Personalführung in Fertigung, Montage und Lager
Auf einen Blick
2 Tages-Seminar
location_onvideocam Flex-Option
10.11.2022 - 11.11.2022
9:00 Uhr
in Ostfildern bei Stuttgart
Technische Akademie Esslingen
An der Akademie 5
73760 Ostfildern
EUR 1.250,00(MwSt.-frei)
weniger bezahlen – so geht´s
Veranstaltung Nr. 32757.00.062
Referent: Dipl.-Soz.-päd. (FH) Albert Velten-Reis Coaching – Training – Unternehmensentwicklung, Pforzheim |
Teilnehmer dieser Veranstaltung interessierten sich auch für
- Projektmanagement Automotive Expert (TAE)
- Durchsetzungsstärke trainieren: Die Peperoni-Strategie
- Gesprächsführung in konfliktären Führungssituationen
- Agile Führung
- Neu im Unternehmen als Führungskraft - Be a better Boss
- Führungsqualifizierung
- Führen mit rationaler und emotionaler Intelligenz
- Projekte und Teams leiten ohne Vorgesetztenfunktion
Beschreibung
An den Maschinen und im Lager herrscht ein anderer Ton: meist rauher und öfter Klartext.
Wann passt hier welcher Führungsstil?
Welche Führungsinstrumente sind einzusetzen?
Ziel der Weiterbildung
Sie lernen aktive, situationsgerechte Führung Ihrer gewerblichen Mitarbeiter, effiziente Gruppenarbeit, Steigerung der Qualität und Leistung!
Sie erhalten Qualität
Das Qualitätsmanagementsystem der Technischen Akademie Esslingen ist nach DIN EN ISO 9001 und AZAV zertifiziert. |
Teilnehmer:innenkreis
Schichtführer, Teamleiter, Meister, Vorarbeiter, Leiter Wareneingang, Lager, Logistik und Instandhaltung
Inhalte
Donnerstag, 10. November 2022
9:00 bis 17:00 Uhr
Freitag, 11. November 2022
8:30 bis 15:00 Uhr
Führungskraft im schlanken Unternehmen
Führungsstile im gewerblichen Bereich
Natürliche und erarbeitete Autorität
Geeignete Methoden zur Einarbeitung neuer Mitarbeiter
Zielvereinbarungen, Mitarbeiterförderung, Kontrolle
Motivation – auch bei gleichförmiger Arbeit, Befristung, Leiharbeiter
Besonderheiten im Schichtbetrieb
Aufgaben und Verantwortung richtig delegieren
Teams führen und motivieren, Konflikte lösen
Umgang mit unterschiedlichen Kulturen
Kritikgespräche vorbereiten und führen
Umgang mit Management und Personalabteilung
Maßnahmenplan zur Umsetzung des Gelernten in die Praxis
Referent:innen
Dipl.-Soz.-päd. (FH) Albert Velten-Reis
Heizungsbauer und Dipl.-Sozialpädagoge (FH), Coaching – Training – Unternehmensentwicklung, Pforzheim,
Termine & Preise
Extras
Die Teilnahmegebühr beinhaltet ausführliche Seminarunterlagen und bei Teilnahme vor Ort Verpflegung.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um den optimalen Lernerfolg zu garantieren.
Kosten
Die Kosten betragen pro Teilnehmer EUR 1.250,00(MwSt.-frei), inklusive aller Extras.
Fördermöglichkeiten
weniger bezahlen – so geht´s
Die nächsten Termine
Datum / Uhrzeit | Seminartitel | Ort | Preis | |
---|---|---|---|---|
10.11.2022, 9:00 Uhr | Personalführung in Fertigung, Montage und Lager | Ostfildern$$ortdetail$$ | EUR 1.250,00 | |
02.03.2023, 9:00 Uhr | Personalführung in Fertigung, Montage und Lager | Ostfildern$$ortdetail$$ | EUR 1.250,00 |