Bussysteme im Kfz
Grundlagen und Einführung in CAN, LIN, FlexRAY, Ethernet, MOST
Auf einen Blick
2 Tages-Seminar
location_on Präsenz
11.10.2022 - 12.10.2022
8:45 Uhr
in Ostfildern bei Stuttgart
Technische Akademie Esslingen
An der Akademie 5
73760 Ostfildern
EUR 1.160,00(MwSt.-frei)
weniger bezahlen – so geht´s
Veranstaltung Nr. 32955.00.016
Referenten: Stefania Fontanella Robert Bosch GmbH, Stuttgart Dipl.-Ing. (FH) Michael Schleicher Kirchheim Dipl.-Ing. Joachim Tauscher SMART IN OVATION GmbH, Stuttgart Prof. Dipl.-Ing. Hermann Vetter Hochschule Esslingen, Fakultät Fahrzeugtechnik Janin Wolfinger Robert Bosch GmbH, Stuttgart Prof. Dr.-Ing. Werner Zimmermann Hochschule Esslingen, Fakultät Informationstechnik |
Teilnehmer dieser Veranstaltung interessierten sich auch für
in Zusammenarbeit mit

unterstützt durch

Beschreibung
Für den Datenaustausch unter elektronischen Steuergeräten haben sich in Fahrzeugen die Bussysteme CAN, LIN, FlexRay und MOST etabliert. Der Datenbedarf ist stetig gestiegen und neue komplexe Systeme stellen zusätzliche Anforderungen an die Bussysteme. In diesem Seminar werden die bisherigen Bussysteme mit Erweiterungen wie CAN-FD für höhere Datenraten und Automotive Ethernet besprochen, das sich im Fahrzeug weiter ausbreiten wird.
Ziel der Weiterbildung
Die Teilnehmer erhalten eine Übersicht über die wichtigsten in Fahrzeugen eingesetzten Bussysteme. Sie lernen anhand praktischer Beispiele den Aufbau und die Funktionsweise kennen. Am ersten Tag werden CAN, CAN FD, CAN XL und LIN vorgestellt und Professor Zimmermann, Autor des Fachbuchs „Bussysteme in der Fahrzeugtechnik“, wird Transportprotokolle am Beispiel der Fahrzeugdiagnose über CAN darstellen. Am zweiten Tag wird die Fehlersuche mit Oszilloskop an Hardware-Aufbauten mit CAN und FlexRay gezeigt und eine Einführung in die Bussysteme FlexRay, MOST und Automotive Ethernet gegeben. Zukünftige E/E Architekturen und das Thema Security werden besprochen.
Sie erhalten Qualität
Das Qualitätsmanagementsystem der Technischen Akademie Esslingen ist nach DIN EN ISO 9001 und AZAV zertifiziert. |
Teilnehmer:innenkreis
Das Seminar wendet sich an Entscheidungsträger, Entwickler und Anwender, die mit Bussystemen zu tun haben.
Inhalte
Dienstag, 11. und Mittwoch, 12. Oktober 2022
8:45 bis 12:00 und 13:30 bis 16:45 Uhr
Bussysteme im Fahrzeug
> Überblick
> Einsatzbereiche
> DIN/ISO Schichtenmodell
> Bustopologien
CAN Bussystem mit CAN FD
> Physical Layer
> Botschaftsformate
> Fehlermanagement
> CAN FD Erweiterungen
> CAN XL
LIN Bussystem
> Grundlagen
> Botschaftsaufbau und Physical Layer
> Datenaustauschformate
> praktisches Beispiel
Transport- und Diagnoseprotokolle
> Transportprotokolle ISO TP und andere
> Diagnoseprotokolle OBD, UDS, KW2000
> praktisches Beispiel
FlexRay Bussystem
> Grundlagen
> Protokoll
> Physical Layer
> praktisches Beispiel
Hardware-Aufbauten mit CAN und FlexRay
> Fehlersuche
> Messungen mit Oszilloskop
MOST Bussystem
> Grundlagen
> Aufbau und Funktion
> Physical Layer
> optische Datenübertragung
Automotive Ethernet
> Einführung
> Zonen-orientierte E/E Architektur
> Standardisierung
> Physical Layer
> Audio Video Bridging (AVB)
> Time Sensitive Networking (TSN)
> Higher Layers
> SOME/IP and Service Discovery
Security
> CAN und Ethernet
Referent:innen
Leitung:
Prof. Dipl.-Ing. Hermann Vetter
Referenten:
Stefania Fontanella
Robert Bosch GmbH, Stuttgart,
Dipl.-Ing. (FH) Michael Schleicher
Hochschule Esslingen, Fakultät Fahrzeugtechnik
Dipl.-Ing. Joachim Tauscher
SMART IN OVATION GmbH, Stuttgart,
Prof. Dipl.-Ing. Hermann Vetter
Hochschule Esslingen, Fakultät Fahrzeugtechnik
Janin Wolfinger
Robert Bosch GmbH, Stuttgart,
Prof. Dr.-Ing. Werner Zimmermann
Hochschule Esslingen, Fakultät Informationstechnik
Termine & Preise
Extras
Die Seminarteilnahme beinhaltet Verpflegung und ausführliche Seminarunterlagen.
Kosten
Die Kosten betragen pro Teilnehmer EUR 1.160,00(MwSt.-frei), inklusive aller Extras.
Fördermöglichkeiten
weniger bezahlen – so geht´s
Die nächsten Termine
Datum / Uhrzeit | Seminartitel | Ort | Preis | |
---|---|---|---|---|
11.10.2022, 8:45 Uhr | Bussysteme im Kfz | Ostfildern$$ortdetail$$ | EUR 1.160,00 |