Beschichtungen für funktionelle und dekorative Anforderungen
Dipl.-Ing. Herbert Käszmann
Ing.-Büro H. Käszmann, Iggingen
Ziel der Weiterbildung
Ziel des Seminars ist es, einen Überblick über alle Themen zu den Möglichkeiten der galvanischen und physikalischen Beschichtungstechnologie zu geben. Damit werden die Teilnehmer*innen in die Lage versetzt, aus dem Spektrum der Verfahren und der zu erzielenden Ergebnisse die für ihren Anwendungsfall geeigneten Lösungen zu wählen.HINWEIS
Dieses Seminar ist Bestandteil des Zertifikatslehrgangs „Tribologie Experte (TAE)“ www.tae.de/60160 sowie des Zertifikatslehrgangs "Oberflächen Spezialist (TAE)" www.tae.de/60163 und kann auch einzeln gebucht werden.
Dienstag, 4. Juli 2023
9.00 bis 16.30 Uhr
Einführung in das Thema Beschichtungstechnologien: Werkstoff und Oberfläche als Gesamtsystem
Mechanische und chemische Oberflächenbearbeitung
- Schleifen und Polieren
- Beizen
- Elektropolieren
Galvanische Beschichtungstechnologien
- galvanische Beschichtung von metallischen Werkstoffen
- funktionelle Beschichtungen mit Metallen
- funktionell-dekorative Beschichtungen mit Metallen
- metallische Dispersionsbeschichtungen
- Konversionsschichten
- galvanische Beschichtungen auf Kunststoffen
- Wandel galvanischer Beschichtung in Folge von REACh
Physikalische Beschichtungen
- PVD- und CVD-Beschichtungen
- Feuerverzinkung
- organische Beschichtungen
Korrosion von beschichteten Werkstoffen
- Spezialfall kathodischer Korrosionsschutz
- Mehrschichtsysteme
Dipl.-Ing. Herbert Käszmann
Technische Akademie Esslingen
An der Akademie 573760 Ostfildern
Anfahrt
Die TAE befindet sich im Südwesten Deutschlands im Bundesland Baden-Württemberg – in unmittelbarer Nähe zur Landeshauptstadt Stuttgart. Unser Schulungszentrum verfügt über eine hervorragende Anbindung und ist mit allen Verkehrsmitteln gut und schnell zu erreichen.

Die Teilnahme beinhaltet Verpflegung (vor Ort) sowie ausführliche Unterlagen.
Preis:
Die Teilnahmegebühr beträgt:
590,00 €
(MwSt.-frei)
pro Teilnehmer
vor Ort
590,00 €
(MwSt.-frei)
pro Teilnehmer live online
Fördermöglichkeiten:
Bei einem Großteil unserer Veranstaltungen profitieren Sie von bis zu 50 % Zuschuss aus der
ESF-Fachkursförderung
.
Bisher sind diese Mittel für den vorliegenden Kurs nicht bewilligt. Dies kann allerdings auch
kurzfristig
noch geschehen. Wir empfehlen Ihnen daher Kontakt mit unserer
Anmeldung
aufzunehmen. Diese gibt Ihnen gerne Auskunft über den aktuellen Beantragungsstatus.
Weitere Bundesland-spezifische Fördermöglichkeiten finden Sie
hier
.
Inhouse Durchführung:
Sie möchten diese Veranstaltung firmenintern bei Ihnen vor Ort durchführen? Dann fragen Sie jetzt ein
individuelles
Inhouse-Training
an.
Um den Veranstaltungsbetrieb für Sie so sicher wie möglich zu gestalten, haben wir alle nötigen Maßnahmen ergriffen. Der Schutz Ihrer Gesundheit hat dabei oberste Priorität.
Bitte beachten Sie die aktuellen Regeln für Präsenzveranstaltungen.
Termine und Preise für Beschichtungen für funktionelle und dekorative Anforderungen
Dies könnte Sie auch interessieren:
Fragen zur Veranstaltung?
Ihr Ansprechpartner für die Veranstaltung
