teilnehmen oder die Vorträge live online streamen. Hier finden Sie alle relevanten organisatorischen Informationen für Ihre Teilnahme. Informieren Sie sich über Buchungskonditionen, Unterbringungs- und Anreisemöglichkeiten.

Relevanz der Fachtagung
Angepasste Konzepte für die Instandsetzung von Abwasseranlagen
Für die große Anzahl bestehender Bauwerke, den weiteren Ausbau des Abwassersystems und die zunehmend veraltete Infrastruktur sind angepasste Konzepte der Bauwerkserhaltung erforderlich, beginnend mit einer Bauwerksdiagnose und der darauf basierenden Planung durch einen Sachkundigen Planer. Eine weitere Voraussetzung für nachhaltige Planung und erfolgreiche Instandsetzung ist die detaillierte Kenntnis von Schadensursachen und möglichen Maßnahmen zur Prävention bzw. Schadensbehebung. Hierzu sind breites Wissen, insbesondere über die verwendeten Baumaterialien, sowie verstärkter Erfahrungsaustausch notwendig. Zudem erfordert die Entwicklung neuer Baumaterialien und Untersuchungsmethoden die kontinuierliche Weiterbildung auf diesem Arbeitsgebiet. Am Beispiel von Abwasseranlagen aus Stahlbeton werden Bauteilschutz und -instandsetzung erläutert sowie die Adaption der aus den Schadensbildern gewonnenen Erkenntnisse beim Bau neuer Anlagen veranschaulicht.
- Gewinnen Sie Einblicke in neueste Entwicklungen und Trends von Abwasseranlagen
- Stellen Sie Ihre Fragen zu Fachbeiträgen aus Forschung, Industrie und Praxis
- Erweitern Sie Ihr Netzwerk und nutzen Sie den persönlichen Erfahrungsaustausch
Ansprechpartner


09. und 10. November 2023
Anmeldung zur Fachtagung Schutz und Instandsetzung von abwassertechnischen Anlagen
Die Fachtagung wird im hybriden Flex-Format durchgeführt. Entscheiden Sie selbst, ob Sie vor Ort oder online von zu Hause bzw. dem Arbeitsplatz aus teilnehmen möchten. Wählen Sie die Online-Teilnahme, werden Sie zum regulären Präsenztermin live über ein Webkonferenz-Tool zur Veranstaltung vor Ort zugeschaltet.
Teilnahmegebühr

Vor-Ort Teilnahme
690,00 EUR (MwSt.-frei)
Die Gebühr beinhaltet die Tagungsunterlage, Tagesverpflegung und Teilnahme am Abendempfang am ersten Veranstaltungstag.

Online-Teilnahme
590,00 EUR (MwSt.-frei)
Die Gebühr beinhaltet die Digitalausgabe der Tagungsunterlage.
Wählen Sie die Online-Teilnahme, werden Sie zum regulären Präsenztermin live über ein Webkonferenz-Tool zur Veranstaltung vor Ort zugeschaltet. Die Zugangsdaten zur digitalen Konferenzplattform und Tagungsunterlage erhalten Sie ca. eine Woche vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail. Die verwendeten Tools sind leicht zu bedienen und die technischen Voraussetzungen sind minimal. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Anleitung für Online-Teilnehmer.
Bei Fragen zur Konferenzplattform kontaktieren Sie uns bitte gerne unter +49 (0) 711 34008 – 70 oder online-team@tae.de.
Veranstaltungsort
TAE – Technische Akademie Esslingen e.V.
An der Akademie 5
73760 Ostfildern
Hotelreservierung
Gerne übernehmen wir Ihre Zimmerreservierung in einem unserer Partnerhotels im Umkreis. Im Online-Buchungsprozess haben Sie die Möglichkeit die Zimmerreservierung einzutragen. In Abhängigkeit des Datums, der Preiskategorie und Ihrer Anreiseart buchen wir Ihnen ein geeignetes Zimmer.

Beiträge aus Forschung, Industrie und Praxis
Programm der Fachtagung Schutz und Instandsetzung von abwassertechnischen Anlagen
Für die Fachtagung sind zahlreiche Fachvorträge anerkannter Experten, eine begleitende Ausstellung und zum Ausklang des ersten Veranstaltungstags ein Abendempfang an der TAE geplant.
Die Tagung wird von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Michael Raupach und Hendrik Morgenstern, M. Sc., Institut für Baustoffforschung der RWTH Aachen University (ibac) geleitet.
Das ausführliche Programm für 2023 wird in Kürze hier veröffentlicht.
TAE Newsletter
Bleiben Sie informiert! Entdecken Sie den TAE Themen-Newsletter mit aktuellen Veranstaltungen rund um Ihren persönlichen Tätigkeitsbereich. Direkt anmelden, Interessensbereiche auswählen und regelmäßig relevante Infos zu unserem Weiterbildungsangebot erhalten – abgestimmt auf Ihren Bedarf.
Jetzt registrierenHaben Sie Fragen?
Ihr Ansprechpartner
