Christian Pohl, MBA

Christian Pohl ist selbstständiger Senior Consultant, Coach und Trainer bei CP Consulting. Als Managementberater und Trainer lässt er seine Persönlichkeit, Qualifikationen und langjährige Erfahrungen als Führungskraft in global agierenden Unternehmen, als auch seine Vorprägung aus dem elterlichen Unternehmerumfeld in seine Tätigkeit einfließen. Mit Start seines MBA-Studiums im Bereich International Supply Chain Management wechselte er in den Bereich Logistik zum Logistikdienstleiter DACHSER, wo er als stellvertretender Betriebsleiter und abschließend als Projektleiter für strategische Prozessoptimierung tätig war. Bereits im Studium infizierte sich Herr Pohl mit dem Lean Virus. Dadurch bedingt setzte er komplett eigenverantwortlich den Piloten Lean Management bei DACHSER um. In dieser Zeit qualifizierte er sich auch zum Lean Six Sigma Black Belt. Auch engagierte er sich (u.a. gemeinsam mit dem ehemaligen Verkehrsminister Prof. Kurt Bodewig) als Studiengangsbeirat für den Masterstudiengang Logistik der Hochschule Osnabrück. Inspiriert von ersten Lean-Projekten im sozialen Bereich und dem damit verbundenen Engangement aller Beteiligten (Wohn-/Pflegebereich, Behindertenwerkstätten, Altenheime, Kitas etc.), entwickelte er, gemeinsam mit seinen Trainer-/Berater-Kollegen aus dem neugründeten TQM-Akademie-Berater-Netzwerk, eine neue Lean-Branchen-Lösung für den sozialen Bereich, damit alle Prozessbeteiligten mehr Zeit für die zu betreuenden Menschen (Klienten/Bewohner etc.) haben.
Somit bildet der 5S-Auditor die entscheidende Schüsselrolle. Innerhalb der Schulung liegt verstärkt das Augenmerk auf den Softskills und der persönlichen Außenwirkung (Vorbildfunktion) der Auditoren im späteren Berufsalltag. Abgerundet wird dies durch eine schriftliche Prüfung (ggf. ein Live-Test-Audit).
Ziel der Weiterbildung
Dieses Seminar vermittelt Ihnen praxisnah die Wichtigkeit und Notwendigkeit von Audits im Rahmen einer nachhaltigen 5S – und Lean Management Implementierung. Neben dem methodischen Wissen wird Ihnen die Bedeutung der notwendigen Softskills, zur Durchführung eines 5S Audits, anschaulich vermittelt. Zusätzlich erhalten Sie hilfreiche praxiserprobte Experten-Tipps für Ihre Audits. Somit sind Sie für Ihre ersten eigenen Audits gut gerüstet.Mittwoch, 29. und Donnerstag, 30. März 2023
9.00 bis 12.15 und 13.15 bis 16.30 Uhr
Review 5S Arbeitsplatzorganisation mit dem PLUS an Arbeitssicherheit
Klärung der Grundbegriffe und Vorgehensweise (Auditor, Audits, Bewertung etc.)
Kommunikationstechniken und Softskills
Gruppenarbeiten zur Vertiefung der Theorie
Schriftliche Abschlussprüfung mit Zertifikat

Christian Pohl, MBA
Technische Akademie Esslingen
An der Akademie 573760 Ostfildern
Anfahrt
Die TAE befindet sich im Südwesten Deutschlands im Bundesland Baden-Württemberg – in unmittelbarer Nähe zur Landeshauptstadt Stuttgart. Unser Schulungszentrum verfügt über eine hervorragende Anbindung und ist mit allen Verkehrsmitteln gut und schnell zu erreichen.

Die Teilnahme beinhaltet Verpflegung sowie ausführliche Unterlagen.
Preis:
Die Teilnahmegebühr beträgt:
1.260,00 €
(MwSt.-frei)
pro Teilnehmer
Fördermöglichkeiten:
Bei einem Großteil unserer Veranstaltungen profitieren Sie von bis zu 50 % Zuschuss aus der
ESF-Fachkursförderung
.
Bisher sind diese Mittel für den vorliegenden Kurs nicht bewilligt. Dies kann allerdings auch
kurzfristig
noch geschehen. Wir empfehlen Ihnen daher Kontakt mit unserer
Anmeldung
aufzunehmen. Diese gibt Ihnen gerne Auskunft über den aktuellen Beantragungsstatus.
Weitere Bundesland-spezifische Fördermöglichkeiten finden Sie
hier
.
Inhouse Durchführung:
Sie möchten diese Veranstaltung firmenintern bei Ihnen vor Ort durchführen? Dann fragen Sie jetzt ein
individuelles
Inhouse-Training
an.
Termine und Preise für 5S Auditor
Dies könnte Sie auch interessieren:
Fragen zur Veranstaltung?
Ihr Ansprechpartner für die Veranstaltung
