Aktuelles

Hier finden Sie Neuigkeiten, Pressemitteilungen, Ankündigungen und viele Infos zu interessanten Themen rund um die berufliche Weiterbildung an der TAE. Folgen Sie uns auch auf Social Media und verpassen Sie keine Neuigkeiten.

Filter:
31. Juli 2025
Management und Führung

Kostenlose Projektmanagement-Webinare für Einsteiger und Profis

In drei kostenlosen Online-Seminaren gibt Projektmanagement-Experte Mario Neumann praxisnahe Impulse zu zentralen Themen wie Motivation im Team am 23. Mai 2025, klassische vs. agile Methoden am 27. Juni 2025 und erfolgreiches Change-Management am 25. Juli 2025. Kompakt, fundiert und interaktiv – ideal für alle, die Projekte erfolgreicher gestalten wollen.
21. Juli 2025
Die TAE

PRESSEMITTEILUNG: Absolventen für herausragende Studienleistungen ausgezeichnet

Im Rahmen der feierlichen Abschlussveranstaltung wurden Pascal Buyer, Tim Römer und Boris Schlotter für ihre herausragenden Studienleistungen an der Technischen Akademie Esslingen geehrt. Die Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen würdigte ihr Engagement mit einem Preisgeld von jeweils 500 Euro. Gemeinsam mit allen Absolventinnen und Absolventen wurde der erfolgreiche Studienabschluss gebührend gefeiert.
11. Juli 2025
Medizintechnik und Gesundheitswesen

PRESSEMITTEILUNG: Aus der Praxis für die Praxis

18 Teilnehmende haben den berufsbegleitenden Zertifikatslehrgang für Praxisanleitende erfolgreich abgeschlossen. Die TAE qualifiziert damit gezielt Fachkräfte, die Auszubildende im MT-Bereich kompetent, reflektiert und zukunftsorientiert begleiten.
26. Mai 2025
Elektrotechnik, Elektronik und Energietechnik

PRESSEMITTEILUNG: Fachtagung zur Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie

Am 6.11.2025 lädt die TAE zur Fachtagung „Perspektiven der Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Technologie“ ein. Expert:innen aus Forschung, Wirtschaft und Politik beleuchten aktuelle Entwicklungen, Anwendungen und Herausforderungen rund um Wasserstoff als Energieträger. Die hybride Veranstaltung bietet Vorträge, Networking und Praxiswissen für die Energiezukunft.
21. Mai 2025
Die TAE

PRESSEMITTEILUNG: Neuer Bachelorstudiengang Industrial Engineering

Zum Wintersemester 2025/2026 startet der neue berufsbegleitende Studiengang Industrial Engineering (B.Eng.), entwickelt in Kooperation zwischen der Technischen Akademie Esslingen (TAE) und der Hochschule Mittweida. Das praxisnahe Studium verbindet Ingenieurwissenschaften mit betriebswirtschaftlichen Kompetenzen und legt den Fokus auf Zukunftsthemen wie Digitalisierung, nachhaltige Industrieprozesse und intelligente Lieferketten. Teilnehmende erwerben fundiertes Wissen in Automatisierungs-, Energie- und Mechatroniktechnik sowie in Management und technischem Vertrieb. Die Inhalte sind auf die Bedürfnisse mittelständischer Unternehmen ausgerichtet und ermöglichen die direkte Anwendung des Gelernten im Berufsalltag. Der Studiengang qualifiziert für vielfältige Tätigkeitsfelder – von Energie- und Elektrotechnik über Maschinenbau bis hin zur Industrieautomation und dem öffentlichen Sektor.
14. Mai 2025
Elektrotechnik, Elektronik und Energietechnik

PRESSEMITTEILUNG: 12. Fachtagung Elektrosicherheit

Die 12. Fachtagung Elektrosicherheit der Technischen Akademie Esslingen (TAE) findet am 25. und 26. Juni 2025 in Präsenz und online statt. Unter dem Motto „Elektrosicherheit im Aufwind!“ widmet sich die Veranstaltung aktuellen Trends, normativen Neuerungen und praxisorientierten Lösungen im Bereich der Elektrosicherheit. Im Fokus stehen unter anderem Änderungen in den Normen VDE 0105-1/-100 sowie die rechtssichere Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Geräte. Weitere Themenschwerpunkte sind die Organisation elektrotechnischer Verantwortung, Prüfverfahren bei Photovoltaikanlagen und Lichtbogenschweißeinrichtungen. Die Tagung richtet sich an Elektrofachkräfte, verantwortliche Elektrofachkräfte (vEFK) und technische Führungskräfte aus Industrie, Handwerk und Energieversorgung. Sie bietet fundierte Weiterbildung, anerkannt durch den VDSI, sowie vielfältige Austauschmöglichkeiten mit Fachkollegen.
Haben Sie Fragen?

Ihr Ansprechpartner

TAE Kontakt