User Experience UX in der Unternehmenspraxis
Prof. Dr. Gerhard Kirchner
Hochschule Furtwangen
Prof. Dr. Gerhard Kirchner ist promovierter Physiker.
Er war zwölf Jahren als Verantwortlicher für das Informationsmanagement in einem mittelständischen Industrieunternehmen tätig. Seit 2011 ist er Professor an der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen der Fachhochschule Furtwangen.
Neben den klassischen ingenieur- und naturwissenschaftlichen Themen hält er im Haupt- und Masterstudium mehrere Vorlesungen zu Usability, UX und Usability Engineering.
Zusammen mit seinem Kollegen Prof. Robert Schäflein-Armbruster leitet er das Usability Competence Center an der Hochschule Furtwangen. In diesem Rahmen führt er jedes Jahr mehrere Projekte zur Usability und zur UX für Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen durch.
Doch…
– Wie hängen die Nutzerfreundlichkeit und das Nutzungserlebnis zusammen?
– Wie geht man vor, um die Zufriedenheit der Anwender zu messen?
– Welche Anforderungen haben die Nutzer an ein Produkt?
Ein praxiserfahrener Professor des Usability Competence Center der Hochschule Furtwangen University beantwortet Ihnen diese und weitere Fragen im Seminar.
Anhand verschiedener Fallbeispiele werden die Durchführung und der Nutzen von Studien zur User Experience demonstriert.
Sie als Teilnehmer:in erleben neben der theoretischen Einführung auch mehrere Praxisteile. Das sichert Ihnen den optimalen Nutzen des Seminars.
In effektiven Kleingruppen können Sie eigene kompakte Analysen von realen Produkten oder Nutzeroberflächen vorbereiten, durchführen und auswerten.
Die Ergebnisdiskussion in der Gruppe liefert Ihnen weitere wichtige Erkenntnisse.
Aus der Praxis für die Praxis:
Der hohe praktische Nutzen dieses Seminars wird Ihnen garantiert durch das Zusammenspiel der fundierten theoretischen Darstellung der Methoden zur Messung der User Experience und der aktiven Umsetzung in den Übungen.
Ziel der Weiterbildung
– Sie können den grundsätzlichen Stellenwert der Usability und der User Experience für Ihre eigenen Produkte einschätzen und verbessern.– Sie kennen moderne Verfahren zur Messung der User Experience und können für Ihre Fragestellungen die sinnvollsten Methoden ableiten.
– Sie können eine einfache Analyse zu den Nutzeranforderungen selbst durchführen.
Donnerstag, 21. September 2023
9.00 bis 12.15 und 13.15 bis 16.30 Uhr
1. Grundbegriffe
– Was versteht man unter Usability, User Experience und Usability Engineering?
– Wie lassen sich die Begriffe gegeneinander abgrenzen?
– Warum ist es wichtig auf die User Experience zu achten?
2. Eckpunkte der nutzerzentrierten Entwicklung
– Was sind die Prinzipien der nutzerzentrierten Entwicklung?
– Wie hängen User Experience und Usability Engineering zusammen?
3. Methodenübersicht rings um die User Experience
Interessante Übungen zur sofortigen Umsetzung sind in die Vortragsblöcke eingebettet.
Mitarbeiter:innen und Verantwortliche aus allen Branchen mit Aufgaben zum Thema Usability /User Experience bzw. die sich zum Thema Usability/User Experience weiterbilden möchten.
Prof. Dr. Gerhard Kirchner
Technische Akademie Esslingen
An der Akademie 573760 Ostfildern
Anfahrt
Die TAE befindet sich im Südwesten Deutschlands im Bundesland Baden-Württemberg – in unmittelbarer Nähe zur Landeshauptstadt Stuttgart. Unser Schulungszentrum verfügt über eine hervorragende Anbindung und ist mit allen Verkehrsmitteln gut und schnell zu erreichen.

Die Teilnahme beinhaltet Verpflegung sowie ausführliche Unterlagen.
Preis:
Die Teilnahmegebühr beträgt:
710,00 €
(MwSt.-frei)
pro Teilnehmer
Fördermöglichkeiten:
Bei einem Großteil unserer Veranstaltungen profitieren Sie von bis zu 50 % Zuschuss aus der
ESF-Fachkursförderung
.
Bisher sind diese Mittel für den vorliegenden Kurs nicht bewilligt. Dies kann allerdings auch
kurzfristig
noch geschehen. Wir empfehlen Ihnen daher Kontakt mit unserer
Anmeldung
aufzunehmen. Diese gibt Ihnen gerne Auskunft über den aktuellen Beantragungsstatus.
Weitere Bundesland-spezifische Fördermöglichkeiten finden Sie
hier
.
Inhouse Durchführung:
Sie möchten diese Veranstaltung firmenintern bei Ihnen vor Ort durchführen? Dann fragen Sie jetzt ein
individuelles
Inhouse-Training
an.
Termine und Preise für User Experience UX in der Unternehmenspraxis
Dies könnte Sie auch interessieren:
Fragen zur Veranstaltung?
Ihr Ansprechpartner für die Veranstaltung
