Kolleg für die GmbH-Geschäftsführung - GFK III
Grundsätze ordnungsgemäßer Führung einer GmbH
Auf einen Blick
1 Tages-Seminar
location_onvideocam Flex-Option
11.11.2022 - 11.11.2022
9:00 Uhr
in Ostfildern bei Stuttgart
Technische Akademie Esslingen
An der Akademie 5
73760 Ostfildern
EUR 630,00(MwSt.-frei)
weniger bezahlen – so geht´s
Veranstaltung Nr. 33672.00.027
Referent: Bernd Müller Sattler & Partner AG, Unternehmensberatung, Schorndorf |
Teilnehmer dieser Veranstaltung interessierten sich auch für
- Kolleg für die GmbH-Geschäftsführung - GFK I
- Kolleg für die GmbH-Geschäftsführung - GFK II
- Kolleg für die GmbH-Geschäftsführung - GFK IV
- Kolleg für die GmbH-Geschäftsführung - GFK I
- Kolleg für die GmbH-Geschäftsführung - GFK II
- Kolleg für die GmbH-Geschäftsführung - GFK IV
- Excel Grundkurs
- Projektmanagementkolleg (TAE), Teil B: Projekte professionell organisieren und erfolgreich steuern
- Datenabfrage mit T-SQL (Transact SQL) Grundlagen
- Projektmanagementkolleg (TAE), Teil B: Projekte professionell organisieren und erfolgreich steuern
Beschreibung
Geschäftsführer tragen eine große Verantwortung. Ohne umfassende Kenntnis der wirtschaftlichen und rechtlichen Grundlagen sehen Sie sich schnell (persönlichen) Haftungsansprüchen ausgesetzt, die Ihnen gar nicht bewusst waren.
In diesem Seminar erhalten Sie wichtige Grundlagen-Kenntnisse über die Rechte und Pflichten eines Geschäftsführers, die Ihnen Sicherheit für Ihr alltägliches Handeln geben.
Ziel der Weiterbildung
Die Seminarreihe GFK I - IV gibt Ihnen einen aktuellen Überblick, über die mit der Funktion des Geschäftsführers verknüpften Rechte und Pflichten. Die Kurse können auch als Einzelbausteine gebucht werden.
Die Seminarreihe eignet sich auch gut zur Vorbereitung auf eine Geschäftsführertätigkeit und zur kompetenten Unterstützung von Geschäftsführern mit technischem Hintergrund.
Kompakt, verständlich und klar strukturiert. Die Erläuterung des Lerninhaltes erfolgt an aktuellen Praxisbeispielen und praxisnahen Fallstudien.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Sie erhalten Qualität
Das Qualitätsmanagementsystem der Technischen Akademie Esslingen ist nach DIN EN ISO 9001 und AZAV zertifiziert. |
Teilnehmer:innenkreis
Geschäftsführer, angehende Geschäftsführer, Manager, Fach- und Führungskräfte mit technischem und nicht-technischem Hintergrund
Inhalte
Freitag, 11. November 2022
9:00 bis 17:00 Uhr
Bilanzierung, Controlling, GmbH in der Krise, Anteilskauf, vGA
> Handelsbilanz und Steuerbilanz
> Aufstellungs- und Prüfungspflichten
> Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung und Bilanzierung (GOB)
> Minimum-Controlling für Geschäftsführer (mitlaufende Bilanz, GuV, Chef-Kennzahlen)
> Fall: Monatliches Controlling (mitlaufende Bilanz) bei sich verschlechternder wirtschaftlicher Situation einer GmbH; welche Pflichten hat der Geschäftsführer wann?
> Handlungsmöglichkeiten und Notwendigkeiten bei Überschuldung oder Zahlungsunfähigkeit
> verdeckte Gewinnausschüttung
Referent:innen
Bernd Müller
Bernd Müller ist Vorstand der Sattler & Partner AG. Sein Tätigkeitsschwerpunkt liegt in der Beratung von Unternehmen aus vielen technischen Branchen in den Bereichen Nachfolge, M&A und Unternehmensstrategie. Er hat seit 2001 zahlreiche Unternehmer und Geschäftsführer strategisch beraten. Umfangreiche Expertise besitzt er in den Themen Unternehmensbewertung, Unternehmensfinanzierung und Kapitalbeschaffung. Fundierte Kenntnisse bzgl. der Strukturierung von Mitarbeiterbeteiligungsmodellen runden sein Spektrum ab. Bernd Müller hat zu diesen Themen mehrere Fachbeiträge sowie Bücher veröffentlicht und gibt sein Wissen in bundesweiten Seminaren als Referent weiter. Vor seiner Zeit bei Sattler & Partner war er als Firmenkundenberater und Analyst bei mehreren großen deutschen Banken tätig.,
Termine & Preise
Extras
Die Teilnahmegebühr beinhaltet ausführliche Seminarunterlagen und bei Teilnahme vor Ort Verpflegung.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um den optimalen Lernerfolg zu garantieren.
Kosten
Die Kosten betragen pro Teilnehmer EUR 630,00(MwSt.-frei), inklusive aller Extras.
Fördermöglichkeiten
weniger bezahlen – so geht´s
Die nächsten Termine
Datum / Uhrzeit | Seminartitel | Ort | Preis | |
---|---|---|---|---|
11.11.2022, 9:00 Uhr | Kolleg für die GmbH-Geschäftsführung - GFK III | Ostfildern$$ortdetail$$ | EUR 630,00 | |
21.04.2023, 9:00 Uhr | Kolleg für die GmbH-Geschäftsführung - GFK III | Ostfildern$$ortdetail$$ | EUR 630,00 |