Netzwerktechnik Grundlagen
Workshop zur praktischen Anwendung mit Raspberry Pi Minirechner
Auf einen Blick
2 Tages-Seminar
location_on Präsenz
21.11.2022 - 22.11.2022
9:00 Uhr
in Ostfildern bei Stuttgart
Technische Akademie Esslingen
An der Akademie 5
73760 Ostfildern
EUR 1.280,00(MwSt.-frei)
weniger bezahlen – so geht´s
Veranstaltung Nr. 35792.00.002
Referent: Dr. Leonhard Stiegler TZ-ExpertCom, Steinbeis-Transferzentrum, Ludwigsburg |
Teilnehmer dieser Veranstaltung interessierten sich auch für
in Zusammenarbeit mit

Beschreibung
Die Kenntnis der Netzwerktechnik bildet eine wesentliche Grundlage für das Verständnis der Internet-Kommunikation. Der Kurs vermittelt anwendungsorientiertes, praxisnahes Wissen mit Hilfe von Netzwerk-Simulationen und durch die Arbeit mit Raspberry Pi Minirechnern.
Im Kurs analysieren Sie Ethernet-Pakete und die darin übertragenen Protokolle. Sie kennen die Methoden der IP Adressierung und die Funktionen von Router und Switch.
Ziel der Weiterbildung
Die vermittelten Inhalte versetzen Sie in die Lage, sich in der Planung, Instandhaltung und Implementierung von Ethernet-Netzwerken zu engagieren.
Nach dem Seminar kennen Sie die wesentlichen Ethernet-Architekturen sowie die Arbeitsweise der eingesetzten Technik. Sie erhalten ein gutes Verständnis der Ethernet-Technologie und der verwendeten Standards.
Sie erhalten Qualität
Das Qualitätsmanagementsystem der Technischen Akademie Esslingen ist nach DIN EN ISO 9001 und AZAV zertifiziert. |
Teilnehmer:innenkreis
Mitarbeiter/-innen aus dem Bereich Netzwerkwartung und Netzinstallation, die für den Betrieb von Netzwerken verantwortlich sind. Technische Mitarbeiter/-innen, die ihre Kenntnisse von typischen Ethernet/IP-Anwendungen vertiefen wollen.
Inhalte
Montag, 21. und Dienstag, 22. November 2022
9.00 bis 17.00 Uhr inkl. Pausen
Einführung
Paketnetze, Verbindungslose und verbindungsorientierte Kommunikation
Hardware Schicht-1
> Übertragungsmedien und Verkabelung
> Kupfer-Kabeltechnik
> Kabelkategorie Lichtwellenleiter
> LWL-Technik
Ethernet Schicht-2: Simulation und Praxis
> Ethernet Protokolle
> LAN Konzepte
> LAN Topologien
> Adressierung, VLAN
> Switch Funktionen
Internet Schicht-3: Simulation und Praxis
> Internet Protokolle
> IP-Adressierung, Subnetzbildung
> Router Funktionen
Transport Schicht-4: Simulation und Praxis
> Transport-Protokolle
> TCP und UDP Funktionen
> Applikations-Adressierung
Besonderheit:
Für diesen Kurs werden Raspberry Pi Minirechner für verschiedene Praxisübungen verwendet. Diese gehen am Ende des Kurses zusammen mit der installierten Software in Ihren Besitz über.
Referent:innen
Dr. Leonhard Stiegler
TZ-ExpertCom, Steinbeis-Transferzentrum, Heilbronn,
Termine & Preise
Extras
Die Seminarteilnahme beinhaltet Verpflegung und ausführliche Seminarunterlagen.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um den optimalen Lernerfolg zu garantieren.
Kosten
Die Kosten betragen pro Teilnehmer EUR 1.280,00(MwSt.-frei), inklusive aller Extras.
Fördermöglichkeiten
weniger bezahlen – so geht´s
Die nächsten Termine
Datum / Uhrzeit | Seminartitel | Ort | Preis | |
---|---|---|---|---|
21.11.2022, 9:00 Uhr | Netzwerktechnik Grundlagen | Ostfildern$$ortdetail$$ | EUR 1.280,00 |