Qualifizierung durch Fachseminare in Elektrotechnik, Elektronik und Energietechnik
Seminare in Elektrotechnik, Elektronik und Energietechnik sind durch eine enorme Vielfalt gekennzeichnet, die für die unterschiedlichsten Bereiche der Industrie zugeschnitten sind. Vor allem die große Entwicklungsgeschwindigkeit in der Automatisierungstechnik fordert ein Umdenken, neue Prozesse und vor allem tiefes Fachwissen. Dieser, unter „Digitalisierung“ zusammengefasste Wandel, lässt keinen Lebensbereich unberührt. Das gilt für die elektrische Energietechnik mit automatisierter Lastflusssteuerung und Smart-Metern genauso, wie für die moderne elektrische Antriebstechnik oder die Halbleitertechnik.
Bitte wählen Sie:
Lernsettings:
Seminare Elektrotechnik, Elektronik und Energietechnik
Gefährdung und Schutz vor elektromagnetischen Feldern (35464)location_onvideocam
Beginn: 12.03.2021 Dauer 1 Tag, in Ostfildern weitere Termine | Referent: Dipl.-Ing. J. Veyhl | EUR 660,00(MwSt.-frei) |
Notstromversorgung - Grundlagen (34350)location_onvideocam
Beginn: 15.03.2021 Dauer 1 Tag, in Ostfildern | Referent: Dipl.-Ing. J. Casel | EUR 660,00(MwSt.-frei) |
Veränderung des Ventilatorenbaus im Zeichen der Digitalisierung (35271)location_onvideocam
Beginn: 15.03.2021 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Leitung: Dipl.-Ing. (FH) H. Benderoth | EUR 1.100,00(MwSt.-frei) |
Retrofit elektrischer Schaltanlagen (34503)location_onvideocam
Beginn: 17.03.2021 Dauer 2 Tage, in Ostfildern weitere Termine | Referent: Prof. Dr.-Ing. T. Gräf | EUR 1.100,00(MwSt.-frei) |
Der Beauftragte für Medizinproduktesicherheit (35006)location_onvideocam
Beginn: 18.03.2021 Dauer 1 Tag, in Ostfildern weitere Termine | Referent: M. Passow, M.Sc. | EUR 470,00(MwSt.-frei) |
Isolationskoordination VDE 0110 (32638)location_on
Beginn: 18.03.2021 Dauer 2 Tage, in Ostfildern weitere Termine | Leitung: Prof. Dr.-Ing. W. Pfeiffer | EUR 1.160,00(MwSt.-frei) |
Produktsicherheit von Einrichtungen für Audio/Video und ICT (Product Safety) IEC/EN 62368 (32711)location_onvideocam
Beginn: 14.04.2021 Dauer 3 Tage, in Ostfildern weitere Termine | Referent: H. Hintz | EUR 1.360,00(MwSt.-frei) |
RCD / FI-Schutzschalter in industriellen und öffentlichen Bereichen (35489)location_onvideocam
Beginn: 14.04.2021 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Leitung: Dipl.-Ing. (FH) A. Englert | EUR 1.160,00(MwSt.-frei) |
Explosionsschutz - Grundlagen (34471)location_onvideocam
Beginn: 20.04.2021 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Referent: Dr.-Ing. J. Hübner | EUR 1.100,00(MwSt.-frei) |
Brandschutztechnische Prüfung elektrischer Anlagen (35287)location_onvideocam
Beginn: 05.05.2021 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Referent: Dipl.-Ing. P. Löffelholz | EUR 1.120,00(MwSt.-frei) |
Messpraktikum zur BetrSichV, den TRBS und der DGUV Vorschrift 3 (BGV A3) (33470)location_onvideocam
Beginn: 10.05.2021 Dauer 2 Tage, in Ostfildern weitere Termine | Referent: Dipl.-Ing. W. Hennig | EUR 1.100,00(MwSt.-frei) |
Notstromversorgung - Expertentraining (34351)location_onvideocam
