Umgang mit öffentlichen Ausschreibungen im Gesundheitswesen
Angebot runterladen
Umgang mit öffentlichen Ausschreibungen im Gesundheitswesen
Dr. Alexander Elati
Ingenieur der Biomedizinischen Technik,
Sachverständiger und Gutachter für Medizintechnik,
Sachverständigenbüro für Medizintechnik, Reiskirchen
In diesem Seminar werden die Teilnehmer Projektmanagementmethoden kennenlernen, die helfen, den Antwortprozess auf öffentliche Ausschreibungen zu verbessern, ihn effizienter und mit höherer Erfolgswahrscheinlichkeit zu gestalten.
Ziel der Weiterbildung
Nach dem Seminar kennen Sie unterschiedliche Projektmanagementmethoden, die Ihre Arbeit als Bieter erleichtern und Ihren Antwortprozess optimieren. Dadurch erhöhen sich die Chancen Ihres Unternehmens, die Ausschreibung zu gewinnen und damit höheren Umsatz zu generieren.Montag, 13. Mai 2024
9.00 bis 12.15 und 13.15 bis 16.30 Uhr
Öffentliche Vergabe und ihre Spielregeln
Angebotserstellungsprozess im Rahmen der öffentlichen Vergabe
Welche Projektmanagementmethoden für welches Angebot?
Der praktische Einsatz dieser Methoden
Dr. Alexander Elati
Technische Akademie Esslingen
An der Akademie 573760 Ostfildern
Anfahrt
Die TAE befindet sich im Südwesten Deutschlands im Bundesland Baden-Württemberg – in unmittelbarer Nähe zur Landeshauptstadt Stuttgart. Unser Schulungszentrum verfügt über eine hervorragende Anbindung und ist mit allen Verkehrsmitteln gut und schnell zu erreichen.

Die Teilnahme beinhaltet Verpflegung sowie ausführliche Unterlagen.
Preis:
Die Teilnahmegebühr beträgt:
620,00 €
(MwSt.-frei)
pro Teilnehmer
Fördermöglichkeiten:
Bei einem Großteil unserer Veranstaltungen profitieren Sie von bis zu 70 % Zuschuss aus der ESF-Fachkursförderung.
Bisher sind diese Mittel für den vorliegenden Kurs nicht bewilligt. Dies kann allerdings auch kurzfristig noch geschehen. Wir empfehlen Ihnen daher Kontakt mit unserer Anmeldung aufzunehmen. Diese gibt Ihnen gerne Auskunft über den aktuellen Beantragungsstatus.
Weitere Bundesland-spezifische Fördermöglichkeiten finden Sie hier.
Inhouse Durchführung:
Sie möchten diese Veranstaltung firmenintern bei Ihnen vor Ort durchführen? Dann fragen Sie jetzt ein
individuelles
Inhouse-Training
an.
Dies könnte Sie auch interessieren:
Fragen zur Veranstaltung?
Ihr Ansprechpartner für die Veranstaltung
