Software-Konfigurationsmanagement
Wirkungsvolle Koordination von Entwicklungsteams
Auf einen Blick
2 Tages-Seminar
location_onvideocam Flex-Option
29.09.2022 - 30.09.2022
8:45 Uhr
in Ostfildern bei Stuttgart
EUR 990,00(MwSt.-frei)
weniger bezahlen – so geht´s
Veranstaltung Nr. 32642.00.022
Referent: Guido Weischedel IpX Europe GmbH, Gestratz |
Teilnehmer dieser Veranstaltung interessierten sich auch für
unterstützt durch

Beschreibung
Es ist ein Gerücht, dass Software leicht zu ändern ist. Eine Zeile des Quellprogramms ist schnell geändert. Alle Auswirkungen dieser Änderung zu bedenken und zu berücksichtigen, ist keine triviale Aufgabe.
Konfigurationsmanagement richtig dosiert leistet hier wertvolle Dienste und schafft die Voraussetzungen für effiziente Zusammenarbeit im Team.
Ziel der Weiterbildung
Mit den erlernten Konzepten und präsentierten Beispielen können Sie eine zugeschnittene organisatorische und technische Lösung für das Konfigurationsmanagement in Ihrem Unternehmen einrichten.
Eine Voraussetzung dafür ist die Bereitschaft, die Benennung, Ablage, Änderung, Auslieferung und Sicherung der Software zu definieren und diszipliniert anzuwenden.
Sie erhalten Qualität
Das Qualitätsmanagementsystem der Technischen Akademie Esslingen ist nach DIN EN ISO 9001 und AZAV zertifiziert. |
Teilnehmer:innenkreis
Software-Projektleiter, -Manager, -Entwickler und Qualitätsleiter, die den Bedarf an und die Möglichkeiten von Konfigurationsmanagement erkennen wollen und Argumente für ihre Verbesserung benötigen.
Inhalte
Donnerstag, 29. und Freitag, 30. September 2022
8.45 bis 12.00 und 13.30 bis 16.45 Uhr
1. Bewusstsein für das Konfigurationsmanagement (KM)
2. Anwendungsbereich und Definition von KM
> Workshop: Was gehört unter KM?
3. Software Produkt Lifecyclephasen und KM
> Workshop: Einheitliches Framework
4. Identifizierung von Configuration Items
> Workshop: Configuration Identification
5. Vorgehensmodelle in der Softwareentwicklung
6. Konfigurationsmanagement und Requirementsmanagement
7. Strukturieren von Software für das Konfigurationsmanagement
> Workshop: Strukturierung
8. Ownership, Validieren und Freigabe von CIs
> Workshop: Ownership und Validierung
9. Variantenhandling, Branching und Merging
> Workshop: Gründe für Verzweigungen und Variantenhandling in der SW
10. Produktion von Software – der Buildprozess
> Workshop: Baselining und kontinuierliche Integration
11. Ändern von CIs – der Änderungsprozess
> Workshop: Änderungsprozess
12. Softwaredistribution und -wartung
13. Softwaretools
14. Zusammenfassung und Feedback
> Workshop: Praktische Umsetzung
Referent:innen
Guido Weischedel
ist seit 1990 weltweit Trainer für das Thema Konfigurationsmanagement, sowohl für Software als auch für Hardware. Er ist CM2 Professional zertifiziert und auch CM2 Lead Assessor. IpX Europe GmbH, Gestratz,
Termine & Preise
Extras
Die Teilnahmegebühr beinhaltet ausführliche Seminarunterlagen und bei Teilnahme vor Ort Verpflegung.
Kosten
Die Kosten betragen pro Teilnehmer EUR 990,00(MwSt.-frei), inklusive aller Extras.
Fördermöglichkeiten
weniger bezahlen – so geht´s
Die nächsten Termine
Datum / Uhrzeit | Seminartitel | Ort | Preis | |
---|---|---|---|---|
29.09.2022, 8:45 Uhr | Software-Konfigurationsmanagement | Ostfildern$$ortdetail$$ | EUR 990,00 |