Condition Monitoring und Remote Control
Simeon Mendgen, M.Sc.

Novatec Consulting GmbH, Leinfelden-Echterdingen
Ziel der Weiterbildung
Darüber hinaus möchten wir Ihnen zum einen die Möglichkeiten näherbringen, die Sie zur Visualisierung und Analyse Ihrer Daten zur Verfügung stehen haben, und zum anderen zeigen, wie Sie diese optimal in Ihr Unternehmen einbinden können.Donnerstag, 9. und Freitag, 10. November 2023
9.00 bis 17.00 Uhr inkl. Pausen
– Einführung/Definition
– Überblick Gesamtarchitektur (Technisch, Fachlich, Stakeholder)
– Verbindung Hardware zu Gateway
– Datenformat/Datenmodellierung
– Protokolle Device/Gateway to Cloud (MQTT, OPC UA, REST)
– benötigte Schnittstellen
– Cloud Architektur (Backend)
– Möglichkeiten vom Einsatz von Frontends
– Condition Monitoring mit Plattformen (Azure, Cumulocity)
– Datenanalyse (Technisch: Datalake´s, Machine Learning, Fachlich: Anomaly Erkennung, Trenderkennung, Ausfallvorhersage)
– Remote Control
– Demo z.B. Gewächshaus
– Security

Simeon Mendgen, M.Sc.
ONLINE
Die Teilnahme beinhaltet ausführliche Unterlagen.
Preis:
Die Teilnahmegebühr beträgt:
1.580,00 €
(MwSt.-frei)
pro Teilnehmer
Fördermöglichkeiten:
Bei einem Großteil unserer Veranstaltungen profitieren Sie von bis zu 50 % Zuschuss aus der ESF-Fachkursförderung.
Bisher sind diese Mittel für den vorliegenden Kurs nicht bewilligt. Dies kann allerdings auch kurzfristig noch geschehen. Wir empfehlen Ihnen daher Kontakt mit unserer Anmeldung aufzunehmen. Diese gibt Ihnen gerne Auskunft über den aktuellen Beantragungsstatus.
Weitere Bundesland-spezifische Fördermöglichkeiten finden Sie hier.
Inhouse Durchführung:
Sie möchten diese Veranstaltung firmenintern bei Ihnen vor Ort durchführen? Dann fragen Sie jetzt ein
individuelles
Inhouse-Training
an.
Weitere Termine und Orte
Dies könnte Sie auch interessieren:
Fragen zur Veranstaltung?
Ihr Ansprechpartner für die Veranstaltung
