MENU

Virtuelle Teams erfolgreich führen – Wie Remote-Leadership gelingt

Beginn:
21.04.2023 - 09:00 Uhr
Ende:
17.05.2023 - 10:30 Uhr
Dauer:
1,0 Tag
Veranstaltungsnr:
39001.00.013
Leitung
Live Online Academy GmbH
Live-Online
EUR 1.290,00
(MwSt.-frei)
Referent:in

Sandra Dundler, B.A.

Sandra Dundler kommt aus einem Konzernunternehmen und hat dort 25 Jahre Erfahrung aus unterschiedlichen Unternehmensbereichen. Seit Beginn ihrer Führungslaufbahn im Jahr 2010 hat sie die Hälfte der Woche Remote aus dem HomeOffice gearbeitet und ihr Team auch virtuell geführt. Sie ist parallel seit 20 Jahren Trainerin, Teamentwicklerin, Organisationsentwicklerin und Coach tätig. 2019 veröffentlichte sie das Buch "Für Entdecker: Ihr Weg zum Online-Coach" im managerSeminare Verlag. Sie schreibt regelmäßig Fachartikel rund um alle Themen des Arbeitslebens. Sie engagiert sich als Leitungsmitglied der Region Bayern des BDVT und gründete zum Beginn des Jahres gemeinsam mit Inga Geisler die LOA Live Online Academy GmbH.

Beschreibung
Mitarbeiterführung ist spannend und herausfordernd. Sind Mitarbeiter und Führungskraft an unterschiedlichen Standorten tätig, ergeben sich zusätzliche Schwierigkeiten, die es zu managen gilt. Wie arbeiten wir effektiv zusammen? Welche Tools nutzen wir wofür? Wie stellen wir sicher, dass wir auf das gleiche Ziel hinarbeiten und es erreichen? Wie organisieren wir unsere digitale Kommunikation? Was tun wir, um ein Team zu bleiben? Und wie schaffe ich es auch aus der Distanz eine gute Beziehung zu meinen Mitarbeiterinnen aufzubauen? Vielleicht beschäftigen Sie diese und andere Fragen der virtuellen Zusammenarbeit? Wünschen Sie sich auch manchmal einen vertrauensvollen Austausch mit Gleichgesinnten? Dann sind Sie hier richtig!

Ziel der Weiterbildung

– Gemeinsam mit der Gruppe nutzen Sie die Retrospektive und setzen sich mit Ihren persönlichen Herausforderungen in der Führung auf Distanz auseinander
– Sie erfahren welche Stolperfallen die virtuelle Führung mit sich bringt und wie sich hybride Varianten auf die Zusammenarbeit eines virtuellen Teams auswirken können
– Sie erarbeiten Lösungsideen, um diese Stolpersteine aktiv zu meistern
– Sie kennen die Besonderheiten der virtuellen Kommunikation und wissen worauf es in einer achtsamen und mediengerechten Kommunikation ankommt
– Sie tauschen sich über wirksame Tools und Instrumente für erfolgreiches Remote Work aus
– Sie verstehen, wie wichtig Vertrauen für die virtuelle Arbeit ist und wie Sie virtuell Einfluss auf den Teamspirit nehmen können
– Lernen Sie Hilfsmittel für virtuelles Teambuilding kennen und diskutieren Sie Einsatzmöglichkeiten
– Klären Sie Ihre Rolle als virtuelle Führungskraft und lernen Sie Elemente des Coachings in Ihre Führungsarbeit zu integrieren

Methoden
Das Seminar besteht aus 3 Workshops á 120 Minuten in zweiwöchigem Abstand und findet im virtuellen Seminarraum statt. Die TAE-Lernplattform bietet Ihnen zusätzlich die Möglichkeit, sich zwischen den Modulen mit den anderen Führungskräften zu vernetzen und über konkrete Herausforderungen über Führungssituationen auszutauschen. Der Fokus liegt auf Erfahrungsaustausch und Fallarbeit, verknüpft mit wertvollen Tipps und Best Practice.
Programm

3 Online-Workshops á 120 Minuten
jeweils 8.30 bis 10.30 Uhr

1. Modul „Organisation und Zusammenarbeit“ – 21. April 2023
– Stolperfallen virtueller (und hybrider) Teamarbeit erfolgreich meistern
– Strukturen, Hilfsmittel und effizienter Einsatz virtueller Tools
– Ideen für die effektive Meetingstruktur entwickeln

