17. September 2025
Bauwesen, Energieeffizienz und Umwelt
PRESSEMITTEILUNG: 12. Kolloquium Parkbauten
Der Mobilitätswandel, steigende Klimaziele und der technologische Fortschritt stellen Parkhäuser und Tiefgaragen vor völlig neue Anforderungen. Aus reinen Stellflächen entwickeln sich multifunktionale Infrastrukturen, die Elektromobilität ermöglichen, Stadtquartiere vernetzen und digitale Services integrieren. Gleichzeitig wächst der Druck, Bestandsanlagen nachhaltig und wirtschaftlich zu erhalten. Wie die Branche diesen Spagat meistert, steht im Mittelpunkt des 12. Kolloquiums „Parkbauten“ an der Technischen Akademie Esslingen (TAE) in Ostfildern bei Stuttgart.
15. September 2025
Bauwesen, Energieeffizienz und Umwelt
PRESSEMITTEILUNG: 15. Kolloquium Bauen in Boden und Fels
Der Ausbau von Infrastruktur, die Energiewende und die zunehmende Verdichtung urbaner Räume stellen das Bauen in Boden und Fels vor neue Herausforderungen. Wie innovative Verfahren und zukunftsweisende Konzepte helfen können, diesen Anforderungen gerecht zu werden, steht im Mittelpunkt des 15. Kolloquiums „Bauen in Boden und Fels“ an der Technischen Akademie Esslingen (TAE).