Befähigte Person zur Überprüfung von Sprinkleranlagen (Sprinklerwart)

Zertifikatskurs: Effektive Brandbekämpfung durch fachgerechte Sprinklerwartung

Angebot runterladen
für

Befähigte Person zur Überprüfung von Sprinkleranlagen (Sprinklerwart)

Ihre Anschrift
Beginn:
17.11.2026 - 09:00 Uhr
Ende:
18.11.2026 - 16:30 Uhr
Dauer:
2,0 Tage
Veranstaltungsnr.:
36236.00.002
Leitung
JS-Sicherheitstechnik
Präsenz
EUR 890,00
(MwSt.-frei)
Mitgliederpreis
EUR 801,00
(MwSt.-frei)
anerkannt von:
Ingenieurkammer Baden-Württemberg
anerkannt von:
VDSI – Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit e.V.
Referent:in

Sven Traber

Ausbildung zum Fernmeldetechniker Telekom SaZ 4
Bundeswehr Ausbildung zum Feuerwehrmann BF Mainz
Feuerwehrmann Flughafen Frankfurt Einsatzleitung
Feuerwehr Securitas Bad Homburg
Referent Feuerlöschanlagen Minimax
Geschäftsführer JS-Sicherheitstechnik

Laut Statistiken sind Gebäude mit Sprinkleranlagen deutlich sicherer: In rund 90 % der Fälle reicht die Aktivierung von ein bis zwei Sprühköpfen aus, um ein Feuer effektiv zu bekämpfen. Die durchschnittlichen Sachschäden in Gebäuden mit Sprinklern sind um bis zu 70 % geringer als in Gebäuden ohne solche Anlagen.



Ziel der Weiterbildung

Der Zertifikatskurs qualifiziert Fachkräfte zur „Befähigten Person zur Prüfung von Sprinkler- und Sprühwasserlöschanlagen“, die nach erfolgreicher Abschlussprüfung die vorgeschriebenen Kontrollen und Prüfungen selbstständig durchführen. 

Die Fortbildung vermittelt dem Lehrgangsteilnehmenden Kenntnisse zu aktuellen Entwicklungen aus Normung und Anwendungstechnik. Die Teilnehmer erhalten konkrete Informationen aus der Praxis zu unterschiedlichen Anforderungen an die Ausführung und Prüfung von Sprinkleranlagen nach DIN EN, VdS und FM Global. Des Weiteren werden aktuelle Anforderungen für den Betrieb (Betreiberpflichten) einer Löschanlage vermittelt. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmer konkrete Hilfestellungen für die rechtssichere Umsetzung der Anforderungen an die Instandhaltung aus dem Bauordnungs- und Versicherungsrecht. 

Immer Top!
Unser Qualitätsversprechen

Seit über 65 Jahren gehört die Technische Akademie Esslingen (TAE) mit Sitz in Ostfildern – nahe der Landeshauptstadt Stuttgart – zu Deutschlands größten Weiterbildungs-Anbietern für berufliche und berufsvorbereitende Qualifizierung im technischen Umfeld. Unser Ziel ist Ihr Erfolg. Egal ob Seminar, Zertifikatslehrgang oder Fachtagung, unsere Veranstaltungen sind stets abgestimmt auf die Bedürfnisse von Ingenieuren sowie Fach- und Führungskräften aus technisch geprägten Unternehmen. Dabei können Sie sich stets zu 100 Prozent auf die Qualität unserer Angebote verlassen. Warum das so ist?

