Haben Sie kürzlich eine unserer Veranstaltungen besucht?
Ja es war eine Online Schulung, aber es war doch, bis auf die letzten zwei Stunden sehr theoretisch.
Aber Herr Pfaff ist ein guter Dozent, er hat sich sehr viel Mühe gegeben es so lebhaft wie möglich zu gestalten
Man bekommt neue Anreize, Validierungen anders umzusetzen. Dennoch war mir persönlich das Seminar zu theoretisch. Hätte mir mehr Praxisbezug gewünscht (wurde gemacht aber zu kurz). Für die, die bereits längere Zeit Validierungen fortführen, ist es gut geeignet.
Die ganze Weiterbildung war sehr gut organisiert. Die Vorträge waren für mich als Quereinsteiger (mit bisher ein paar Erfahrungen im Präparationssektor mit vor allem nichtmetallischen Werkstoffen) sehr informativ und gut verständlich. Die Unterlagen zu den Vorträgen sind sehr umfänglich, sogar noch mit einigen tiefergehenden Informationen. Besonders wertvoll empfand ich die Tips, Tricks und Hinweise aus dem großen Erfahrungsschatz der Dozenten. Es waren jederzeit Fragen und eine Diskussion möglich. Auch das Praktikum hat mir als Quereinsteier noch so einiges mit auf den Weg gegeben. Allenfalls könnte etwas mehr Diversität zwischen drei der vier Versuche bestehen. Aber das ist Klagen auf hohem Niveau. Ich kann die Weiterbildung definitiv weiterempfehlen.
Der Kurs war sehr informativ, super erklärt durch den Dozenten.
Viel neues habe ich durch diesen mitgenommen.
Auch die praktische Durchführung am Gerät war sehr gut, so konnten wir die Unterschiede sehr gut erkennen und man das neu erlernt gleich umsetzen und austesten.
Bin schon gespannt auf die Umsetzung in der Praxis.
Das Schulungskonzept vermittelt die Basics von generativer KI und liefert Grundlagenwissen, um ChatGPT mit bestmöglichem Outcome zu nutzen. Der Schwerpunkt liegt darauf die aktuellen Anbieter von KI kennenzulernen, wodurch sich zahlreiche Möglichkeiten und Ideen für Arbeitserleichterungen ergeben.
Sehr gute Qualität der Vorträge. Sehr gute Seminarunterlagen
+ Die Dozenten in den unterschiedlichen Themenbereichen waren kompetent und konnten zu spezifischen Fragen inhaltlich wertvolle Antworten geben
+ Gute Gruppengröße, sodass sowohl individuelle Fragen beantwortet, als auch Themen in der Gruppe bearbeitet und diskutiert werden konnten
+ Catering war bzgl. Mittagstisch ok; Kaffee und Snackecke war sehr gut (qualitativ und Auswahl)
- In den Räumlichkeiten (Raum "L") wäre es sinnvoll Verlängerungskabel oder Mehrfachstecker im Bereich der Pulte zu installieren
- Leider gab es Unstimmigkeiten bzgl. eines Termins, sodass einige Teilnehmer einen Termin verpasst haben
- größter Kritikpunkt inhaltlich sehe ich bei der Veranstaltung "Unternehmensführung" (5. Termin) hier wurden am ersten Tag ausschließlich prompts in KI-Tools eingefügt (copy & paste) und am zweiten Tag lief es auf eine Verkaufsveranstaltung des Dozenten für sein excel-tool hinaus
- Der Themenkomplex Marketing ist aus meiner Sicht viel zu umfangreich bzgl. des Zeitrahmens bzw. Zeitanteil an der Gesamtveranstaltung (die Quellen des Skripts waren zum großen Teil mehr als 10 Jahre alt, was nicht unbedingt für die Aktualität spricht
- für das Planspiel sollten mindestens 2 volle Tage eingeplant werden. Hier ist es wichtig mehrere Planperioden zu spielen und vor allem zu analysieren, was richtige und was falsche Entscheidungen waren, dies kam meines Erachtens zu kurz
Zusammengefasst, kann ich diese Veranstaltung sowohl dem erfahrenen kaufm. Leiter als Auffrischung, als auch dem Nachwuchstalent mit Perspektive für einen Überblick durchaus empfehlen.
Tatsächlich kann in dem begrenzten Zeitumfang kein Grundlagenwissen vermittelt werden. Dies sollte jedem Teilnehmer vorab bewusst sein. Ich würde dieses Seminar erneut buchen.
Die Verfplegung am Standort in Ostfildern ist wirklich sehr gut. Man ist die ganze Zeit über gut Versorgt.
Die Räumlichkten sind auch gut, sind sauber und ordentlich und gut zu finden.
Das Seminar fand im Raum E2 statt, in diesem Raum gibt es schwierige Lichtverhältnisse. Die Kombination aus Neonröhren und blauer Wand schaffen eine Bild was auf die dauer schwierig ist für die Augen zu verarbeiten. Daher wären anderen Leuchtmittel oder Wandfarbe angebracht.
Insbesondere die Module
- Personalarbeit
- Business Development
- Juristische Grundlagen
fand ich sehr gut!
Unternehmensführung hat dagegen meine Erwartungen nicht erfüllt.
Die Module 1-2-3-4-6 waren gut gegliedert und verständlich erklärt. Zudem waren sie interessant und abwechslungsreich gestaltet.
Das Modul 5 könnte aus meiner persönlichen Sicht umgestaltet werden. Es hat die Erwartungen in Bezug auf den Titel der Veranstaltung nicht erfüllt.
Das Modul 6 sollte mehr Zeit bekommen - Vorschläge hierzu wurden gesammelt an den Lehrgangsleiter übergeben und besprochen.
