PRESSEMITTEILUNG: Esslinger Radiologie-Tag 2025

15. Oktober 2025 | Medizintechnik und Gesundheitswesen

Impulse für modernes Lernen und Diagnostik

Esslinger Radiologie-Tag 2025

Ostfildern, 15. Oktober 2025 – Wie verändern digitale Lernmethoden und neue diagnostische Verfahren die Radiologie? Mit dieser Frage beschäftigte sich der Esslinger Radiologie-Tag 2025 an der Technischen Akademie Esslingen (TAE). Fachkräfte aus Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, dem Saarland, Brandenburg und Österreich diskutierten aktuelle Entwicklungen, Erfahrungen aus der Praxis und Perspektiven für die Weiterbildung im medizinisch-technischen Bereich.

Rund 50 Teilnehmende verfolgten ein vielseitiges Programm mit Vorträgen, Fallbeispielen und Diskussionen – sowohl vor Ort in Ostfildern als auch online. Mehr als zehn Referentinnen und Referenten aus Klinik, Wissenschaft und Bildung beleuchteten Themen wie agile Lernkonzepte, resilienzfördernde Praxisanleitung und den Einsatz digitaler Technologien in der radiologischen Diagnostik.
Am Nachmittag standen Fachthemen aus der Bildgebung im Mittelpunkt. Neue Verfahren und praxisnahe Fallstudien regten den Austausch über diagnostische Standards und innovative Ansätze an.

PD Dr. med. Harald Seifarth vom Klinikum Esslingen führte durch den Tag und zog ein positives Fazit: „Die Resonanz war groß – vor Ort ebenso wie online. Der Esslinger Radiologie-Tag zeigt, wie technischer Fortschritt und moderne Lernkonzepte die Weiterbildung in der Radiologie voranbringen.“
Der Esslinger Radiologie-Tag bietet Radiologinnen, Radiologen und MTR-Fachkräften eine Plattform, um sich über neue Entwicklungen auszutauschen und die Zukunft des Fachs aktiv mitzugestalten. Nach dem gelungenen Austausch in diesem Jahr richtet sich der Blick bereits auf die nächste Auflage:

Save the Date: Esslinger Radiologie-Tage 2026 | 16.–17. Oktober 2026

Michael Heide, M.A.
Dr. Michael Heide, M.A.
Medizintechnik & Gesundheitswesen
michael.heide@tae.de
TAE Kontakt
Robin Renz
Leiter Marketing & Kommunikation
robin.renz@tae.de