Seminare mit bewährtem Erfolgsrezept
Die Seminare an der TAE zum Maschinenbau erstrecken sich auf Konstruktion und Entwicklung, Maschinenelemente und Anlagen, Fertigung und Produktion, Schmierung und Betriebsstoffe, Werkstoffe und Vergütung, Oberflächentechnik, Beschichtung und Korrosionsschutz. Dazu zählen die Verfahrens-, Feinwerk- und Fördertechnik, Instandhaltung, Qualitätsmanagement, Logistik, betriebliche Organisation und Arbeitssicherheit. Kurz: Alles rund um Maschinenbau, Fahrzeugtechnik und Mobilität.
Nach unserem bewährten Erfolgsrezept geben hier Vorausdenker aus Universitäten und Hochschulen, Fach- und Anwendungsexperten aus namhaften Unternehmen und marktführenden Betrieben ihr Know-how weiter. Dadurch sind unsere Seminare für Ingenieure, Entwickler, Techniker, Testing- und Labor-Mitarbeiter geeignet – finden Sie gleich hier passende Seminare im Maschinenbau und der Fahrzeugtechnik.
Bitte wählen Sie:
Lernsettings:
Seminare Maschinenbau, Produktion und Fahrzeugtechnik
Schmierung - Vertiefungsseminar (35829)location_onvideocam
Beginn: 22.06.2022 Dauer 1 Tag, in Ostfildern | Referent: Mustafa Yilmaz, M.Sc. | EUR 590,00(MwSt.-frei) |
Autonomes Fahren (35810)location_onvideocam
Beginn: 23.06.2022 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Referent: Dr. Lothar Grösch | EUR 1.125,00(MwSt.-frei) |
Strategisches Projektmanagement für Automobilzulieferer (32835)location_onvideocam
Beginn: 23.06.2022 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Referent: Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Frank, MBA | EUR 1.250,00(MwSt.-frei) |
Projektmanagementkolleg (TAE), Teil C: Erfolgreiche Führung und Kommunikation im Projekt (33662)location_on
Beginn: 04.07.2022 Dauer 3 Tage, in Ostfildern weitere Termine | Referent: PMP® Ulrich Nägele | EUR 1.480,00(MwSt.-frei) |
Sensoren der Fahrzeugsicherheit (35811)location_onvideocam
Beginn: 11.07.2022 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Referent: Dr. Lothar Grösch | EUR 1.125,00(MwSt.-frei) |
Moderne Kalkulation für technische Produkte (35199)location_on
Beginn: 12.09.2022 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Referent: Prof. Dr. (Cypr. Int. Univ.) Stefan Schröder | EUR 1.080,00(MwSt.-frei) |
Digitale Transformation - Automobilindustrie (35726)location_onvideocam
Beginn: 19.09.2022 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Referent: Prof. Dr.-Ing. Uwe Winkelhake | EUR 1.195,00(MwSt.-frei) |
Innovation und Kreativität in Konstruktion und Entwicklung (32935)location_onvideocam
Beginn: 19.09.2022 Dauer 2 Tage, in Ostfildern weitere Termine | Leitung: Prof. Dr.-Ing. Stefan Pfeffer | EUR 1.150,00(MwSt.-frei) |
Einführung in die moderne Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse (FMEA) (35729)location_onvideocam
Beginn: 28.09.2022 Dauer 1 Tag, in Ostfildern | Referent: Dipl.-Ing. (FH) Michael Fürsich | EUR 650,00(MwSt.-frei) |
Projektmanagementkolleg (TAE), Teil A: Projekte erfolgreich starten und planen (33660)location_on
Beginn: 05.10.2022 Dauer 3 Tage, in Ostfildern weitere Termine | Referent: PMP® Ulrich Nägele | EUR 1.480,00(MwSt.-frei) |
Kostengünstig entwickeln und konstruieren (33971)location_onvideocam
Beginn: 10.10.2022 Dauer 2 Tage, in Ostfildern weitere Termine | Referent: Dr. Ulrich Obbarius | EUR 1.150,00(MwSt.-frei) |
Kosten-Minimierung durch Design-Optimierung (35819)location_on
Beginn: 18.10.2022 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Referent: Dipl.-Ing. Alexander Brunner | EUR 1.050,00(MwSt.-frei) |
Die moderne Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse (FMEA) - Fortgeschrittene (35730)location_onvideocam
Beginn: 24.10.2022 Dauer 1 Tag, in Ostfildern | Referent: Dipl.-Ing. (FH) Michael Fürsich | EUR 650,00(MwSt.-frei) |
Projektmanagement für die Produktentwicklung (33083)location_onvideocam
Beginn: 24.10.2022 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Referent: Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Andreas Braig | EUR 1.200,00(MwSt.-frei) |
Projektmanagementkolleg (TAE), Teil B: Projekte professionell organisieren und erfolgreich steuern (33661)location_on
Beginn: 24.10.2022 Dauer 3 Tage, in Ostfildern weitere Termine | Referent: PMP® Ulrich Nägele | EUR 1.480,00(MwSt.-frei) |
Grundlagen der Druckgusstechnik (33666)location_onvideocam
Beginn: 25.10.2022 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Leitung: Malte Leonhard, M.Sc. | EUR 1.150,00(MwSt.-frei) |
Kosten-Minimierung durch FEM-gestützte Konstruktion mit SolidWorks (35818)videocam
Beginn: 08.11.2022 Online | Referent: Dipl.-Ing. Alexander Brunner | EUR 1.050,00(MwSt.-frei) |
Stanz- und Umformteile blechgerecht entwickeln und wirtschaftlich fertigen (35720)location_onvideocam
Beginn: 10.11.2022 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Referent: Dipl.-Ing. (FH) Roland Ludwig | EUR 1.165,00(MwSt.-frei) |
Softwarebasierte Umsetzung der FMEA (35731)location_onvideocam
Beginn: 16.11.2022 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Referent: Dipl.-Ing. (FH) Michael Fürsich | EUR 1.275,00(MwSt.-frei) |
BWL für technische Fach- und Führungskräfte (35172)location_on
Beginn: 21.11.2022 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Referent: Betriebswirt VWA Klaus Karcher | EUR 1.120,00(MwSt.-frei) |
Leichtbaupotentiale durch Multimaterialbauweise erschließen (35735)location_onvideocam
Beginn: 21.11.2022 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Referent: Prof. Dr.-Ing. André Baeten | EUR 1.165,00(MwSt.-frei) |
Funktionale Sicherheit - Einführung (35732)location_onvideocam
Beginn: 30.11.2022 Dauer 1 Tag, in Ostfildern | Referent: Dipl.-Ing. (FH) Michael Fürsich | EUR 650,00(MwSt.-frei) |
Hybridbauteile aus Polymeren und Metall (35777)location_onvideocam
Beginn: 18.04.2023 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Leitung: Prof. Dr.-Ing. Tim Jüntgen | EUR 1.050,00(MwSt.-frei) |