Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für die Fachkundegruppen R 6.1 und R 6.2
Auf einen Blick
1 Tages-Seminar
location_on Präsenz
28.11.2022 - 28.11.2022
9:30 Uhr
in Ostfildern bei Stuttgart
EUR 450,00(MwSt.-frei)
weniger bezahlen – so geht´s
Veranstaltung Nr. 33583.00.029
Referenten: Dipl.-Ing. Friedrich Hilpert Ing.-Büro Strahlenschutz u. Arbeitssicherheit, Friedberg Dipl.-Phys. Jan Sihler Regierungspräsidium Tübingen Dipl.-Ing. Bodo von dem Berge Dr. Kolb Strahlenschutz GmbH, Leinfelden-Echterdingen |
Teilnehmer dieser Veranstaltung interessierten sich auch für
- Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz in der Medizin - Kombinationskurs für Ärzte* und MTA
- Fachkunde im Strahlenschutz beim Betrieb von Laserbearbeitungsmaschinen
- Die Elektrofachkraft für ein begrenztes Aufgabengebiet
- Fortbildung für Laserschutzbeauftragte gemäß TROS Laserstrahlung
- Strahlenschutzkurs Technik und Forschung R 6.2 (Modul RG, Z2 und QS)
Beschreibung
Nach den gesetzlichen Vorgaben (§ 18a RöV) müssen Sie Ihre Fachkunde im Strahlenschutz mindestens alle fünf Jahre aktualisieren.
Ziel der Weiterbildung
Nach einem erfolgreichen Besuch des Strahlenschutzkurses gilt Ihre Fachkunde weitere fünf Jahre.
Der Kurs ist vom Regierungspräsidium Tübingen anerkannt. Die Anerkennung gilt bundesweit.
Das Seminar ist vom VDSI Verband Deutscher Sicherheitsingenieure e.V. als geeignet für die Weiterbildung von Sicherheitsfachkräften nach § 5 (3) ASiG eingestuft worden, und die Teilnehmer erhalten auf der qualifizierten Teilnahmebescheinigung 2 VDSI-Punkte Arbeitsschutz.
HINWEIS
Bitte bringen Sie einen Taschenrechner mit.
Sie erhalten Qualität
Das Qualitätsmanagementsystem der Technischen Akademie Esslingen ist nach DIN EN ISO 9001 und AZAV zertifiziert. |
Teilnehmer:innenkreis
Fachkundige der Fachkundegruppen R 6.1 und R 6.2
Inhalte
Montag, 28. November 2022
9.30 bis 12.45 und 13.30 bis 16.45 Uhr
5-Jahres Aktualisierung nach Strahlenschutzverordnung
Referent:innen
Leitung:
Dipl.-Phys. Jan Sihler
Referenten:
Dipl.-Ing. Friedrich Hilpert
Ing. Büro Strahlenschutz und Arbeitssicherheit, Friedberg,
Dipl.-Phys. Jan Sihler
Regierungspräsidium Tübingen
Dipl.-Ing. Bodo von dem Berge
ZPKo Dr. Kolb Strahlenschutz GmbH, Stuttgart,
Termine & Preise
Extras
Die Seminarteilnahme beinhaltet Verpflegung und ausführliche Seminarunterlagen.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um den optimalen Lernerfolg zu garantieren.
Kosten
Die Kosten betragen pro Teilnehmer EUR 450,00(MwSt.-frei), inklusive aller Extras.
Fördermöglichkeiten
weniger bezahlen – so geht´s
Die nächsten Termine
Datum / Uhrzeit | Seminartitel | Ort | Preis | |
---|---|---|---|---|
28.11.2022, 9:30 Uhr | Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für die Fachkundegruppen R 6.1 und R 6.2 | Ostfildern$$ortdetail$$ | EUR 450,00 | |
20.04.2023, 9:30 Uhr | Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für die Fachkundegruppen R 6.1 und R 6.2 | Ostfildern$$ortdetail$$ | EUR 450,00 |