KI-Webinare für die Industrie – kompakt & kostenfrei
Ob erste Berührung mit KI oder schon konkrete Tests in der Produktion: Unsere kostenlose Webinar-Reihe zeigt, wie Datenanalysen und generative KI in der Industrie echten Mehrwert bringen.
Drei kompakte Lern-Nuggets mit Benedikt Schwaiger zeigen, wie sich Routinetätigkeiten automatisieren, Prozesse verschlanken und Innovationen beschleunigen lassen – praxisnah und verständlich, von Data Analytics bis zum eigenen KI-Agenten.
Nach jedem Termin gibt’s praktische Materialien, Tool-Empfehlungen und Aufgaben für den direkten Transfer in den Arbeitsalltag. Jede Session ist einzeln buchbar – je nachdem, was gerade am besten zu Ihrem Bedarf passt. Jetzt anmelden und kostenfreien Platz sichern!

Vom Hype und Buzzwords zur Wertschöpfung
Modul 1: Generative KI vs. Data Analytics – und warum betrifft dies auch mich?
Termin: Freitag, 14. November 2025 von 10:45 bis 11:45 Uhr
Ort: Online via Zoom
Preis: kostenfrei
Erleben, wie Künstliche Intelligenz und Machine Learning den Arbeitsalltag in der Produktion leichter machen. In diesem kostenfreien Webinar wird die Verbindung zwischen Data Analytics und KI erklärt. Welche Relevanz dies für Ihren Berufsalltag im Produktionsumfeld hat, erfahren Sie hier.

Prompting und schnelle Experimente – Hands on in 30 Minuten
Modul 2: Werkzeuge und Anwendungsfälle – wie ich KI sinnvoll in der Produktion nutzen kann
Termin: Freitag, 12. Dezember 2025 von 10:45 bis 11:45 Uhr
Ort: Online via Zoom
Preis: kostenfrei
Gezeigt wird, wie generative KI sicher und praxisnah im Produktionsumfeld eingesetzt werden kann. Im Fokus dieses kostenfreien Webinars stehen die wichtigsten Large Language Models, effektive Prompt-Techniken und konkrete Ideen für eigene Anwendungsfälle.

Vom Geistesblitz zum KI-Assistenten
Modul 3: Wie Sie diese für den Arbeitsalltag entwickeln und Ihre Produktivität um 25 % erhöhen?
Termin: Freitag, 30. Januar 2026 von 10:45 bis 11:45 Uhr
Ort: Online via Zoom
Preis: kostenfrei
Monotone, zeitaufwändige und wiederkehrende Routinetätigkeiten lassen sich mit KI-Agenten effizient auslagern. Dieses kostenfreie Webinar zeigt, wie aus Ideen smarte Assistenten für Produktion und Fertigung entstehen – mit den richtigen Tools, praxisnahen Tipps und einer klaren Umsetzungsstrategie.


Benedikt Schwaiger ist Geschäftsführer der SMH Analytics GmbH und verfügt über langjährige Erfahrung als Berater und Trainer für KMU sowie Konzerne. Mit einem B. Sc. in Betriebswirtschaftslehre (Universität Siegen) und einem MBA in Digital Business (MCI Innsbruck) verbindet er betriebswirtschaftliches Know-how mit tiefem Fachwissen in Data Science und Künstlicher Intelligenz.