Mitarbeiterverhalten verstehen
Sozialwirt (FH) Dorothea Kuhmann
Trainerin für das persolog® Verhaltensmodell, Kommunikationstrainerin, seit 20 Jahren in der Systemischen Beratung tätig
Ziel der Weiterbildung
Sie werden in die Lage versetzt, praxiserprobte Strategien zu entwickeln. Werden Sie „Schatzgräber“ für sich und Ihre Mitarbeiter, um eine optimale Entfaltung der jeweiligen Persönlichkeit zu ermöglichen. Gleichzeitig entdecken Sie, wie ein Team gewinnbringend in positiver Atmosphäre zusammenarbeiten kann. Jede teilnehmende Person erhält das persolog® Verhaltensmodell, ein wissenschaftlich fundiertes Instrument zur Eigen- und Fremdanalyse der jeweiligen Verhaltenstypen.Methoden:
– Impulsreferate
– Rollenspiele und -übungen
– eigenständiger Praxistransfer
Montag, 16. Oktober 2023
8.45 bis 12.00 und 13.00 bis 16.45 Uhr
Erstellen des eigenen persolog® Verhaltensprofils
– Sie analysieren ihre persönlichen Verhaltenstendenzen
– Sie lernen die verschiedenen Verhaltenstypen kennen (Stärken, Begrenzungen, ideales Arbeitsumfeld)
– Sie betrachten auf Basis Ihres Persönlichkeitsprofils ihre berufliche Situation
– Sie entwickeln für sich und ggf. ihre Mitarbeiter Maßnahmen und Handlungsschritte für mehr Zufriedenheit
Sozialwirt (FH) Dorothea Kuhmann
Technische Akademie Esslingen
An der Akademie 573760 Ostfildern
Anfahrt
Die TAE befindet sich im Südwesten Deutschlands im Bundesland Baden-Württemberg – in unmittelbarer Nähe zur Landeshauptstadt Stuttgart. Unser Schulungszentrum verfügt über eine hervorragende Anbindung und ist mit allen Verkehrsmitteln gut und schnell zu erreichen.

Die Teilnahme beinhaltet Verpflegung sowie ausführliche Unterlagen.
Preis:
Die Teilnahmegebühr beträgt:
690,00 €
(MwSt.-frei)
pro Teilnehmer
Fördermöglichkeiten:
Bei einem Großteil unserer Veranstaltungen profitieren Sie von bis zu 50 % Zuschuss aus der ESF-Fachkursförderung.
Bisher sind diese Mittel für den vorliegenden Kurs nicht bewilligt. Dies kann allerdings auch kurzfristig noch geschehen. Wir empfehlen Ihnen daher Kontakt mit unserer Anmeldung aufzunehmen. Diese gibt Ihnen gerne Auskunft über den aktuellen Beantragungsstatus.
Weitere Bundesland-spezifische Fördermöglichkeiten finden Sie hier.
Inhouse Durchführung:
Sie möchten diese Veranstaltung firmenintern bei Ihnen vor Ort durchführen? Dann fragen Sie jetzt ein
individuelles
Inhouse-Training
an.
Weitere Termine und Orte
Dies könnte Sie auch interessieren:
Fragen zur Veranstaltung?
Ihr Ansprechpartner für die Veranstaltung
