Grundlagen Software Engineering
Workshop zur Entwicklung sicherer und zuverlässiger Software
In Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Informatik (GI)
Auf einen Blick
3 Tages-Seminar
location_onvideocam Flex-Option
03.03.2021 - 05.03.2021
9:00 Uhr
in Ostfildern bei Stuttgart
Technische Akademie Esslingen
An der Akademie 5
73760 Ostfildern
EUR 1.200,00(MwSt.-frei)
weniger bezahlen – so geht´s
Veranstaltung Nr. 35518.00.002
Referent: Prof. Dr. M. Sonntag Hochschule Esslingen, University of Applied Sciences |
Teilnehmer dieser Veranstaltung interessierten sich auch für
Beschreibung
Die Entwicklung von Software gewinnt in Industrie und Wissenschaft immer mehr an Bedeutung. Oft wird Software-Entwicklung gleichgesetzt mit Software-Programmierung. Das Seminar räumt mit diesem Missverständnis auf. Es liefert einen kompakten Einstieg in die professionelle Software-Entwicklung, dem sogenannten Software Engineering.
Ziel der Weiterbildung
Das Seminar bietet einen kompakten Überblick über das Themenfeld Software Engineering und ermöglicht Ihnen so einen leichten Einstieg. Vermittelt werden die grundlegenden Prinzipien des Software Engineering sowie die wichtigsten plan-getriebenen und agilen Vorgehensmodelle, inklusive ihrer Phasen, Artefakte und Rollen.
Sie erlernen Methoden zur Aufnahme und Priorisierung von Anforderungen, zur Modellierung von Software sowie Vorgehensweisen für die Qualitätssicherung im Allgemeinen und für Software-Tests im Speziellen.
Sie lernen die wichtigsten Schritte, Methoden und Techniken kennen und erwerben so die Fähigkeit, hochqualitative Software zu entwickeln. Der Fokus liegt auf dem praktischen Nutzen und auf agilen Methoden. Der Lernstoff wird durch Übungen vertieft.
Sie erhalten Qualität
Das Qualitätsmanagementsystem der Technischen Akademie Esslingen ist nach DIN EN ISO 9001 und AZAV zertifiziert. |
Teilnehmerkreis
Software-Entwickler, Software-Projektleiter, Entscheider, Software-Architekten, Testpersonal, Mitarbeiter der Qualitätssicherung und alle, die für Planung, Entwicklung und Verbreitung von industrieller Software verantwortlich sind.
Inhalte
Mittwoch, 3. bis Freitag, 5. März 2021
9:00 bis 12:15 und 13:45 bis 17:00 Uhr
1. Einleitung und Grundlagen
> Eigenschaften von Software
> der Begriff Software Engineering
> Prinzipien des Software Engineering
2. Aufnahme der Anforderungen
> Grundlagen: Motivation, beteiligte Gruppen, Personas, Anforderung versus Lösung
> funktionale und nicht-funktionale Anforderungen
> Methoden der Anforderungserhebung: Interviews, Aufgabenanalyse, Szenarien, Anwendungsfälle
> Anforderungsmanagement: Dokumentation, Umgang mit Änderungen, Priorisierung
3. Plan-getriebene und agile Vorgehensmodelle
> Wasserfallmodell
> V-Modell
> eXtreme Programming
> Scrum
> Kanban
> Scrumban
4. Software-Entwurf
> Modelle in der Software-Entwicklung
> Einführung in Software-Architekturen
> Software-Entwurf und Modellierung mit UML
5. Qualitätssicherung und Testen
> Ziele, Maßnahmen und Grenzen
> Qualitätsorganisation
> Verifikation und Validierung
> Reviews und statische Code-Analyse
> Testen und Testautomatisierung: Unit-Tests, Integrationstests, Systemtests
> testgetriebene Entwicklung
6. Betrieb und Wartung von Software
> Grundbegriffe und Motivation für DevOps
> technischer Durchlauf: Größe der Arbeitspakete, CI/CD, Releases, Versionskontrolle
> technisches Feedback: Team-Autonomie, Logging, Monitoring, Metriken
> fortwährendes Lernen und Experimente: Organisationskultur, tägliche Verbesserungen, Leadership
Referenten
Prof. Dr. Mirko Sonntag
Hochschule Esslingen – University of Applied Sciences
Termine & Preise
Extras
Die Seminarteilnahme beinhaltet Verpflegung und ausführliche Seminarunterlagen.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um den optimalen Lernerfolg zu garantieren.
Kosten
Die Kosten betragen pro Teilnehmer EUR 1.200,00(MwSt.-frei), inklusive aller Extras.
Fördermöglichkeiten
weniger bezahlen – so geht´s
Die nächsten Termine
Datum / Uhrzeit | Seminartitel | Ort | Preis | |
---|---|---|---|---|
03.03.2021, 9:00 Uhr | Grundlagen Software Engineering | Ostfildern$$ortdetail$$ | EUR 1.200,00 | |
20.09.2021, 9:00 Uhr | Grundlagen Software Engineering | Ostfildern$$ortdetail$$ | EUR 1.200,00 |