Sichere Maschinensteuerungen nach EN ISO 13849-1 und Anwendung von Sistema
Ulrich Hochrein

Nach einer abgeschlossenen Lehre zum Elektroinstallateur wurde an der FH Darmstadt ein Studium Elektrotechnik mit Schwerpunkt Energietechnik abgeschlossen. Danach folgten zehn Jahre im internationalen Projektgeschäft im Bereich Automatisierung mit Hardwarekonstruktion, Softwaredesign und Inbetriebsetzung. Hierbei hauptsächlich Rohbaufertigungsanlagen im Bereich Automotive, aber auch Montageanlagen und Fördertechnik.
Bei der Dekra in Freiburg wurde eine Qualifizierung zum Sicherheitsingenieur absolviert. Seit 20 Jahren liegt der Fokus ausschließlich auf der technischen Maschinensicherheit. Hr. Hochrein ist Leiter der Abteilung Sicherheitstechnischen Dienstleitungen bei EDAG-PS, die auch externen Kunden zur Verfügung steht. Risikobeurteilungen für Maschinen, Anlagen und neue Technologien, Erstellung kostenoptimiere Sicherheitskonzepten, Sicherheitsverifizierungen, Sicherheitsvalidierungen, Durchführung physikalisch technische Messungen, Sachkundeabnahmen, Sicherheitsseminare, Vorbereitung von Zertifizierungen bei notified bodies bis zur Entwicklung elektronischer Sicherheitskomponenten zählen zum Portfolio.
Mit dem international anerkannten Berechnungstool SISTEMA V2.08 können die sicherheitstechnischen Parameter bequem berechnet und Ergebnisse dokumentiert werden. Im Seminar wird diese Anwendung mit allen wichtigen Funktionen vorgestellt.
Ziel der Weiterbildung
Das Seminar erklärt Ihnen die Grundlagen der Bewertungen einer Steuerungstechnik. Wichtige Aspekte zu den grundlegenden Sicherheitsprinzipien, sicherheitstechnischen Prinzipien und bewährten Bauteile werden anschaulich erklärt. Fehlerausschlüsse, Bewertung von Strukturen und die Durchführung der Berechnungen werden an praktischen Beispiele aus der Elektromechanik, Pneumatik und Hydraulik vorgestellt. Dabei kommt das Berechnungstool SISTEMA V2.08 zum Einsatz, dessen Programmfunktionalitäten Sie kennenlernen.Hinweis:
Gerne können Sie Ihre Notebooks zum Seminar mitbringen. Das Programm wird kostenlos zur Verfügung gestellt. Natürlich können Sie auch ohne eigenen Rechner die Programmfunktionalitäten erlernen.
Donnerstag, 23. November 2023
9.00 bis 12.15 und 13.45 bis 17.00 Uhr
Anforderungen aus den Steuerungskategorien Bewertung von Schaltungen
Grundlegende Sicherheitsprinzipien und fehlerresistente Strukturen
Sicherheitstechnisch bewährte Bauteile, systematische Ausfälle und Fehlerverhalten
Gesamtverfahren zur Gestaltung einer Maschine und sicherheitsbezogener Teile von Steuerungen (SRP/CS)
Sicherheitsrelevante Parameter: MTTFD, DC, CCF, Kategorie
Verfahren zur Bestimmung des Performance Levels
Spezifikation der Kategorien
Vorgesehene Architekturen der SPR/CS
Fehlerausschlüsse
Technische Dokumentation nach EN ISO 13849-1
Ausblick auf die neue EN ISO 13849-1 Stand ISO/DIS 13849-1:2020
Praxisbeispiele und Berechnung von typischen Maschinenfunktionen
Validierung nach EN ISO 13849-2
Programminstallation Sistema V2.08 und Programmschulung der Sistemaversion V2.08 (Installation, Projekte, Subsysteme, Blöcke, Elemente, DC, CCF, Arbeiten mit SLB- und VDMA-Bibliotheken, Exportfunktionen)

Ulrich Hochrein
Technische Akademie Esslingen
An der Akademie 573760 Ostfildern
Anfahrt
Die TAE befindet sich im Südwesten Deutschlands im Bundesland Baden-Württemberg – in unmittelbarer Nähe zur Landeshauptstadt Stuttgart. Unser Schulungszentrum verfügt über eine hervorragende Anbindung und ist mit allen Verkehrsmitteln gut und schnell zu erreichen.

Die Teilnahme beinhaltet Verpflegung sowie ausführliche Unterlagen.
Preis:
Die Teilnahmegebühr beträgt:
695,00 €
(MwSt.-frei)
pro Teilnehmer
Fördermöglichkeiten:
Bei einem Großteil unserer Veranstaltungen profitieren Sie von bis zu 50 % Zuschuss aus der
ESF-Fachkursförderung
.
Bisher sind diese Mittel für den vorliegenden Kurs nicht bewilligt. Dies kann allerdings auch
kurzfristig
noch geschehen. Wir empfehlen Ihnen daher Kontakt mit unserer
Anmeldung
aufzunehmen. Diese gibt Ihnen gerne Auskunft über den aktuellen Beantragungsstatus.
Weitere Bundesland-spezifische Fördermöglichkeiten finden Sie
hier
.
Inhouse Durchführung:
Sie möchten diese Veranstaltung firmenintern bei Ihnen vor Ort durchführen? Dann fragen Sie jetzt ein
individuelles
Inhouse-Training
an.
Termine und Preise für Sichere Maschinensteuerungen nach EN ISO 13849-1 und Anwendung von Sistema
Dies könnte Sie auch interessieren:
Fragen zur Veranstaltung?
Ihr Ansprechpartner für die Veranstaltung