Ja es war eine Online Schulung, aber es war doch, bis auf die letzten zwei Stunden sehr theoretisch.
Aber Herr Pfaff ist ein guter Dozent, er hat sich sehr viel Mühe gegeben es so lebhaft wie möglich zu gestalten
Man bekommt neue Anreize, Validierungen anders umzusetzen. Dennoch war mir persönlich das Seminar zu theoretisch. Hätte mir mehr Praxisbezug gewünscht (wurde gemacht aber zu kurz). Für die, die bereits längere Zeit Validierungen fortführen, ist es gut geeignet.
Die ganze Weiterbildung war sehr gut organisiert. Die Vorträge waren für mich als Quereinsteiger (mit bisher ein paar Erfahrungen im Präparationssektor mit vor allem nichtmetallischen Werkstoffen) sehr informativ und gut verständlich. Die Unterlagen zu den Vorträgen sind sehr umfänglich, sogar noch mit einigen tiefergehenden Informationen. Besonders wertvoll empfand ich die Tips, Tricks und Hinweise aus dem großen Erfahrungsschatz der Dozenten. Es waren jederzeit Fragen und eine Diskussion möglich. Auch das Praktikum hat mir als Quereinsteier noch so einiges mit auf den Weg gegeben. Allenfalls könnte etwas mehr Diversität zwischen drei der vier Versuche bestehen. Aber das ist Klagen auf hohem Niveau. Ich kann die Weiterbildung definitiv weiterempfehlen.
Der Kurs war sehr informativ, super erklärt durch den Dozenten.
Viel neues habe ich durch diesen mitgenommen.
Auch die praktische Durchführung am Gerät war sehr gut, so konnten wir die Unterschiede sehr gut erkennen und man das neu erlernt gleich umsetzen und austesten.
Bin schon gespannt auf die Umsetzung in der Praxis.
Das Schulungskonzept vermittelt die Basics von generativer KI und liefert Grundlagenwissen, um ChatGPT mit bestmöglichem Outcome zu nutzen. Der Schwerpunkt liegt darauf die aktuellen Anbieter von KI kennenzulernen, wodurch sich zahlreiche Möglichkeiten und Ideen für Arbeitserleichterungen ergeben.
Sehr gute Qualität der Vorträge. Sehr gute Seminarunterlagen
+ Die Dozenten in den unterschiedlichen Themenbereichen waren kompetent und konnten zu spezifischen Fragen inhaltlich wertvolle Antworten geben
+ Gute Gruppengröße, sodass sowohl individuelle Fragen beantwortet, als auch Themen in der Gruppe bearbeitet und diskutiert werden konnten
+ Catering war bzgl. Mittagstisch ok; Kaffee und Snackecke war sehr gut (qualitativ und Auswahl)
- In den Räumlichkeiten (Raum "L") wäre es sinnvoll Verlängerungskabel oder Mehrfachstecker im Bereich der Pulte zu installieren
- Leider gab es Unstimmigkeiten bzgl. eines Termins, sodass einige Teilnehmer einen Termin verpasst haben
- größter Kritikpunkt inhaltlich sehe ich bei der Veranstaltung "Unternehmensführung" (5. Termin) hier wurden am ersten Tag ausschließlich prompts in KI-Tools eingefügt (copy & paste) und am zweiten Tag lief es auf eine Verkaufsveranstaltung des Dozenten für sein excel-tool hinaus
- Der Themenkomplex Marketing ist aus meiner Sicht viel zu umfangreich bzgl. des Zeitrahmens bzw. Zeitanteil an der Gesamtveranstaltung (die Quellen des Skripts waren zum großen Teil mehr als 10 Jahre alt, was nicht unbedingt für die Aktualität spricht
- für das Planspiel sollten mindestens 2 volle Tage eingeplant werden. Hier ist es wichtig mehrere Planperioden zu spielen und vor allem zu analysieren, was richtige und was falsche Entscheidungen waren, dies kam meines Erachtens zu kurz
Zusammengefasst, kann ich diese Veranstaltung sowohl dem erfahrenen kaufm. Leiter als Auffrischung, als auch dem Nachwuchstalent mit Perspektive für einen Überblick durchaus empfehlen.
Tatsächlich kann in dem begrenzten Zeitumfang kein Grundlagenwissen vermittelt werden. Dies sollte jedem Teilnehmer vorab bewusst sein. Ich würde dieses Seminar erneut buchen.
Die Verfplegung am Standort in Ostfildern ist wirklich sehr gut. Man ist die ganze Zeit über gut Versorgt.
Die Räumlichkten sind auch gut, sind sauber und ordentlich und gut zu finden.
Das Seminar fand im Raum E2 statt, in diesem Raum gibt es schwierige Lichtverhältnisse. Die Kombination aus Neonröhren und blauer Wand schaffen eine Bild was auf die dauer schwierig ist für die Augen zu verarbeiten. Daher wären anderen Leuchtmittel oder Wandfarbe angebracht.
Insbesondere die Module
- Personalarbeit
- Business Development
- Juristische Grundlagen
fand ich sehr gut!
Unternehmensführung hat dagegen meine Erwartungen nicht erfüllt.
Die Module 1-2-3-4-6 waren gut gegliedert und verständlich erklärt. Zudem waren sie interessant und abwechslungsreich gestaltet.
Das Modul 5 könnte aus meiner persönlichen Sicht umgestaltet werden. Es hat die Erwartungen in Bezug auf den Titel der Veranstaltung nicht erfüllt.
Das Modul 6 sollte mehr Zeit bekommen - Vorschläge hierzu wurden gesammelt an den Lehrgangsleiter übergeben und besprochen.