MENU
Zertifikatslehrgang
Audits souverän durchführen für messbar nachhaltige Erfolge
Beginn:
15.11.2023 - 09:00 Uhr
Ende:
16.11.2023 - 16:30 Uhr
Dauer:
2,0 Tage
Veranstaltungsnr:
60174.00.003
Leitung
CP Consulting
Referent:in

Christian Pohl, MBA

Christian Pohl ist selbstständiger Senior Consultant, Coach und Trainer bei CP Consulting. Als Managementberater und Trainer lässt er seine Persönlichkeit, Qualifikationen und langjährige Erfahrungen als Fach- und Führungskraft in global agierenden Unternehmen in seine Tätigkeit einfließen. Bereits im Studium infizierte sich Herr Pohl mit dem Lean Virus. Dadurch bedingt setzte er komplett eigenverantwortlich den Piloten Lean Management bei DACHSER um. In dieser Zeit qualifizierte er sich auch zum Lean Six Sigma Black Belt.

Beschreibung
5S-Audits sind ein integraler Bestandteil für eine nachhaltige Implementierung von Lean Management, da es nicht nur um eine bloße Umsetzungskontrolle der 5S-Aktivitäten geht. 5S-Audit sind wiederkehrende Trainingssequenzen, um die Mitarbeiter und Führungskräfte gleichermaßen bezüglich Ihrer Lean-Aktivitäten zu coachen und zu schulen.
Somit bildet der 5S-Auditor die entscheidende Schüsselrolle. Innerhalb der Schulung liegt verstärkt das Augenmerk auf den Softskills und der persönlichen Außenwirkung (Vorbildfunktion) der Auditoren im späteren Berufsalltag. Abgerundet wird dies durch eine schriftliche Prüfung (ggf. ein Live-Test-Audit).

Ziel der Weiterbildung

Dieses Seminar vermittelt Ihnen praxisnah die Wichtigkeit und Notwendigkeit von Audits im Rahmen einer nachhaltigen 5S – und Lean Management Implementierung. Neben dem methodischen Wissen wird Ihnen die Bedeutung der notwendigen Softskills, zur Durchführung eines 5S Audits, anschaulich vermittelt. Zusätzlich erhalten Sie hilfreiche praxiserprobte Experten-Tipps für Ihre Audits. Somit sind Sie für Ihre ersten eigenen Audits gut gerüstet.
Programm

Der Zertifikatskurs besteht aus dem Modul „35958 5S Arbeitsplatzorganisation plus Arbeitssicherheit“, dieses ist auch separat buchbar. 
Hier werden Ihnen alle Grundlagen erläutert und es sind keine Vorkenntnisse notwendig.

Mit dem Zertifikatskurs 5S Auditor erhalten Sie das Rüstzeug um in Ihrem Unternehmen 5S Audits durchführen zu können.
– Klärung der Grundbegriffe und die Vorgehensweise (Auditor, Audits, Bewertung, etc.)
– Kommunikationstechniken und Soft Skills
– Gruppenarbeit zur Vertiefung der Theorie
– Schriftliche Abschlussprüfung zur Erlangung des Zertifikats

Teilnehmer:innenkreis
Mitarbeiter und (Fach-)Führungskräfte, die sich zum professionellen 5S-Auditor qualifizieren möchten und/oder ein 5S Audit-System etablieren möchten.
Referent:innen

Christian Pohl, MBA

Christian Pohl ist selbstständiger Senior Consultant, Coach und Trainer bei CP Consulting. Als Managementberater und Trainer lässt er seine Persönlichkeit, Qualifikationen und langjährige Erfahrungen als Fach- und Führungskraft in global agierenden Unternehmen in seine Tätigkeit einfließen. Bereits im Studium infizierte sich Herr Pohl mit dem Lean Virus. Dadurch bedingt setzte er komplett eigenverantwortlich den Piloten Lean Management bei DACHSER um. In dieser Zeit qualifizierte er sich auch zum Lean Six Sigma Black Belt.

Veranstaltungsort

Technische Akademie Esslingen

An der Akademie 5
73760 Ostfildern
Anfahrt

Die TAE befindet sich im Südwesten Deutschlands im Bundesland Baden-Württemberg – in unmittelbarer Nähe zur Landeshauptstadt Stuttgart. Unser Schulungszentrum verfügt über eine hervorragende Anbindung und ist mit allen Verkehrsmitteln gut und schnell zu erreichen.

Anfahrt und Parken: TAE - Technische Akademie Esslingen
Gebühren und Fördermöglichkeiten

Die Teilnahme beinhaltet Verpflegung sowie ausführliche Unterlagen.

Preis:
Die Teilnahmegebühr beträgt:
1.260,00 € (MwSt.-frei) pro Teilnehmer

Fördermöglichkeiten:

Für den aktuellen Veranstaltungstermin steht Ihnen die ESF-Fachkursförderung mit bis zu 70 % Zuschuss zu Ihrer Teilnahmegebühr zur Verfügung.
Für alle weiteren Termine erkundigen Sie sich bitte vorab bei unserer Anmeldung.

Weitere Bundesland-spezifische Fördermöglichkeiten finden Sie hier.

Inhouse Durchführung:
Sie möchten diese Veranstaltung firmenintern bei Ihnen vor Ort durchführen? Dann fragen Sie jetzt ein individuelles Inhouse-Training an.

Weitere Termine und Orte

Datum
Beginn: 15.11.2023
Ende: 16.11.2023
Lernsetting & Ort
Ostfildern
Preis
EUR 1.260,00

Bewertungen unserer Teilnehmer

(0,0 von 5)
5 Sterne
(0)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Sterne
(0)
0 Sterne
(0)
Noch keine Bewertung vorhanden

TAE Newsletter

Bleiben Sie informiert! Entdecken Sie den TAE Themen-Newsletter mit aktuellen Veranstaltungen rund um Ihren persönlichen Tätigkeitsbereich. Direkt anmelden, Interessensbereiche auswählen und regelmäßig relevante Infos zu unserem Weiterbildungsangebot erhalten – abgestimmt auf Ihren Bedarf.

Jetzt registrieren

Fragen zur Veranstaltung?

Ihr Ansprechpartner für die Veranstaltung