Qualifikation und Kompetenz in Bautechnik, Baubetrieb und Baurecht
Bauen Sie Ihre Qualifikation und Kompetenz in Bautechnik, Baubetrieb und Baurecht weiter aus und finden Sie gleich hier passende Seminare im Bauwesen an der TAE zur Planung, Prüfung, Überwachung oder Begutachtung von Bauleistungen im Hoch- und Tiefbau.
Die Seminare im Bauwesen an der TAE sind i.d.R. gemäß der Fort- und Weiterbildungsordnung der Architektenkammer Baden-Württemberg, Ingenieurkammer Baden-Württemberg und der Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen anerkannt. Mitglieder der Ingenieurkammer Baden-Württemberg erhalten einen Nachlass von 10 % auf die Seminar-Teilnahmegebühr.
Passende Seminare werden als Fortbildung für die Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes (Wohngebäude, Energieberatung im Mittelstand, Nichtwohngebäude) angerechnet und sind von der Wissenschaftlich-Technischen Arbeitsgemeinschaft für Bauwerkserhaltung und Denkmalpflege GmbH (WTA GmbH) als Fortbildung für „Energieberater Baudenkmal“ anerkannt.
Bitte wählen Sie:
Lernsettings:
Seminare Bauwesen, Energieeffizienz und Umwelt
Heizkostenabrechnung - Grundlagen und Änderungen durch die Energieeffizienz-Richtlinie (EED) (33767)location_onvideocam
Beginn: 10.02.2021 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Leitung: Dipl.-Ing. J. Wien | EUR 890,00(MwSt.-frei) |
Systeme der Haustechnik (34290)location_onvideocam
Beginn: 17.03.2021 Dauer 3 Tage, in Ostfildern weitere Termine | Referent: Dipl.-Ing. (FH) R. Jahrstorfer | EUR 1.250,00(MwSt.-frei) |
Heizkostenabrechnung - rechtliche und technische Grundlagen (34268)location_onvideocam
Beginn: 16.06.2021 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Leitung: Dipl.-Ing. J. Wien | EUR 900,00(MwSt.-frei) |
Effizientes Grünflächenmanagement für Wohnungsunternehmen (35661)location_on
Beginn: 19.10.2021 Dauer 1 Tag, in Ostfildern | Referentin: Dipl.-Ing. M. Böhm | EUR 590,00(MwSt.-frei) |