Selbstbewusst auftreten und erfolgreich kommunizieren
Kommunikation als Kernkompetenz ausbauen
Auf einen Blick
2 Tages-Seminar
location_on Präsenz
06.10.2022 - 07.10.2022
9:00 Uhr
in Ostfildern bei Stuttgart
Technische Akademie Esslingen
An der Akademie 5
73760 Ostfildern
EUR 1.120,00(MwSt.-frei)
weniger bezahlen – so geht´s
Veranstaltung Nr. 34980.00.011
Referentin: Katharina Meinecke Oberhaching |
Teilnehmer dieser Veranstaltung interessierten sich auch für
Beschreibung
Aktuell sind wir in vielen Bereichen mit neuen Herausforderungen konfrontiert. Das Arbeitsleben verändert sich rapide. Sowohl im Konferieren und Kooperieren via Chat und Videokonferenz als auch in direkter Kommunikation vor Ort ist die Fähigkeit, souverän und überzeugend verbal und nonverbal zu kommunizieren mehr denn je gefragt.
Ziel der Weiterbildung
So unterschiedlich die Anforderungen in Ihren jeweiligen beruflichen Kommunikationssituationen sind, so unterschiedlich sind Ihre Fragestellungen dazu. In diesem zweitägigen Praxisseminar erlernen Sie, wie Sie Ihr persönliches Kommunikationsverhalten optimieren – sei es online aus dem Homeoffice oder in Präsenzmeetings und in Mitarbeiter- und Kundengesprächen. Sie erfahren, wie Sie mit stimmiger Körpersprache und passender Rhetorik punkt- und zielgenau sowie verständnis- und respektvoll miteinander kommunizieren.
Methodik
Trainer-Impulse, Gruppenarbeit, praktische Übung in Kleingruppen, Einzelcoaching, Gesprächssimulation mit Videoaufzeichnung und Trainerfeedback.
Sie erhalten Qualität
Das Qualitätsmanagementsystem der Technischen Akademie Esslingen ist nach DIN EN ISO 9001 und AZAV zertifiziert. |
Teilnehmer:innenkreis
Das Praxisseminar richtet sich an alle, die in ihrem Unternehmen, in ihrem Team und für sich selbst die zwischenmenschliche Kommunikation verbessern und ein wertschätzendes und gleichzeitig zielführendes Gesprächsklima schaffen möchten.
Inhalte
Donnerstag, 6. und Freitag, 7. Oktober 2022
1. Tag: 9:00 bis 12:15 und 13:45 bis 17:00 Uhr
2. Tag: 8:30 bis 11:45 und 12:45 bis 16:00 Uhr
Was kennzeichnet stimmige und effektive Kommunikation?
> Brainstorming
> Beispiele aus dem täglichen Arbeitsumfeld
> Erstellen des persönlichen Trainingsziels
Der Anfang vor dem Anfang
> mentale Vorbereitung
> Warm-up
Selbstbewusste Körpersprache und Ausstrahlung
> Hochstatus
> Tiefstatus
> Gestik und Mimik
Stimmige Rhetorik
> klare Ansagen werden gehört
> höflich und deutlich Grenzen setzen verschafft Souveränität
Grundlegende Methoden der Gesprächsführung
> aktives Zuhören
> zielführende Fragetechnik
Die vier Seiten einer Nachricht
> Kommunikationsquadrat nach Schulz von Thun
> Anwendung zur Konfliktlösung
Praktische Anwendung mit Videoanalyse
> Wie bringe ich Intention und Wirkung in Übereinstimmung?
> individuelle Lösungsmodelle für Ihren Berufsalltag
Transfer
> PEP – persönlicher Entwicklungsplan
Referent:innen
Referentin:
Katharina Meinecke
Nach ihrem Schauspielstudium an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart spielte Katharina Meinecke mehrere Jahre an verschiedenen deutschen Theatern u.a. in Ulm und Konstanz. Seit 1990 trat sie in ca. 60 deutschen und internationalen Kino- und TV Produktionen auf. Parallel absolvierte sie Schulungen zur Atempädagogin und Kommunikationstrainerin. Im Jahr 2019 schloss sie die Ausbildung zum Life Balance Coaching mit Zertifikat ab. In ihrer Tätigkeit als Trainerin und Coach vereint Katharina Meinecke ihre Auftrittserfahrungen auf der Bühne und vor der Kamera mit ihren Fachkenntnissen aus der Kommunikationspsychologie und ihrem Wissen über die Wirkung von Körpersprache und Rhetorik.
Termine & Preise
Extras
Die Seminarteilnahme beinhaltet Verpflegung und ausführliche Seminarunterlagen.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um den optimalen Lernerfolg zu garantieren.
Kosten
Die Kosten betragen pro Teilnehmer EUR 1.120,00(MwSt.-frei), inklusive aller Extras.
Fördermöglichkeiten
weniger bezahlen – so geht´s
Die nächsten Termine
Datum / Uhrzeit | Seminartitel | Ort | Preis | |
---|---|---|---|---|
06.10.2022, 9:00 Uhr | Selbstbewusst auftreten und erfolgreich kommunizieren | Ostfildern$$ortdetail$$ | EUR 1.120,00 |