Beginn: 10.05.2021 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Referent: Dipl.-Ing. J. Casel | EUR 1.160,00(MwSt.-frei) |
Sicherheit von Maschinen (32790)location_onvideocam
Beginn: 17.05.2021 Dauer 2 Tage, in Ostfildern weitere Termine | Leitung: Dipl.-Ing. (FH) J. Müller | EUR 1.160,00(MwSt.-frei) |
Brandschutz bei Elektroinstallationen, LAR (Leitungsanlagen-Richtlinie) (33613)location_onvideocam
Beginn: 19.05.2021 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Referent: Dipl.-Ing. (FH) A. Englert | EUR 1.160,00(MwSt.-frei) |
Regulatorische Anforderungen an Batterien (35543)location_onvideocam
Beginn: 14.06.2021 Dauer 2 Tage, in Ostfildern weitere Termine | Referent: Dr. R. Jostes | EUR 1.160,00(MwSt.-frei) |
Schutz gegen elektrischen Schlag (35465)location_onvideocam
Beginn: 14.06.2021 Dauer 1 Tag, in Ostfildern weitere Termine | Referent: S. Kaleem, M.Sc. | EUR 660,00(MwSt.-frei) |
Leistungselektronik mit modernen Halbleitern (34961)location_on
Beginn: 21.06.2021 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Leitung: Prof. Dr.-Ing. G. Temmel | EUR 1.180,00(MwSt.-frei) |
Risikobeurteilung für Maschinen und Anlagen (35141)location_on
Beginn: 28.06.2021 Dauer 1 Tag, in Ostfildern weitere Termine | Referent: J. Heimann | EUR 660,00(MwSt.-frei) |
FMEA-Risikoanalyse Basis-Kurs mit Übungen (34332)location_on
Beginn: 29.06.2021 Dauer 3 Tage, in Ostfildern | Referent: J. Häußer, M.Eng. | EUR 1.400,00(MwSt.-frei) |
Zuverlässigkeitssicherung elektronischer Komponenten und Systeme (32453)location_on
Beginn: 06.07.2021 Dauer 2 Tage, in Ostfildern weitere Termine | Referent: Dipl.-Ing. A. Gottschalk | EUR 1.100,00(MwSt.-frei) |
EMV- und Funkanlagenrichtlinie (RED) - Konformität und CE-Kennzeichnung (35093)location_on
Beginn: 12.10.2021 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Leitung: Dipl.-Ing. G. Jeromin | EUR 1.100,00(MwSt.-frei) |
Erdung und Potenzialausgleich in elektrotechnischen Anlagen (32793)location_on
Beginn: 19.10.2021 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Referent: Dipl.-Ing. (FH) T. Scholz | EUR 1.100,00(MwSt.-frei) |
Dokumentation und Abnahme elektrischer Anlagen (34442)location_on
Beginn: 26.10.2021 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Referent: Dipl.-Ing. (FH) A. Englert | EUR 1.100,00(MwSt.-frei) |
CE-Kennzeichnung (32712)location_on
Beginn: 22.11.2021 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Referent: Dipl.-Ing. G. Beer | EUR 1.100,00(MwSt.-frei) |
Sicherheitsbeurteilung von Maschinensteuerungen gemäß DIN EN ISO13849 (33835)location_on
Beginn: 02.12.2021 Dauer 1 Tag, in Ostfildern | Referent: Dipl.-Ing. (BA) M. Schniegler | EUR 620,00(MwSt.-frei) |
SISTEMA Intensivtraining (34696)location_on
Beginn: 03.12.2021 Dauer 1 Tag, in Ostfildern | Referent: Dipl.-Ing. (BA) M. Schniegler | EUR 620,00(MwSt.-frei) |
Fehlersuche an Niederspannungsanlagen (34933)location_on
Beginn: 08.12.2021 Dauer 1 Tag, in Ostfildern | Referent: Dipl.-Ing. (FH) A. Englert | EUR 620,00(MwSt.-frei) |
Fehlersuche an Mittelspannungsanlagen (34934)location_on
Beginn: 09.12.2021 Dauer 1 Tag, in Ostfildern | Referent: Dipl.-Ing. (FH) A. Englert | EUR 620,00(MwSt.-frei) |