Wissensaufbau und Kompetenzentwicklung in Bautechnik, Baubetrieb und Baurecht
Bauen Sie Ihr Wissen auf und entwickeln Sie Ihre Kompetenz in Bautechnik, Baubetrieb und Baurecht weiter. Finden Sie gleich hier passende Seminare und Workshops im Bauwesen an der TAE zur Planung, Prüfung, Überwachung oder Begutachtung von Bauleistungen im Hoch- und Tiefbau.
Anerkannte Seminare
Zahlreiche Seminare an der TAE sind von verschiedenen Institutionen als Fort-und Weiterbildung anerkannt. Nähere Angaben, wie die Anzahl der anerkannten Unterrichtsstunden, enthalten die Beschreibungen der jeweiligen Veranstaltung.
Architekten- und Ingenieurkammer
Die Seminare sind i.d.R. gemäß der Fort- und Weiterbildungsordnung der Architektenkammer Baden-Württemberg, Ingenieurkammer Baden-Württemberg und der Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen anerkannt. Mitglieder der Ingenieurkammer Baden-Württemberg erhalten einen Nachlass von 10 % auf die Seminar-Teilnahmegebühr.
DENA und WTA
Passende Seminare werden als Fortbildung für die Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes angerechnet und sind von der Wissenschaftlich-Technischen Arbeitsgemeinschaft für Bauwerkserhaltung und Denkmalpflege GmbH (WTA GmbH) als Fortbildung für „Energieberater Baudenkmal“ anerkannt.
Wohnimmobilienverwalter
Folgende Seminare erfüllen die Fortbildungspflicht für Immobilienverwalter nach § 34c Abs. 2a GeWO i. V. mit § 15b Abs. 1 MaBV.
Sachkundiger Planer
Die TAE ist als Aus- und Weiterbildungsstätte für Sachkundige Planer vom Ausbildungsbeirat Sachkundiger Planer für die Instandhaltung von Betonbauteilen beim Deutschen Institut für Prüfung und Überwachung e.V. (ABB-SKP) offiziell anerkannt und bietet zahlreiche Aus- und Weiterbildungen für Sachkundige Planer an.
Bitte wählen Sie:
Lernsettings:
Seminare Bauwesen, Energieeffizienz und Umwelt
Baurecht kompakt für die erfolgreiche Bauleitung (35570)location_on
Beginn: 29.09.2022 Dauer 2 Tage, in Ostfildern weitere Termine | Referent: RA Dr.-Ing. Helmuth Duve | EUR 890,00(MwSt.-frei) |
Betontechnologie heute - Grundlagen und Praxis (35303)location_onvideocam
Beginn: 06.10.2022 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Referent: Prof. Dr.-Ing. Stefan Linsel | EUR 990,00(MwSt.-frei) |
Technische Abnahme von Bauleistungen im Wohnungsbau (35779)videocam
Beginn: 02.11.2022 Online | Referent: Dipl.-Ing. (FH) Martin Giebeler | EUR 980,00(MwSt.-frei) |
Betonböden und Bodenplatten im Hallenbau - Neuerungen, Hinweise, Erfahrungen (35197)location_onvideocam
Beginn: 08.11.2022 Dauer 1 Tag, in Ostfildern | Referent: Dipl.-Ing. Karsten Ebeling | EUR 690,00(MwSt.-frei) |
Baubegleitende Qualitätskontrolle - Bauschäden vermeiden (34076)location_on
Beginn: 09.11.2022 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Referent: Dipl.-Ing. Reinhold Etges | EUR 890,00(MwSt.-frei) |
Abwicklung von Bauvorhaben (35306)location_on
Beginn: 17.11.2022 Dauer 2 Tage, in Ostfildern weitere Termine | Referent: RA Dr.-Ing. Helmuth Duve | EUR 980,00(MwSt.-frei) |
Bodenkundliche Baubegleitung (35379)location_onvideocam
Beginn: 23.11.2022 Dauer 1 Tag, in Ostfildern | Referent: Dr. Norbert Feldwisch | EUR 690,00(MwSt.-frei) |
Barrierefreie Verkehrsflächen (35805)location_onvideocam
Beginn: 28.11.2022 Dauer 1 Tag, in Ostfildern | Leitung: Edgar Theurer | EUR 490,00(MwSt.-frei) |
Kalkulation von Bauleistungen (35241)location_onvideocam
Beginn: 28.11.2022 Dauer 1 Tag, in Ostfildern | Referent: Prof. Dr.-Ing. Volker Wirth | EUR 690,00(MwSt.-frei) |
Technisches Monitoring und Inbetriebnahme gebäudetechnischer Anlagen (35719)location_onvideocam
Beginn: 29.11.2022 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Referent: Dr.-Ing. Stefan Plesser | EUR 980,00(MwSt.-frei) |
Digitale Fotografie und Bildbearbeitung für die Baustelle (35323)location_on
Beginn: 16.02.2023 Dauer 1 Tag, in Ostfildern | Referent: Jens Kestler | EUR 590,00(MwSt.-frei) |
WU-Bauwerke aus Beton (Weiße Wannen) - Alles geregelt und geklärt? (35236)location_onvideocam
Beginn: 28.02.2023 Dauer 1 Tag, in Ostfildern | Referent: Dipl.-Ing. Karsten Ebeling | EUR 690,00(MwSt.-frei) |
Gussasphalt und Abdichtungen auf Verkehrsflächen (35250)location_onvideocam
Beginn: 07.03.2023 Dauer 1 Tag, in Ostfildern | Leitung: Dipl.-Ing. Peter Rode | EUR 690,00(MwSt.-frei) |
Bauleitung in der Technischen Gebäudeausrüstung (35733)location_on
Beginn: 27.03.2023 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Referent: Dipl.-Ing. (FH) Richard Reiher | EUR 980,00(MwSt.-frei) |
Estrich - Mängel und Schäden vermeiden und instand setzen (35786)location_onvideocam
Beginn: 03.05.2023 Dauer 1 Tag, in Ostfildern | Referentin: Dr.-Ing. Monika Helm | EUR 590,00(MwSt.-frei) |
Ist-Zustandsermittlung von Bauwerken mit zerstörungsfreien Prüfverfahren (35326)videocam
Beginn: 04.05.2023 Dauer 1 Tag, Online | Leitung: Prof. Dr.-Ing. Alexander Taffe | EUR 650,00(MwSt.-frei) |