Seminare mit bewährtem Erfolgsrezept
Die Seminare an der TAE zum Maschinenbau erstrecken sich auf Konstruktion und Entwicklung, Maschinenelemente und Anlagen, Fertigung und Produktion, Schmierung und Betriebsstoffe, Werkstoffe und Vergütung, Oberflächentechnik, Beschichtung und Korrosionsschutz. Dazu zählen die Verfahrens-, Feinwerk- und Fördertechnik, Instandhaltung, Qualitätsmanagement, Logistik, betriebliche Organisation und Arbeitssicherheit. Kurz: Alles rund um Maschinenbau, Fahrzeugtechnik und Mobilität.
Nach unserem bewährten Erfolgsrezept geben hier Vorausdenker aus Universitäten und Hochschulen, Fach- und Anwendungsexperten aus namhaften Unternehmen und marktführenden Betrieben ihr Know-how weiter. Dadurch sind unsere Seminare für Ingenieure, Entwickler, Techniker, Testing- und Labor-Mitarbeiter geeignet – finden Sie gleich hier passende Seminare im Maschinenbau und der Fahrzeugtechnik.
Bitte wählen Sie:
Lernsettings:
Seminare Maschinenbau, Produktion und Fahrzeugtechnik
Strahlenschutzkurs Technik und Forschung R 5.1 (Modul RH) (34889)location_on
Beginn: 27.06.2022 Dauer 4 Tage, in Ostfildern weitere Termine | Leitung: Dipl.-Ing. Friedrich Hilpert | EUR 1.520,00(MwSt.-frei) |
Strahlenschutzkurs Technik und Forschung R 6.1 (Modul RH und QS) (34890)location_on
Beginn: 27.06.2022 Dauer 5 Tage, in Ostfildern weitere Termine | Leitung: Dipl.-Ing. Friedrich Hilpert | EUR 1.890,00(MwSt.-frei) |
Strahlenschutzkurs Technik und Forschung S 1.1 bis 1.3, S 2.1 und S 6.1 (33585)location_on
Beginn: 21.09.2022 Dauer 1,5 Tage, in Ostfildern weitere Termine | Leitung: Dipl.-Ing. (BA) Daniel Hornung | EUR 720,00(MwSt.-frei) |
Strahlenschutzkurs Technik und Forschung S 5 (33586)location_on
Beginn: 21.09.2022 Dauer 2 Tage, in Ostfildern weitere Termine | Leitung: Dipl.-Ing. (BA) Daniel Hornung | EUR 900,00(MwSt.-frei) |
Strahlenschutzkurs Technik und Forschung: Kurs zum Erwerb der Fachkunde Beförderung radioaktiver Stoffe (Module GG + BF) (35668)location_on
Beginn: 21.09.2022 Dauer 2 Tage, in Ostfildern weitere Termine | Leitung: Dipl.-Ing. (BA) Daniel Hornung | EUR 900,00(MwSt.-frei) |
Strahlenschutzkurs Technik und Forschung: Aufbaukurs zum Erwerb der Fachkunde Beförderung radioaktiver Stoffe (Modul BF) (35698)location_on
Beginn: 22.09.2022 Dauer 0,5 Tage, in Ostfildern weitere Termine | Leitung: Dipl.-Ing. (BA) Daniel Hornung | EUR 350,00(MwSt.-frei) |
Strahlenschutzkurs Technik und Forschung R 1.2, R 1.3, R 2.2 und R 5.2 (33624)location_on
Beginn: 24.10.2022 Dauer 3 Tage, in Ostfildern weitere Termine | Leitung: Dipl.-Phys. Jan Sihler | EUR 1.420,00(MwSt.-frei) |
Strahlenschutzkurs Technik und Forschung R 3 (33587)location_on
Beginn: 24.10.2022 Dauer 1 Tag, in Ostfildern weitere Termine | Leitung: Dipl.-Phys. Jan Sihler | EUR 540,00(MwSt.-frei) |
Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für die Fachkundegruppen R 1.1 bis R 1.3, R 2.1, R 2.2, R 5.1, R 5.2, R7, R 8 (33582)location_on
Beginn: 28.11.2022 Dauer 1 Tag, in Ostfildern weitere Termine | Leitung: Dipl.-Phys. Jan Sihler | EUR 390,00(MwSt.-frei) |
Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für die Fachkundegruppen R 3 und R 4 (34304)location_on
Beginn: 28.11.2022 Dauer 0,5 Tage, in Ostfildern weitere Termine | Leitung: Dipl.-Phys. Jan Sihler | EUR 350,00(MwSt.-frei) |
Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für die Fachkundegruppen R 6.1 und R 6.2 (33583)location_on
Beginn: 28.11.2022 Dauer 1 Tag, in Ostfildern weitere Termine | Leitung: Dipl.-Phys. Jan Sihler | EUR 450,00(MwSt.-frei) |
Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für die Fachkundegruppen S 1.1 bis S 1.3, S 2.1 bis S 2.3, S 6.1 nach StrlSchV (33581)location_on
Beginn: 29.11.2022 Dauer 1 Tag, in Ostfildern weitere Termine | Leitung: Dipl.-Ing. (BA) Daniel Hornung | EUR 390,00(MwSt.-frei) |
Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für die Fachkundegruppen S 4.1 bis S 4.3 und S 5 (33584)location_on
Beginn: 29.11.2022 Dauer 1 Tag, in Ostfildern weitere Termine | Leitung: Dipl.-Ing. (BA) Daniel Hornung | EUR 470,00(MwSt.-frei) |
Strahlenschutzkurs Technik und Forschung R 6.2 (Modul RG, Z2 und QS) (33327)location_on
Beginn: 15.03.2023 Dauer 4 Tage, in Ostfildern | Leitung: Dipl.-Ing. Friedrich Hilpert | EUR 1.580,00(MwSt.-frei) |