Inhalte

  • Gesetzliche Grundlagen und Verordnungen
  • Sachkundiger (Befähigte Person)/Sachverständiger
  • Aufbau einer Sprinkleranlage, Art und Größe
  • Wasser- und Energieversorgung
  • Alarmventilstation mit Zubehör und Alarmierung
  • Rohrleitungen und Sprinkler
  • Wartung von Sprinkleranlagen (theoretisch)
  • Prüfung der Betriebsbereitschaft von Sprinkleranlagen
  • Beispiel, Musterprüfliste für Sprinkleranlagen
  • Relevante Vorschriften für Sprinkleranlagen
  • Erfahrung und Diskussion
  • Test zur Sachkundeschulung für Sprinkleranlagen

Dienstag, 17. und Mittwoch, 18. November 2026
Ablauf (Abweichungen möglich): 
09:00 – 16:30 Uhr, inkl. Pausen

1. Tag
• Brandlehre
• Rechtliche Grundlagen
• Brandbekämpfung mit Wasser
• Anlagentechnischer Brandschutz        
• Wasserversorgung
• Löschwasserbevorratung
• Löschwasserförderung
• Alarmventilstationen

2. Tag
• Sprinkler und Rohrnetze
• Alarmierungs- und Überwachungseinrichtungen
• Elektrische Überwachung
• Erhaltung der Betriebsbereitschaft
• Bemessung von Sprinkleranlagen
• Behörden, Sachversicherer 
• Diskussionsrunde
• Schriftliche Prüfung

Technische Mitarbeitende und Betriebspersonal für haustechnische Anlagen, verantwortliche Personen, Brandschutzbeauftragte, Sicherheitsbeauftragte, Wartungs- und Instandhaltungsunternehmen, Facility Manager, Brandschutzfirmen und Feuerwehren, Betreiber von Löschanlagen

Sven Traber

Ausbildung zum Fernmeldetechniker Telekom SaZ 4
Bundeswehr Ausbildung zum Feuerwehrmann BF Mainz
Feuerwehrmann Flughafen Frankfurt Einsatzleitung
Feuerwehr Securitas Bad Homburg
Referent Feuerlöschanlagen Minimax
Geschäftsführer JS-Sicherheitstechnik

Technische Akademie Esslingen
An der Akademie 5
73760 Ostfildern
Anfahrt

Die TAE befindet sich im Südwesten Deutschlands im Bundesland Baden-Württemberg – in unmittelbarer Nähe zur Landeshauptstadt Stuttgart. Unser Schulungszentrum verfügt über eine hervorragende Anbindung und ist mit allen Verkehrsmitteln gut und schnell zu erreichen.

Anfahrt und Parken: TAE - Technische Akademie Esslingen

Die Teilnahme beinhaltet Verpflegung sowie ausführliche Unterlagen.

Preis:
Die Teilnahmegebühr beträgt:
890,00 € (MwSt.-frei)

Fördermöglichkeiten:

Für den aktuellen Veranstaltungstermin steht Ihnen die ESF-Fachkursförderung leider nicht zur Verfügung.

Für alle weiteren Termine erkundigen Sie sich bitte vorab bei unserer Anmeldung.

Andere Bundesland-spezifische Fördermöglichkeiten finden Sie hier.

Inhouse Durchführung:
Sie möchten diese Veranstaltung firmenintern bei Ihnen vor Ort durchführen? Dann fragen Sie jetzt ein individuelles Inhouse-Training an.

Bewertungen unserer Teilnehmer
(0,0 von 5)
5 Sterne
(0)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Sterne
(0)
Noch keine Bewertung für diesen Kurs vorhanden.
Hier finden Sie eine Übersicht aller Rezensionen .
TAE Newsletter

Bleiben Sie informiert! Entdecken Sie den TAE Themen-Newsletter mit aktuellen Veranstaltungen rund um Ihren persönlichen Tätigkeitsbereich. Direkt anmelden, Interessensbereiche auswählen und regelmäßig relevante Infos zu unserem Weiterbildungsangebot erhalten – abgestimmt auf Ihren Bedarf.

Jetzt registrieren
Fragen zur Veranstaltung?

Ihr Ansprechpartner für die Veranstaltung

Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Dipl.-Ing. Gregor Reichle
Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Dipl.-Ing. Gregor Reichle