OPC-UA – Kommunikationsstandard für Industrie 4.0
Eine essentieller Bedeutung für Industrie 4.0-Anwendungen
OPC-UA (OPC - Unified Architecture) wird häufig im Zusammenhang mit den Begrifflichkeiten Industrie 4.0, Smart Factory, M2M-Kommunikation etc. erwähnt. OPC-UA ist ein industrieller Kommunikationsstandard und er unterscheidet sich erheblich von seinem „Namens“-Vorgänger OPC (OLE for Process Control) sowie von anderen bekannten industriellen Feldbusstandards.
Die wesentlichen Unterschiede sind:
• Unabhängigkeit vom physikalischen Übertragungsmedium
• Unabhängigkeit von Betriebssystemfunktionalitäten
• Unterstützung sicherer (secure) Kommunikation
• Möglichkeit Informationen von Maschinen, Anlagen, Steuerungen etc. semantisch und maschinenlesbar zu beschreiben
Prof. Dr.-Ing. Karl-Heinz Kayser erklärt Ihnen in seinem Fachartikel die Bedeutung von Kommunikationsstandard für Industrie 4.0-Anwendungen.
Sie möchten mehr über das Thema Industrie 4.0 erfahren?
Dann besuchen Sie doch unsere Fachtagung Industrie 4.0 oder unsere speziellen Fachseminare.
- Dateien:
OPC_Kommunikationsstandard_Industrie4.0.pdf217 K