Qualifizierung durch Fachseminare in Elektrotechnik, Elektronik und Energietechnik
Seminare in Elektrotechnik, Elektronik und Energietechnik sind durch eine enorme Vielfalt gekennzeichnet, die für die unterschiedlichsten Bereiche der Industrie zugeschnitten sind. Vor allem die große Entwicklungsgeschwindigkeit in der Automatisierungstechnik fordert ein Umdenken, neue Prozesse und vor allem tiefes Fachwissen. Dieser, unter „Digitalisierung“ zusammengefasste Wandel, lässt keinen Lebensbereich unberührt. Das gilt für die elektrische Energietechnik mit automatisierter Lastflusssteuerung und Smart-Metern genauso, wie für die moderne elektrische Antriebstechnik oder die Halbleitertechnik.
Bitte wählen Sie:
Lernsettings:
Seminare Elektrotechnik, Elektronik und Energietechnik
C# Programmierung Aufbau für Fortgeschrittene (35004)location_on
Beginn: 11.07.2022 Dauer 3 Tage, in Ostfildern weitere Termine | Referent: Prof. Richard Kaiser | EUR 1.260,00(MwSt.-frei) |
Zuverlässigkeitssicherung elektronischer Komponenten und Systeme (32453)location_on
Beginn: 12.07.2022 Dauer 2 Tage, in Ostfildern weitere Termine | Referent: Dipl.-Ing. Armin Gottschalk | EUR 1.100,00(MwSt.-frei) |
Workshop Elektrische Maschinen (35695)location_on
Beginn: 21.07.2022 Dauer 2 Tage, in Künzelsau | Leitung: Prof. Dr.-Ing. Jürgen Ulm | EUR 1.200,00(MwSt.-frei) |
Infoveranstaltung Masterstudiengänge (70003)videocam
Beginn: 28.07.2022 Dauer 0,5 Tage, Online | Referent: Dipl.-Ing. Benjamin Lehmann | kostenlose Veranstaltung |
Digitales Hardwaredesign mit VHDL und FPGAs (33364)location_onvideocam
Beginn: 12.09.2022 Dauer 3 Tage, in Ostfildern | Referent: Prof. Dr.-Ing. Frank Kesel | EUR 1.410,00(MwSt.-frei) |
Praktische Kalibrierung elektrischer Messgeräte und Prozesskomponenten (35376)location_onvideocam
Beginn: 13.09.2022 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Referenten: Dipl.-Ing. Klaus-Peter Berg Dipl.-Ing. Dieter Kühne | EUR 1.160,00(MwSt.-frei) |
Software Design Patterns (35519)location_onvideocam
Beginn: 15.09.2022 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Referent: Prof. Dr. rer. nat. Dipl.-Inf. Mirko Sonntag | EUR 1.100,00(MwSt.-frei) |
Grundlagen Software Engineering (35518)location_onvideocam
Beginn: 19.09.2022 Dauer 3 Tage, in Ostfildern | Referent: Prof. Dr. rer. nat. Dipl.-Inf. Mirko Sonntag | EUR 1.200,00(MwSt.-frei) |
Umweltsimulation von Schwingungs- und Stoßbelastungen - Shakerkursus (32705)location_on
Beginn: 20.09.2022 Dauer 3 Tage, in Ostfildern weitere Termine | Leitung: Dr.-Ing. Christian Dindorf | EUR 1.480,00(MwSt.-frei) |
Altium Designer Grundkurs (35618)location_on
Beginn: 22.09.2022 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Referent: Christopher Müller | EUR 1.160,00(MwSt.-frei) |
Organische Elektronik (35457)videocam
Beginn: 05.10.2022 Dauer 1 Tag, Online weitere Termine | Referent: Prof. Dr.-Ing. Moustafa Nawito | EUR 660,00(MwSt.-frei) |
Modellbildung und Simulation in der Akustik (35607)location_onvideocam
Beginn: 07.10.2022 Dauer 1 Tag, in Ostfildern | Referent: Mike Feuchter | EUR 685,00(MwSt.-frei) |
LTSpice für Fortgeschrittene (34848)location_onvideocam
