Als technische Fachkraft erfolgreich verhandeln
Peter Kunze

Seine Leidenschaft gilt den Menschen in Organisationen. Sowohl die Entwicklung, Rollenklärung, als auch die Kommunikation von Führungskräften und Experten. Er qualifiziert Führungskräfte und Experten aller Hierarchieebenen, begleitet sie in Potenzialanalysen, beim On-Boarding, bei Feedbackprozessen, sowie persönlichen und organisatorischen Veränderungen in Seminaren, Workshops und Coaching.
Teamworkshops sind bei ihm in guten Händen.
Ziel der Weiterbildung
In unserem Training lernen und trainieren Sie die konkrete Vorbereitung und die erfolgreiche Argumentation in Verhandlungen.Methodik
Trainer-Impulse, Diskussionen, Praxissimulationen, Einzel- und Gruppenarbeit
Donnerstag, 11. und Freitag, 12. April 2024
1. Tag: 9.00 bis 12.30 und 13.30 bis 18.00 Uhr
2. Tag: 9.00 bis 12.00 und 13.00 bis 17.00 Uhr
Harvard-Verhandlungskonzept erlernen und trainieren
Verhandlungstechniken in Verteilungs- und „Mixed Motive“-Verhandlungen
Effiziente Durchsetzungsstrategien
Strategien zum Umgang mit Emotionen und persönlichen Angriffen
Inhaltliche und mentale Vorbereitung
Ergebnisorientierter Abschluss von Verhandlungen
Psychologische Fallen in der Verhandlung und wie Sie damit umgehen

Peter Kunze
Technische Akademie Esslingen
An der Akademie 573760 Ostfildern
Anfahrt
Die TAE befindet sich im Südwesten Deutschlands im Bundesland Baden-Württemberg – in unmittelbarer Nähe zur Landeshauptstadt Stuttgart. Unser Schulungszentrum verfügt über eine hervorragende Anbindung und ist mit allen Verkehrsmitteln gut und schnell zu erreichen.

Die Teilnahme beinhaltet Verpflegung sowie ausführliche Unterlagen.
Preis:
Die Teilnahmegebühr beträgt:
1.150,00 €
(MwSt.-frei)
pro Teilnehmer
Fördermöglichkeiten:
Bei einem Großteil unserer Veranstaltungen profitieren Sie von bis zu 50 % Zuschuss aus der ESF-Fachkursförderung.
Bisher sind diese Mittel für den vorliegenden Kurs nicht bewilligt. Dies kann allerdings auch kurzfristig noch geschehen. Wir empfehlen Ihnen daher Kontakt mit unserer Anmeldung aufzunehmen. Diese gibt Ihnen gerne Auskunft über den aktuellen Beantragungsstatus.
Weitere Bundesland-spezifische Fördermöglichkeiten finden Sie hier.
Inhouse Durchführung:
Sie möchten diese Veranstaltung firmenintern bei Ihnen vor Ort durchführen? Dann fragen Sie jetzt ein
individuelles
Inhouse-Training
an.
Weitere Termine und Orte
Dies könnte Sie auch interessieren:
Fragen zur Veranstaltung?
Ihr Ansprechpartner für die Veranstaltung
