MENU

16. Juli 2025 | Ostfildern

LPKF-Technologietag

Machen Sie Ihre Entwicklungsabteilung unabhängig

Komplexe Leiterplatten-Prototypen direkt im eigenen Haus fertigen – schnell, präzise und ohne externe Dienstleister: Was nach Zukunft klingt, ist mit den aktuellen LPKF-Technologien bereits Realität. Beim LPKF-Technologietag erhalten Sie konkrete Einblicke, wie sich Entwicklungszeiten deutlich verkürzen lassen – bei voller Kontrolle über den gesamten Prototyping-Prozess.

Ihre Vorteile auf einen Blick

Mit dem Inhouse-Prototyping verschaffen Sie sich gleich mehrere Vorteile: Sie verkürzen Ihre Entwicklungszyklen spürbar, reduzieren die Abhängigkeit von externen Dienstleistern und senken dadurch Ihre Projektkosten. Gleichzeitig gewinnen Sie mehr Kontrolle über den gesamten Entwicklungsprozess – und schaffen so Freiraum für schnelle Iterationen und echte Innovation.

Das Programm im Überblick

  • Live-Demo: ProtoLaser H4 in Aktion
    Vom CAD-Entwurf zur fertigen Struktur – verfolgen Sie jeden Schritt direkt vor Ort und erleben die Präzision moderner Lasertechnologie.
  • Prototyping in drei Schritten
    Strukturieren, pressen, durchkontaktieren – so einfach gelingt der komplette Leiterplattenprozess im eigenen Labor.
  • Gastvortrag: Laser-Kunststoffschweißen
    Ein kompakter Einstieg in verlässliche Kunststoffverbindungen mit Laserstrahltechnologie – praxisnah und technisch fundiert.
  • Austausch & Networking
    Diskutieren Sie mit Fachkollegen und LPKF-Experten aktuelle Entwicklungen und Anwendungsbeispiele – direkt aus der Praxis.

Jetzt Ihren Platz sichern – die Teilnehmerzahl ist begrenzt!

Anmeldeschluss: 1. Juli 2025

TAE Newsletter

Bleiben Sie informiert! Entdecken Sie den TAE Themen-Newsletter mit aktuellen Veranstaltungen rund um Ihren persönlichen Tätigkeitsbereich. Direkt anmelden, Interessensbereiche auswählen und regelmäßig relevante Infos zu unserem Weiterbildungsangebot erhalten – abgestimmt auf Ihren Bedarf.

Jetzt registrieren