Sicherheitstechnische Prüfungen - EN 61010-1
Sicherheitstechnische Prüfungen verständlich und leicht gemacht
In Zusammenarbeit mit dem VDE-Bezirksverein Württemberg e.V. (VDE)
Auf einen Blick
2 Tages-Seminar
location_on Präsenz
03.05.2021 - 04.05.2021
9:00 Uhr
in Ostfildern bei Stuttgart
Technische Akademie Esslingen
An der Akademie 5
73760 Ostfildern
EUR 1.200,00(MwSt.-frei)
weniger bezahlen – so geht´s
Veranstaltung Nr. 35553.00.003
Referent: G. Drechsler Ostfildern |
Teilnehmer dieser Veranstaltung interessierten sich auch für
Beschreibung
Das Seminar bietet Ihnen eine vollständige Erläuterung aller erforderlichen Prüfungen und Bewertungen zur elektrischen Sicherheit am Beispiel der EN 61010-1, einschließlich der korrekten Normen-Interpretation. Dazu gehören sowohl der Schutz vor den unterschiedlichen Gefährdungen als auch die Anforderungen an die Beschriftungen der Produkte, an die Inhalte der Begleitpapiere und an die Risikobewertung.
Die EN 61010-1 legt die Anforderungen für elektrische Steuer- und Regelgeräte, Messgeräte und Laborgeräte fest. Auf die Besonderheiten für Nordamerika-Zulassungen dieser Produktkategorien wird ebenfalls eingegangen.
Ziel der Weiterbildung
Mit der erfolgreichen Teilnahme am Seminar werden Sie in die Lage versetzt, die normativen Anforderungen für Europa und Nordamerika zu verstehen und anzuwenden.
Sie können die Sicherheitsnorm richtig lesen, und verstehen am Beispiel der EN 61010-1 die Unterschiede (und Gemeinsamkeiten) zur UL 61010-1. Weiterhin können Sie wichtige Begriffe zum Normverständnis erläutern und kennen die Anforderungen an Beschriftungen und Dokumentation. Sie kennen die Schutzkonzepte vor elektrischem Schlag, mechanischen Gefährdungen, hohen Temperaturen und Brand und können Risikobewertungen erstellen. Außerdem wissen Sie, wie Prüfungen durchgeführt werden.
Sie erhalten Qualität
Das Qualitätsmanagementsystem der Technischen Akademie Esslingen ist nach DIN EN ISO 9001 und AZAV zertifiziert. |
Teilnehmerkreis
Das Seminar ist geeignet für Personen, die direkt mit der Prüfung und Zulassung von Produkten beauftragt sind und die am Prüf- und Zulassungsprozess mitwirken.
Inhalte
Montag, 3. und Dienstag, 4. Mai 2021
9:00 bis 12:15 und 13:45 bis 17:00 Uhr
1. Gesetzliche Grundlagen
> Einbindung in europäische Gesetzgebung
> Niederspannungsrichtlinie
> Produktsicherheitsgesetz
> Anforderungen in Nordamerika/weltweit
2. Schutzziele und Überblick über die Norm
> Begriff „Elektrische Sicherheit“
> Schutzziele
> Überblick über die EN 61010-1
> erforderliche Prüfungen
> unterschiede der Anforderungen für Nordamerika
> wichtige Begriffe
3. Anforderungen an Produktlabel, Beschriftungen und Begleitpapiere
> Inhalte/Layout
> Bedienungsanleitung
> Warnhinweise
> Haltbarkeit und Lesbarkeit
4. Schutz vor gefährlichen Spannungen (Strömen)
> Bestimmung berührbarer Teile
> Grenzwerte
> Erstfehlersicherheit
> Schutzleitersystem
> das Isolationskonzept
> Berechnung von Luft- und Kriechstrecken
> Isolationsprüfungen (HV-Prüfungen)
> Verbindung zum Stromversorgungsnetz
5. Schutz vor mechanischen Gefährdungen
> bewegliche Teile
> Risikobeurteilung
> Stabilität
> Robustheit von Gehäusen und Gehäuseteilen
> Vorrichtungen zum Heben und Tragen
6. Schutz vor übermäßiger Erwärmung und Brand
> 3 Wege zum Brandschutz
> Temperaturprüfungen
> Tests von Fehlerbedingungen
> Feuerschutzgehäuse
> Schutz durch Energiebegrenzung
7. Schutz vor weiteren Gefährdungen
> Gefährdungen durch Flüssigkeiten
> Batterien
> druckbeaufschlagte Teile
> Schallmessungen
> Giftige bzw. gesundheitsgefährdende Stoffe
8. Sicherheitsrelevante Bauteile
> Was gehört dazu? UND was nicht?
> sicherheitsrelevante Ratings
> Tipps und „Tricks“ zu den Angaben in der LoCC
9. Ergonomie und Risikobewertung
Referenten
Gino Drechsler
Ostfildern
Termine & Preise
Extras
Die Seminarteilnahme beinhaltet Verpflegung und ausführliche Seminarunterlagen.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um den optimalen Lernerfolg zu garantieren.
Kosten
Die Kosten betragen pro Teilnehmer EUR 1.200,00(MwSt.-frei), inklusive aller Extras.
Fördermöglichkeiten
weniger bezahlen – so geht´s
Die nächsten Termine
Datum / Uhrzeit | Seminartitel | Ort | Preis | |
---|---|---|---|---|
03.05.2021, 9:00 Uhr | Sicherheitstechnische Prüfungen - EN 61010-1 | Ostfildern$$ortdetail$$ | EUR 1.200,00 | |
06.12.2021, 9:00 Uhr | Sicherheitstechnische Prüfungen - EN 61010-1 | Ostfildern$$ortdetail$$ | EUR 1.200,00 |