2. Modul „Kommunikation und Teamspirit“ – 3. Mai 2023
– virtuelle Kommunikation und Ihre Besonderheiten
– aktivierende Online-Meetings gestalten – Interaktionen gezielt einsetzen
– Teamspirit virtuell fördern und Vertrauen aufbauen

3. Modul „Mitarbeiterführung unter der Lupe“ – 17. Mai 2023
– coachende Haltung in der virtuellen Führung
– virtuelles Konfliktmanagement – wann eingreifen, wie managen
– Selbstfürsorge des Digital Leaders – Grenzen setzen und Vorbild sein

Teilnehmer:innenkreis
Durch das Seminarformat „Live-Online-Training“ erleben Sie selbst, wie es sich anfühlt, gemeinsam, aber räumlich getrennt zu arbeiten und wie sich die fehlende räumliche Nähe durch den Einsatz geeigneter Tools und Methoden kompensieren lässt. Integrieren Sie die kurzen Trainingseinheiten in Ihrem Führungsalltag und probieren Sie das Gelernte direkt im Alltag aus.
Referent:innen

Sandra Dundler, B.A.

Sandra Dundler kommt aus einem Konzernunternehmen und hat dort 25 Jahre Erfahrung aus unterschiedlichen Unternehmensbereichen. Seit Beginn ihrer Führungslaufbahn im Jahr 2010 hat sie die Hälfte der Woche Remote aus dem HomeOffice gearbeitet und ihr Team auch virtuell geführt. Sie ist parallel seit 20 Jahren Trainerin, Teamentwicklerin, Organisationsentwicklerin und Coach tätig. 2019 veröffentlichte sie das Buch "Für Entdecker: Ihr Weg zum Online-Coach" im managerSeminare Verlag. Sie schreibt regelmäßig Fachartikel rund um alle Themen des Arbeitslebens. Sie engagiert sich als Leitungsmitglied der Region Bayern des BDVT und gründete zum Beginn des Jahres gemeinsam mit Inga Geisler die LOA Live Online Academy GmbH.

Veranstaltungsort

ONLINE

Gebühren und Fördermöglichkeiten

Die Teilnahme beinhaltet ausführliche Unterlagen.

Preis:
Die Teilnahmegebühr beträgt:
1.290,00 € (MwSt.-frei) pro Teilnehmer

Fördermöglichkeiten:
Bei einem Großteil unserer Veranstaltungen profitieren Sie von bis zu 50 % Zuschuss aus der ESF-Fachkursförderung .
Bisher sind diese Mittel für den vorliegenden Kurs nicht bewilligt. Dies kann allerdings auch kurzfristig noch geschehen. Wir empfehlen Ihnen daher Kontakt mit unserer Anmeldung aufzunehmen. Diese gibt Ihnen gerne Auskunft über den aktuellen Beantragungsstatus.

Weitere Bundesland-spezifische Fördermöglichkeiten finden Sie hier .

Inhouse Durchführung:
Sie möchten diese Veranstaltung firmenintern bei Ihnen vor Ort durchführen? Dann fragen Sie jetzt ein individuelles Inhouse-Training an.

Termine und Preise für Virtuelle Teams erfolgreich führen – Wie Remote-Leadership gelingt

Datum
21.04.2023, 09:00 Uhr
Lernsetting & Ort
Live-Online
Preis
EUR 1.290,00

Bewertungen unserer Teilnehmer

(5,0 von 5)
5 Sterne
(1)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Sterne
(0)
0 Sterne
(0)
NG
Virtuelle Teams erfolgreich führen – Wie Remote-Leadership gelingt | 06.09.2022 | verifiziert
Viele wertvolle Tipps, die sich zur Umsetzung in der Praxis eignen.

Durch den modularen Aufbau der virtuellen Veranstaltung konnten die Inhalte zwischen den Terminen erprobt und Erfahrungen ausgetauscht werden. Nebenbei erlebt man als Teilnehmer die vielvältigen Nutzungsmöglichkeiten des virtuellen Raumes. Ein tolles Seminar!

TAE Newsletter

Bleiben Sie informiert! Entdecken Sie den TAE Themen-Newsletter mit aktuellen Veranstaltungen rund um Ihren persönlichen Tätigkeitsbereich. Direkt anmelden, Interessensbereiche auswählen und regelmäßig relevante Infos zu unserem Weiterbildungsangebot erhalten – abgestimmt auf Ihren Bedarf.

Jetzt registrieren

Fragen zur Veranstaltung?

Ihr Ansprechpartner für die Veranstaltung

Michael Heide, M.A.
Michael Heide, M.A.
: +49 (0) 711 34008 – 71