Rückblick: Drittes HR Meet Up
Ideen bündeln, Zukunft gestalten
Drittes HR Meet Up an der TAE zeigt: Innovation ist ein Dialog – kein Zufall
Ostfildern, 16. Oktober 2025 – Künstliche Intelligenz, Digitalisierung und der Wettbewerb um Talente verändern die Arbeitswelt rasant. Beim HR Meet Up an der Technischen Akademie Esslingen (TAE) diskutierten Personalverantwortliche und Führungskräfte, wie Unternehmen ihre Innovationskraft aktiv sichern und junge Talente gezielt einbinden können. Lebhafte Debatten und praxisnahe Impulse zeigten: Fortschritt entsteht, wenn Menschen zusammendenken und handeln.
Dr. Jens Ottnad von TRUMPF setzte Impulse mit seiner Eröffnungs-Keynote. Er zeigte, wie gezielte Nachwuchsförderung Unternehmen entscheidend voranbringen kann und warum es gerade jetzt wichtig ist, junge Talente aktiv zu fördern und einzubinden. Anschließend boten die offenen Gesprächsrunden viel Raum für Diskussionen und Austausch. Teilnehmende stellten Fragen, teilten Erfahrungen und entwickelten gemeinsam neue Ansätze. Die Gespräche machten deutlich: Innovation lebt vom aktiven Zusammenspiel von Wissen, Erfahrung und Neugier.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die den Tag mitgestaltet und den offenen Austausch ermöglicht haben.
Beim HR Meet Up treffen sich HR-Profis und Führungskräfte, tauschen Erfahrungen aus, diskutieren aktuelle Trends und entwickeln gemeinsam Ideen für innovative Personal- und Unternehmensstrategien.
Klingt spannend? Dann erleben Sie es selbst!