Radio Frequency Identification (RFID)
Theorie, Anwendungen, Best Practice
Auf einen Blick
2 Tages-Seminar
location_onvideocam Flex-Option
26.10.2022 - 27.10.2022
9:00 Uhr
in Ostfildern bei Stuttgart
EUR 1.100,00(MwSt.-frei)
weniger bezahlen – so geht´s
Veranstaltung Nr. 33405.00.015
Referenten: Prof. Dr.-Ing. Sven Cichos Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Fachbereich Duales Studium Wirtschaft + Technik Dr.-Ing. Ingo Sotriffer SICK AG, Freiburg i. Breisgau |
in Zusammenarbeit mit

Beschreibung
Automatisierte Identifikationssysteme gewinnen im Rahmen von Industrie 4.0 mit der zunehmenden Digitalisierung und Vernetzung von Produktion und Logistik eine immer größere Bedeutung. Besonders relevant bei weiter fortschreitender Individualisierung der Produkte ist die Erfassung von Objekten und der damit verknüpften Daten. Die RFID-Technologie ist hierfür besonders prädestiniert, da Objektdaten bedarfsabhängig über kleine oder große Entfernungen erfasst und auch geschrieben werden können. Auch Endverbraucher kommen, z.B. über NFC oder Abrechnungssysteme, zunehmend in Berührung mit dieser Technologie.
Ziel der Weiterbildung
Es werden die technischen Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten aus dem gesamten Spektrum der RFID-Technik als Teil von Industrie 4.0 behandelt. Dabei werden Systeme in den jeweiligen Frequenzbereichen und ausgewählte Applikationen vorgestellt. Technische Herausforderungen als auch wirtschaftliche Aspekte werden besprochen. So sind Sie in der Lage, die Möglichkeiten von RFID-Systemen differenziert zu beurteilen, eigene Applikationen zu entwickeln und somit die Digitale Transformation in ihrem Unternehmen voranzutreiben.
Sie erhalten Qualität
Das Qualitätsmanagementsystem der Technischen Akademie Esslingen ist nach DIN EN ISO 9001 und AZAV zertifiziert. |
Teilnehmer:innenkreis
Anwender und Entwickler ebenso wie Mitarbeiter aus Produktmanagement und Vertrieb, die sich tiefer in die Thematik einarbeiten und die RFID-Technologie verstehen, für ihre Industrie 4.0 Applikationen bewerten und anwenden möchten.
Inhalte
Mittwoch, 26. und Donnerstag, 27. Oktober 2022
9.00 bis 12.15 und 13.45 bis 17.00 Uhr
1. Einführung (S. Cichos)
> RFID im Umfeld der Auto-ID-Techniken
> Funktionsprinzipien und Systemkonzepte
> Frequenzen und Reichweiten
> Standards und Prüfnormen
2. Nahfeld-Systeme (S. Cichos)
> Grundlagen induktiver Systeme
> Antennen, Lesefelder und Reichweite
> Komponenten und Anwendungen
3. Fernfeld-Systeme (S. Cichos)
> Grundlagen von UHF-Systemen
> Antennen, Lesefelder und Reichweite
> Komponenten und Anwendungen
4. RFID-Transponder (S. Cichos)
> ICs, Antennen, Substrate und Packaging
> Aufbau- und Verbindungstechnologien
> Sonderbauformen
5. RFID-Reader (I. Sotriffer)
> Varianten und Anschlusskonzepte
> Bedienkonzepte
> Anbindung von RFID-Systemen
6. RFID in realen Umgebungen (S. Cichos)
> Einflussfaktoren auf die Leseperformance
> Auswirkungen auf Lesefelder und Gegenmaßnahmen
> Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
7. RFID als Baustein von Industrie 4.0 (I. Sotriffer)
> Software in Smart Readern
> Feldbusanbindung
> Schnittstellen OPC UA & MQTT
> Integration durch Middleware, WMS- und ERP-Systeme
> Security Themen
8. Konzeption von RFID-Lösungen (I. Sotriffer, S. Cichos)
> Aufgabenanalyse und Systemauswahl
> Hersteller- und Marktübersicht
> Vorstellung erfolgreicher RFID-Anwendungen
9. „Hands-On“ – RFID zum Anfassen (I. Sotriffer)
> Vorführung von RFID-Komponenten
> Konfiguration von Readern
> praktische Versuche
Referent:innen
Leitung:
Prof. Dr.-Ing. Sven Cichos
Referenten:
Prof. Dr.-Ing. Sven Cichos
HWR Berlin, Fachbereich Duales Studium, Studienbereich Technik
Dr.-Ing. Ingo Sotriffer
SICK AG, Freiburg,
Termine & Preise
Extras
Die Teilnahmegebühr beinhaltet ausführliche Seminarunterlagen und bei Teilnahme vor Ort Verpflegung.
Kosten
Die Kosten betragen pro Teilnehmer EUR 1.100,00(MwSt.-frei), inklusive aller Extras.
Fördermöglichkeiten
weniger bezahlen – so geht´s
Die nächsten Termine
Datum / Uhrzeit | Seminartitel | Ort | Preis | |
---|---|---|---|---|
26.10.2022, 9:00 Uhr | Radio Frequency Identification (RFID) | Ostfildern$$ortdetail$$ | EUR 1.100,00 | |
29.03.2023, 9:00 Uhr | Radio Frequency Identification (RFID) | Ostfildern$$ortdetail$$ | EUR 1.100,00 |