Beginn: 10.10.2022 Dauer 2 Tage, in Ostfildern weitere Termine | Referent: Dr.-Ing. Roland Friedrich | EUR 1.100,00(MwSt.-frei) |
Praxis der Kabelkonfektion (35036)location_on
Beginn: 10.10.2022 Dauer 3 Tage, in Ostfildern weitere Termine | Referent: Stephan-Johannes Paul | EUR 1.400,00(MwSt.-frei) |
Sensortechnik (34379)location_onvideocam
Beginn: 10.10.2022 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Referent: Prof. Dr. Stefan Mack | EUR 1.160,00(MwSt.-frei) |
Modellbasierte Systementwicklung mit SysML (35690)videocam
Beginn: 12.10.2022 Dauer 3 Tage, Online | Referent: Ottmar Bender | EUR 1.480,00(MwSt.-frei) |
FPGA-Design mit C/C++ und High-Level Synthese (35077)location_onvideocam
Beginn: 13.10.2022 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Referent: Prof. Dr.-Ing. Frank Kesel | EUR 1.100,00(MwSt.-frei) |
Effiziente Analyse und Darstellung von Messdaten (35696)location_onvideocam
Beginn: 17.10.2022 Dauer 1 Tag, in Ostfildern | Referent: Prof. Dr. Rolf Heilmann | EUR 660,00(MwSt.-frei) |
AVT - Aufbau- und Verbindungstechnik (35408)location_onvideocam
Beginn: 18.10.2022 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Referent: Dr.-Ing. Roland Friedrich | EUR 1.180,00(MwSt.-frei) |
Umweltsimulation durch Klimaprüfungen (32194)location_onvideocam
Beginn: 19.10.2022 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Leitung: Prof. Dr.-Ing. Ulrich Teipel | EUR 1.100,00(MwSt.-frei) |
Regulatorische Anforderungen an Batterien (35543)location_onvideocam
Beginn: 24.10.2022 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Referent: Dr. Rainer Jostes | EUR 1.160,00(MwSt.-frei) |
Prüfen von Kunststoffen (33486)location_onvideocam
Beginn: 26.10.2022 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Referent: Prof. Dr.-Ing. Volker Trappe | EUR 1.100,00(MwSt.-frei) |
Radio Frequency Identification (RFID) (33405)location_onvideocam
Beginn: 26.10.2022 Dauer 2 Tage, in Ostfildern weitere Termine | Leitung: Prof. Dr.-Ing. Sven Cichos | EUR 1.100,00(MwSt.-frei) |
Rauschen und Störsignale in der Elektronik (34518)location_on
Beginn: 07.11.2022 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Referent: Prof. Dr. Rolf Heilmann | EUR 1.100,00(MwSt.-frei) |
5G - Der neue Mobilfunkstandard (35195)location_on
Beginn: 08.11.2022 Dauer 2 Tage, in Ostfildern weitere Termine | Referent: Dipl.-Ing. Jürgen Placht | EUR 1.180,00(MwSt.-frei) |
Aufbauseminar Elektronik (35407)location_on
Beginn: 08.11.2022 Dauer 3 Tage, in Ostfildern | Referent: Dr.-Ing. Roland Friedrich | EUR 1.380,00(MwSt.-frei) |
Dauermagnete, Mess- und Magnetisiertechnik (32390)location_onvideocam
Beginn: 17.11.2022 Dauer 1 Tag, in Ostfildern | Leitung: Dipl.-Phys. Wilhelm Cassing | EUR 690,00(MwSt.-frei) |
Halbleiter Schaltungstechnik (35906)videocam
Beginn: 24.11.2022 Dauer 2 Tage, Online | Referent: Dipl.-Ing. Mario Blunk | EUR 1.240,00(MwSt.-frei) |
Einführung in die Programmierung mit MATLAB (35048)location_onvideocam
Beginn: 28.11.2022 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Referent: Peter Steigmann | EUR 1.180,00(MwSt.-frei) |
Lithium-Ionen-Batterien für stationäre und mobile Anwendungen (35619)location_onvideocam
Beginn: 28.11.2022 Dauer 1 Tag, in Ostfildern | Referent: Dr.-Ing. Christian Kupper | EUR 680,00(MwSt.-frei) |
