Excel Aufbaukurs
Effizienz durch Tabellenkalkulation
Auf einen Blick
2 Tages-Seminar
location_onvideocam Flex-Option
17.11.2022 - 18.11.2022
9:00 Uhr
in Ostfildern bei Stuttgart
Technische Akademie Esslingen
An der Akademie 5
73760 Ostfildern
EUR 740,00(MwSt.-frei)
weniger bezahlen – so geht´s
Veranstaltung Nr. 35875.00.001
Referent: Dipl.-Betriebswirt Volker Pagel artisan Softwarelösungen, Mörfelden-Walldorf |
Teilnehmer dieser Veranstaltung interessierten sich auch für
in Zusammenarbeit mit

Beschreibung
In diesem Seminar werden die wichtigsten Funktionen und Arbeitsmethoden in Excel besprochen. Anhand zahlreicher Praxis-Übungen und hilfreicher Tipps und Tricks lernen Sie, das Programm effizient und professionell zu bedienen.
Ziel der Weiterbildung
Folgende Themen werden im Seminar behandelt
> Formeln und Funktionen (SVERWEIS, SUMMEWENNS …)
> Tipps und Tricks für den effizienten Einsatz von Excel
> fortgeschrittene Formatierung und Gestaltung
> Was-wäre-wenn Analyse
> Datenlisten (dynamische Tabellen)
> Tabellen Sortieren und Filtern
> Pivot-Tabellen und Pivot-Charts
> komplexe Diagramme
> Einführung in den Makrorecorder VBA
Voraussetzungen
Teilnahme am Einführungsseminar oder gleichwertige Kenntnisse.
HINWEIS
Bitte bringen Sie zum Seminar einen USB-Stick und gerne auch Beispieldaten mit!
Methodik
Vortrag mit selbständigen Übungen
Sie erhalten Qualität
Das Qualitätsmanagementsystem der Technischen Akademie Esslingen ist nach DIN EN ISO 9001 und AZAV zertifiziert. |
Teilnehmer:innenkreis
Dieses Seminar richtet sich an PC-Anwender, die mit Excel komplexe Aufgaben lösen, selbstständig Funktionen und Formeln aufbauen und ihre Arbeitsergebnisse in Diagramme umsetzen möchten.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
HINWEIS
Das Seminar ist für Excel-Anfänger nicht geeignet.
Inhalte
Donnerstag, 17. und Freitag, 18. November 2022
9:00 bis 12:15 und 13:15 bis 16:30 Uhr
Formeln und Funktionen und Formatierung
> einfache Formeln über mehrere Tabellen oder Dateien verknüpfen
> Funktionen: WENN, SVERWEIS, SUMMEWENNS, INDEX, VERWEIS
> Datumsfunktionen nutzen
> Arbeiten mit Bereichsnamen und absoluten Adressen
> Formate und Bedingte Formate
> Fixieren von Bereichen auf dem Bildschirm
> Schützen von Tabellen, Arbeitsmappen und Dateien
> Gliederungsfunktion für große Tabellen nutzen
> Tipps und Tricks
Was-wäre-wenn
> Modellaufbau
> Zielwertsuche
> Datentabelle
> dynamisches Diagramm
Datenlisten
> dynamische Tabellen erzeugen
> Sortieren mehrerer Spalten nach Inhalt, Farbe usw.
> Filtern (Text, Zahlen und Datumsfilter)
> Pivot-Tabelle erstellen
> Pivot-Tabelle mit eigenen Formeln erweitern
> Pivot-Chart erstellen
Diagramme
> gemischte Diagramme erstellen
> Diagramme gestalten
> Kopieren oder Verknüpfen mit PowerPoint
Makros
> Makros mit dem Makrorecorder aufzeichnen
> Makros aufrufen und verknüpfen
> kurzer Blick auf den Makro Editor
> persönliche Makroarbeitsmappe anlegen
Referent:innen
Dipl.-Betriebswirt Volker Pagel
artisan Softwarelösungen, Mörfelden-Walldorf,
Termine & Preise
Extras
Die Teilnahmegebühr beinhaltet ausführliche Seminarunterlagen und bei Teilnahme vor Ort Verpflegung.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um den optimalen Lernerfolg zu garantieren.
Kosten
Die Kosten betragen pro Teilnehmer EUR 740,00(MwSt.-frei), inklusive aller Extras.
Fördermöglichkeiten
weniger bezahlen – so geht´s
Die nächsten Termine
Datum / Uhrzeit | Seminartitel | Ort | Preis | |
---|---|---|---|---|
17.11.2022, 9:00 Uhr | Excel Aufbaukurs | Ostfildern$$ortdetail$$ | EUR 740,00 |