Qualifizierung durch Fachseminare in Elektrotechnik, Elektronik und Energietechnik
Seminare in Elektrotechnik, Elektronik und Energietechnik sind durch eine enorme Vielfalt gekennzeichnet, die für die unterschiedlichsten Bereiche der Industrie zugeschnitten sind. Vor allem die große Entwicklungsgeschwindigkeit in der Automatisierungstechnik fordert ein Umdenken, neue Prozesse und vor allem tiefes Fachwissen. Dieser, unter „Digitalisierung“ zusammengefasste Wandel, lässt keinen Lebensbereich unberührt. Das gilt für die elektrische Energietechnik mit automatisierter Lastflusssteuerung und Smart-Metern genauso, wie für die moderne elektrische Antriebstechnik oder die Halbleitertechnik.
Bitte wählen Sie:
Lernsettings:
Seminare Elektrotechnik, Elektronik und Energietechnik
Modellbasierte Systementwicklung mit SysML (35690)videocam
Beginn: 29.06.2022 Dauer 3 Tage, Online weitere Termine | Referent: Ottmar Bender | EUR 1.480,00(MwSt.-frei) |
Sensordatenfusion (35188)location_onvideocam
Beginn: 29.06.2022 Dauer 3 Tage, in Ostfildern | Referent: Prof. Dr.-Ing. Reiner Marchthaler | EUR 1.340,00(MwSt.-frei) |
Infoveranstaltung Masterstudiengänge (70003)location_on
Beginn: 02.07.2022 Dauer 0,5 Tage, in Ostfildern weitere Termine | Referent: Dipl.-Ing. Benjamin Lehmann | kostenlose Veranstaltung |
Einführung in die Programmierung mit MATLAB (35048)location_onvideocam
Beginn: 05.07.2022 Dauer 2 Tage, in Ostfildern weitere Termine | Referent: Peter Steigmann | EUR 1.180,00(MwSt.-frei) |
Zuverlässigkeitssicherung elektronischer Komponenten und Systeme (32453)location_on
Beginn: 12.07.2022 Dauer 2 Tage, in Ostfildern weitere Termine | Referent: Dipl.-Ing. Armin Gottschalk | EUR 1.100,00(MwSt.-frei) |
Digitales Hardwaredesign mit VHDL und FPGAs (33364)location_onvideocam
Beginn: 12.09.2022 Dauer 3 Tage, in Ostfildern | Referent: Prof. Dr.-Ing. Frank Kesel | EUR 1.410,00(MwSt.-frei) |
Software Design Patterns (35519)location_onvideocam
Beginn: 15.09.2022 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Referent: Prof. Dr. rer. nat. Dipl.-Inf. Mirko Sonntag | EUR 1.100,00(MwSt.-frei) |
Grundlagen Software Engineering (35518)location_onvideocam
Beginn: 19.09.2022 Dauer 3 Tage, in Ostfildern | Referent: Prof. Dr. rer. nat. Dipl.-Inf. Mirko Sonntag | EUR 1.200,00(MwSt.-frei) |
LTSpice für Fortgeschrittene (34848)location_onvideocam
Beginn: 10.10.2022 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Referent: Dr.-Ing. Roland Friedrich | EUR 1.100,00(MwSt.-frei) |
Praxis der Kabelkonfektion (35036)location_on
Beginn: 10.10.2022 Dauer 3 Tage, in Ostfildern weitere Termine | Referent: Stephan-Johannes Paul | EUR 1.400,00(MwSt.-frei) |
Sensortechnik (34379)location_onvideocam
Beginn: 10.10.2022 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Referent: Prof. Dr. Stefan Mack | EUR 1.160,00(MwSt.-frei) |
FPGA-Design mit C/C++ und High-Level Synthese (35077)location_onvideocam
Beginn: 13.10.2022 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Referent: Prof. Dr.-Ing. Frank Kesel | EUR 1.100,00(MwSt.-frei) |
Effiziente Analyse und Darstellung von Messdaten (35696)location_onvideocam
Beginn: 17.10.2022 Dauer 1 Tag, in Ostfildern | Referent: Prof. Dr. Rolf Heilmann | EUR 660,00(MwSt.-frei) |
AVT - Aufbau- und Verbindungstechnik (35408)location_onvideocam
Beginn: 18.10.2022 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Referent: Dr.-Ing. Roland Friedrich | EUR 1.180,00(MwSt.-frei) |
Regulatorische Anforderungen an Batterien (35543)location_onvideocam
Beginn: 24.10.2022 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Referent: Dr. Rainer Jostes | EUR 1.160,00(MwSt.-frei) |
Rauschen und Störsignale in der Elektronik (34518)location_on
Beginn: 07.11.2022 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Referent: Prof. Dr. Rolf Heilmann | EUR 1.100,00(MwSt.-frei) |
5G - Der neue Mobilfunkstandard (35195)location_on
Beginn: 08.11.2022 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Referent: Dipl.-Ing. Jürgen Placht | EUR 1.180,00(MwSt.-frei) |
Aufbauseminar Elektronik (35407)location_on
Beginn: 08.11.2022 Dauer 3 Tage, in Ostfildern | Referent: Dr.-Ing. Roland Friedrich | EUR 1.380,00(MwSt.-frei) |
Mikrocontroller Schaltungstechnik (35247)videocam
Beginn: 29.11.2022 Dauer 2 Tage, Online | Referent: Dipl.-Ing. Mario Blunk | EUR 1.100,00(MwSt.-frei) |
Schaltnetzteile - Simulation und Regelung mit LTSpice (33558)location_on
Beginn: 25.04.2023 Dauer 3 Tage, in Ostfildern | Referent: Dipl.-Ing. Horst Edel | EUR 1.360,00(MwSt.-frei) |