Seminare mit bewährtem Erfolgsrezept
Die Seminare an der TAE zum Maschinenbau erstrecken sich auf Konstruktion und Entwicklung, Maschinenelemente und Anlagen, Fertigung und Produktion, Schmierung und Betriebsstoffe, Werkstoffe und Vergütung, Oberflächentechnik, Beschichtung und Korrosionsschutz. Dazu zählen die Verfahrens-, Feinwerk- und Fördertechnik, Instandhaltung, Qualitätsmanagement, Logistik, betriebliche Organisation und Arbeitssicherheit. Kurz: Alles rund um Maschinenbau, Fahrzeugtechnik und Mobilität.
Nach unserem bewährten Erfolgsrezept geben hier Vorausdenker aus Universitäten und Hochschulen, Fach- und Anwendungsexperten aus namhaften Unternehmen und marktführenden Betrieben ihr Know-how weiter. Dadurch sind unsere Seminare für Ingenieure, Entwickler, Techniker, Testing- und Labor-Mitarbeiter geeignet – finden Sie gleich hier passende Seminare im Maschinenbau und der Fahrzeugtechnik.
Bitte wählen Sie:
Lernsettings:
Seminare Maschinenbau, Produktion und Fahrzeugtechnik
Kunststoffe in der Konstruktion (32633)location_onvideocam
Beginn: 12.09.2022 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Leitung: Prof. Dr.-Ing. Günther Fischer | EUR 1.150,00(MwSt.-frei) |
Kunststoffzahnräder (35708)location_onvideocam
Beginn: 19.09.2022 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Leitung: Prof. Dr.-Ing. Jens Bihr | EUR 1.190,00(MwSt.-frei) |
Spritzgießen - Grundlagen und Verfahren (34891)location_onvideocam
Beginn: 21.09.2022 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Leitung: Dipl.-Ing. Bernd Schumacher | EUR 1.150,00(MwSt.-frei) |
Prüfen von Kunststoffen (33486)location_onvideocam
Beginn: 26.10.2022 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Referent: Prof. Dr.-Ing. Volker Trappe | EUR 1.100,00(MwSt.-frei) |
Kunststoffe - Aufbau und Eigenschaften (34892)location_onvideocam
Beginn: 08.11.2022 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Referent: Dipl.-Ing. Bernd Schumacher | EUR 1.030,00(MwSt.-frei) |
Werkstoffauswahl in Konstruktion und Simulation (35747)location_onvideocam
Beginn: 23.11.2022 Dauer 1 Tag, in Ostfildern | Leitung: Prof. Dr. rer. nat. Andreas Niegel | EUR 575,00(MwSt.-frei) |
Kunststoffrecycling - beispielhaft an Kunststoffverpackungen erläutert (35598)location_on
Beginn: 24.11.2022 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Referent: Dr. Stefan Bosewitz | EUR 1.100,00(MwSt.-frei) |
Kleben von Kunststoffen und Metallen (35029)location_onvideocam
Beginn: 28.02.2023 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Leitung: Prof. Dr. Christian Dietrich | EUR 1.150,00(MwSt.-frei) |
Biokunststoffe - die Zukunft der Industrie und Umwelt (34888)location_onvideocam
Beginn: 06.03.2023 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Referent: Prof. Ing.-Päd. Mag. Dipl.-Ing. Hannes Grünbichler, M.A. | EUR 1.150,00(MwSt.-frei) |
Fügetechnik - Haltbare Klebeverbindungen (35763)location_onvideocam
Beginn: 08.05.2023 Dauer 1 Tag, in Ostfildern | Referent: Dipl.-Ing. Ulrich Barthold | EUR 1.095,00(MwSt.-frei) |