Mikrocontroller Schaltungstechnik (35247)videocam
Beginn: 29.11.2022 Dauer 2 Tage, Online | Referent: Dipl.-Ing. Mario Blunk | EUR 1.100,00(MwSt.-frei) |
Betreiberverantwortung für elektrische Anlagen und Betriebsmittel (35076)location_onvideocam
Beginn: 29.11.2022 Dauer 2 Tage, in Ostfildern weitere Termine | Referent: Dipl.-Ing. Ferdinand Schlüter | EUR 1.100,00(MwSt.-frei) |
Grundlagen der Elektrotechnik kompakt (35635)location_onvideocam
Beginn: 30.11.2022 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Referent: Prof. Dr. Christian Holler | EUR 1.160,00(MwSt.-frei) |
Altium Designer Aufbaukurs (35634)location_on
Beginn: 05.12.2022 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Referent: Christopher Müller | EUR 1.160,00(MwSt.-frei) |
Wärmemanagement elektrischer Maschinen (35297)location_onvideocam
Beginn: 27.02.2023 Dauer 1 Tag, in Ostfildern | Referent: Prof. Dr.-Ing. Peter Heidrich | EUR 680,00(MwSt.-frei) |
Hochfrequenztechnik - Grundlagen (34904)location_on
Beginn: 28.02.2023 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Referent: Prof. Dr. Roland Münzner | EUR 1.160,00(MwSt.-frei) |
Grundlagen der Sensortechnik (35822)location_onvideocam
Beginn: 02.03.2023 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Referent: Dr. Hartmut Gimpel | EUR 1.160,00(MwSt.-frei) |
Labor- und Messmittelmanagement (MMM) für Laborpersonal (35652)location_onvideocam
Beginn: 07.03.2023 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Referenten: Dipl.-Ing. Klaus-Peter Berg Dipl.-Ing. Kurt Koch | EUR 1.140,00(MwSt.-frei) |
Geräusche der elektromechanischen Antriebstechnik (35299)location_onvideocam
Beginn: 20.03.2023 Dauer 1 Tag, in Ostfildern | Referent: Prof. Dr.-Ing. Roland Angert | EUR 680,00(MwSt.-frei) |
Löt-Workshop für die Kabelkonfektionierung (35817)location_on
Beginn: 31.03.2023 Dauer 1 Tag, in Ostfildern | Referent: Stephan-Johannes Paul | EUR 650,00(MwSt.-frei) |
Schutz von Elektronik vor EMI und IEMI (35736)location_onvideocam
Beginn: 18.04.2023 Dauer 1 Tag, in Ostfildern | Leitung: Dr.-Ing. Marian Lanzrath | EUR 720,00(MwSt.-frei) |
Schaltnetzteile - Simulation und Regelung mit LTSpice (33558)location_on
Beginn: 25.04.2023 Dauer 3 Tage, in Ostfildern | Referent: Dipl.-Ing. Horst Edel | EUR 1.360,00(MwSt.-frei) |
Grundlagen Digitale Filter (35211)location_onvideocam
Beginn: 27.04.2023 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Referent: Paul A. M. Buné, M.Sc.E.E. | EUR 1.100,00(MwSt.-frei) |
Schwingquarze, Quarz- und MEMS-Oszillatoren und Quarzfilter (33378)location_onvideocam
Beginn: 22.06.2023 Dauer 1 Tag, in Ostfildern | Referent: Dipl.-Phys. Dipl.-Ing. Bernd Neubig | EUR 660,00(MwSt.-frei) |
Elektrische Kabel und Leitungen (34092)location_onvideocam
Beginn: 27.06.2023 Dauer 3 Tage, in Ostfildern | Referent: Dr.-Ing. Helmut Katzier | EUR 1.420,00(MwSt.-frei) |
Sensordatenfusion (35188)location_onvideocam
Beginn: 28.06.2023 Dauer 3 Tage, in Ostfildern | Referent: Prof. Dr.-Ing. Reiner Marchthaler | EUR 1.340,00(MwSt.-frei) |
Optik - Grundlagen (34369)location_onvideocam
Beginn: 18.09.2023 Dauer 3 Tage, in Ostfildern | Referent: Dr. Hartmut Gimpel | EUR 1.360,00(MwSt.-frei) |