Wirksame Rhetorik
> kundenorientiert argumentieren > schlagfertig reagieren > Inhalte empfängerorientiert transportieren
Auf einen Blick
2 Tages-Seminar
location_onvideocam Flex-Option
22.11.2022 - 23.11.2022
8:45 Uhr
in Ostfildern bei Stuttgart
Technische Akademie Esslingen
An der Akademie 5
73760 Ostfildern
EUR 1.080,00(MwSt.-frei)
weniger bezahlen – so geht´s
Veranstaltung Nr. 32615.00.029
Referent: Dipl.-Kfm. Ralf Koschinski Vertriebsmeister, Zertifizierter Trainer für Führung und Verkauf, Arnstadt |
Teilnehmer dieser Veranstaltung interessierten sich auch für
- Technisches Vertriebsingenieurwesen (TAE)
- Unbequeme Führungsaufgaben meistern
- Ingenieure im technischen Vertrieb der Zukunft
- Anmeldung, Empfang, Rezeption als Visitenkarte des Hauses
- BÖSE MÄDCHEN kommen in die Chefetage
- Führen: kompetent, authentisch, durchsetzungsstark
- Bringen Sie es auf den Punkt!
- Technisches Vertriebsingenieurwesen (TAE)
Beschreibung
Gerade in technisch geprägten Branchen nützt selbst die beste Idee nichts, wenn man sie nicht im richtigen Moment in Worte kleiden und somit überzeugend ausdrücken und empfängerorientiert transportieren kann. Die „Verkaufs-Rhetorik“ lehrt die Kunst der Überzeugung, der wirkungsvollen Selbstbehauptung, des sicheren Auftretens und des sich verbindlichen Durchsetzens mit und durch das gesprochene Wort.
Ziel der Weiterbildung
Das videounterstützte „Erlebnisseminar“ führt Sie hin zu
> authentisch wirkungsstarkem Auftreten
> ergebnisorientierter verbaler und nonverbaler Kommunikation
> Sie entdecken die Kraft der Sprache
> es fördert das situationsbezogene Spontanreaktionsvermögen und die Einwandbehandlung
> Sie gewinnen praktische Anwendungshilfen zur Steigerung der Überzeugungskraft und Ihres Durchsetzungsvermögens
Methodik
> Workshop und Coaching mit praktischem videounterstütztem „Erlebnis-Training"
> zusammenfassende Übungen unter praxisnahen Bedingungen mit Inhalten aus dem Berufsalltag der Teilnehmer
> Checkliste: zum Transfer der Erkenntnisse in den konkreten beruflichen Alltag
Sie erhalten Qualität
Das Qualitätsmanagementsystem der Technischen Akademie Esslingen ist nach DIN EN ISO 9001 und AZAV zertifiziert. |
Teilnehmer:innenkreis
> technische und kaufmännische Fach- und Führungskräfte, Projektverantwortliche, die intern und extern Ideen, Absichten und Ergebnisse anderen Personengruppen „verkaufen“ wollen/müssen
> Mitarbeiter/-innen aus Industrie, Handel, sozialen Einrichtungen, Ingenieur- und Architekturbüros
> Berater und Selbstständige
Inhalte
Dienstag, 22. und Mittwoch, 23. November 2022
8.45 bis 12.00 und 13.30 bis 16.45 Uhr
Psychologische Grundlagen professioneller Rhetorik im Wechselspiel von Aktion und Reaktion zwischen Sender und Empfänger
Unsicherheit, Lampenfieber, Nervosität
> Wo liegen die Ursachen?
> Was lässt sich sofort dagegen tun?
7 Tipps zum Angst-/Stressabbau
Standortbestimmung
> Wie sehen mich die Anderen? Wie sehe ich mich selbst?
> Wege zum objektiven Selbstbild als Voraussetzung zur wirkungsvollen Überzeugungskraft
> Verbesserung der Rhetorik
> sprachliches Sprechverhalten, Stimme, Modulation, Artikulation, Sprechdynamik
Sprechbewusstsein
> Wie nutzen Sie Ihre Stimme und Sprache durch treffsichere Wortwahl geschickt als Ausdrucks- und Beeinflussungsmittel?
Körpersprache
> Wie finde ich meine individuell passende Körpersprache?
> Wie setze ich sie gleichzeitig authentisch und wirkungsstark ein?
Zuhörerbeziehung
> Wie erwecken Sie beim Zuhörer Aufmerksamkeit?
> Wie löst man den Prozess gezielter Neugier aus und pflanzt „Vergiss-mein-nicht“?
Verkaufs- und Einwand-Techniken
> Wie funktioniert erfolgreiches "Verkaufen ohne zu Verkaufen"?
> Wie macht man es, Einwände zu beantworten statt zu widerlegen – oder auch umgekehrt?
Schlagfertigkeit
> Wie lässt sich die Fähigkeit des Sprechdenkens und der situativen Spontanreaktion aktivieren und schlagfertig nutzen?
Referent:innen
Dipl.-Kfm. Ralf Koschinski
VERTRIEBSMEISTER ® Zertifizierter Management- & Business-Coach, Trainer für Führung und Verkauf, Arnstadt,
Termine & Preise
Extras
Die Teilnahmegebühr beinhaltet ausführliche Seminarunterlagen und bei Teilnahme vor Ort Verpflegung.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um den optimalen Lernerfolg zu garantieren.
Kosten
Die Kosten betragen pro Teilnehmer EUR 1.080,00(MwSt.-frei), inklusive aller Extras.
Fördermöglichkeiten
weniger bezahlen – so geht´s
Die nächsten Termine
Datum / Uhrzeit | Seminartitel | Ort | Preis | |
---|---|---|---|---|
22.11.2022, 8:45 Uhr | Wirksame Rhetorik | Ostfildern$$ortdetail$$ | EUR 1.080,00 | |
08.05.2023, 8:45 Uhr | Wirksame Rhetorik | Ostfildern$$ortdetail$$ | EUR 1.080,00 |