MENU

Software-Architekturen für Embedded-Echtzeitsysteme

Konzepte, Entwurfsmethoden, Test
Beginn:
17.10.2023 - 09:00 Uhr
Ende:
17.10.2023 - 17:00 Uhr
Dauer:
1,0 Tag
Veranstaltungsnr:
34362.00.019
Leitung
Willert Software Tools GmbH
Präsenz oder Online
EUR 680,00
(MwSt.-frei)
in Zusammenarbeit mit:
unterstützt durch:
Referent:in

Dipl.-Ing. Andreas Willert

Willert Software Tools GmbH, Bückeburg
Buchautor und anerkannter Berater im Bereich Embedded Softwareentwicklung für Echtzeit- und Sicherheitsrelevante Systeme

Beschreibung
Die Software-Architektur ist das Herzstück einer jeden Applikation. Sie legt den Grundstein für nahezu alle Software-Qualitätsaspekte. Angefangen bei zeitlich deterministischem Verhalten über Robustheit, Wartbarkeit bis hin zu Wiederverwendbarkeit. Kenntnisse der Architekturprinzipien sind elementare Voraussetzung um obige Qualitäten abzusichern. Viele OO-Prinzipien, wie z.B. "Separation of concerns", werden bereits in der Architektur angelegt.

Ziel der Weiterbildung

Das Seminar konzentriert sich auf die Architektur speziell im Kontext von Embedded Systemen. Es werden die wichtigsten Architektur Muster angesprochen und deren Grundlage für Software-Qualitätsattribute im allgemeinen (Wartbarkeit, Änderbarkeit, Wiederverwendbarkeit …) erläutert.
Vor allem auch die Laufzeit-Architektur (sie legt den Grundstein für deterministisches Zeitverhalten) und deren grundlegenden Prinzipien (Scheduling, Preemption, zeitkontinuierliche und zeitdiskrete Architekturen) und deren Vor- und Nachteile werden erläutert.
Programm

Dienstag, 17. Oktober 2023
9.00 bis 12.15 und 13.45 bis 17.00 Uhr

1. Welche Möglichkeiten eröffnet Software-Architektur, um steigender Code-Komplexität erfolgreich zu begegnen?

2. Welche Möglichkeiten bietet Software-Architektur, um Wartbarkeit, Änderbarkeit, Portierbarkeit und Verstehbarkeit von Software zu verbessern?

3. Analyse der Einflussfaktoren, die auf Architekturentscheidungen einwirken.

4. Die wichtigsten Software-Architektur-Muster zum Design von laufzeitorientierten Embedded Systemen. Voraussetzungen für das Design von deterministischem Zeitverhalten und fehlerfreier Kommunikation.

5. Entscheidungskriterien zur Auswahl geeigneter Architektur-Muster entsprechend den Anforderungen der eigenen Applikation.

6. Wie ist der Entwurf einer Software-Architektur in das Vorgehen eingebettet, exemplarisch gezeigt am V-Modell?

7. Welchen Impact hat die Architektur auf effizientes MBSE (Model Based Software Engineering)? Modellierung von Software Architekturen und Software Design auf Basis von UML.

Teilnehmer:innenkreis
Softwareentwickler und Projektleiter im Umfeld von Embedded Software Engineering mit Echtzeitanforderungen. Für jeden, der sich bisher noch keine Gedanken zur Software-Architektur gemacht hat, bietet dieses Seminar einen praxisnahen Einstieg.
Referent:innen

Dipl.-Ing. Andreas Willert

Willert Software Tools GmbH, Bückeburg
Buchautor und anerkannter Berater im Bereich Embedded Softwareentwicklung für Echtzeit- und Sicherheitsrelevante Systeme

Veranstaltungsort

Technische Akademie Esslingen

An der Akademie 5
73760 Ostfildern
Anfahrt

Die TAE befindet sich im Südwesten Deutschlands im Bundesland Baden-Württemberg – in unmittelbarer Nähe zur Landeshauptstadt Stuttgart. Unser Schulungszentrum verfügt über eine hervorragende Anbindung und ist mit allen Verkehrsmitteln gut und schnell zu erreichen.

Anfahrt und Parken: TAE - Technische Akademie Esslingen
Gebühren und Fördermöglichkeiten

Die Teilnahme beinhaltet Verpflegung (vor Ort) sowie ausführliche Unterlagen.

Preis:
Die Teilnahmegebühr beträgt:
680,00 € (MwSt.-frei) pro Teilnehmer vor Ort
680,00 € (MwSt.-frei) pro Teilnehmer live online

Fördermöglichkeiten:
Bei einem Großteil unserer Veranstaltungen profitieren Sie von bis zu 50 % Zuschuss aus der ESF-Fachkursförderung .
Bisher sind diese Mittel für den vorliegenden Kurs nicht bewilligt. Dies kann allerdings auch kurzfristig noch geschehen. Wir empfehlen Ihnen daher Kontakt mit unserer Anmeldung aufzunehmen. Diese gibt Ihnen gerne Auskunft über den aktuellen Beantragungsstatus.

Weitere Bundesland-spezifische Fördermöglichkeiten finden Sie hier .

Inhouse Durchführung:
Sie möchten diese Veranstaltung firmenintern bei Ihnen vor Ort durchführen? Dann fragen Sie jetzt ein individuelles Inhouse-Training an.

Termine und Preise für Software-Architekturen für Embedded-Echtzeitsysteme

Datum
17.10.2023, 09:00 Uhr
Lernsetting & Ort
Flex: Ostfildern oder Online
Preis
EUR 680,00

Bewertungen unserer Teilnehmer

(0,0 von 5)
5 Sterne
(0)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Sterne
(0)
0 Sterne
(0)
Noch keine Bewertung vorhanden

TAE Newsletter

Bleiben Sie informiert! Entdecken Sie den TAE Themen-Newsletter mit aktuellen Veranstaltungen rund um Ihren persönlichen Tätigkeitsbereich. Direkt anmelden, Interessensbereiche auswählen und regelmäßig relevante Infos zu unserem Weiterbildungsangebot erhalten – abgestimmt auf Ihren Bedarf.

Jetzt registrieren

Fragen zur Veranstaltung?

Ihr Ansprechpartner für die Veranstaltung

Carmen Fritz, M.Sc.
Carmen Fritz, M.Sc.
: +49 (0) 711 34008 – 11