Qualifizierung durch Fachseminare in Elektrotechnik, Elektronik und Energietechnik
Seminare in Elektrotechnik, Elektronik und Energietechnik sind durch eine enorme Vielfalt gekennzeichnet, die für die unterschiedlichsten Bereiche der Industrie zugeschnitten sind. Vor allem die große Entwicklungsgeschwindigkeit in der Automatisierungstechnik fordert ein Umdenken, neue Prozesse und vor allem tiefes Fachwissen. Dieser, unter „Digitalisierung“ zusammengefasste Wandel, lässt keinen Lebensbereich unberührt. Das gilt für die elektrische Energietechnik mit automatisierter Lastflusssteuerung und Smart-Metern genauso, wie für die moderne elektrische Antriebstechnik oder die Halbleitertechnik.
Bitte wählen Sie:
Lernsettings:
Seminare Elektrotechnik, Elektronik und Energietechnik
Mittelspannungstechnik (34748)location_onvideocam
Beginn: 19.09.2022 Dauer 2 Tage, in Ostfildern weitere Termine | Referent: Prof. Dr.-Ing. Thomas Gräf | EUR 1.160,00(MwSt.-frei) |
Retrofit elektrischer Schaltanlagen (34503)location_onvideocam
Beginn: 21.09.2022 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Referent: Prof. Dr.-Ing. Thomas Gräf | EUR 1.100,00(MwSt.-frei) |
Notstromversorgung - Grundlagen (34350)location_onvideocam
Beginn: 26.09.2022 Dauer 1 Tag, in Ostfildern weitere Termine | Referent: Dipl.-Ing. Josef Casel | EUR 660,00(MwSt.-frei) |
Photovoltaik-Anlagen (34251)location_onvideocam
Beginn: 12.10.2022 Dauer 3 Tage, in Ostfildern | Referent: Dipl.-Ing. (FH) Robert Jahrstorfer | EUR 1.320,00(MwSt.-frei) |
Spannungsqualität in Nieder- und Mittelspannungsnetzen (31402)location_onvideocam
Beginn: 17.10.2022 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Referenten: Jürgen Blum Prof. Dr.-Ing. Wilhelm Mombauer | EUR 1.100,00(MwSt.-frei) |
Dokumentation und Abnahme elektrischer Anlagen (34442)location_onvideocam
Beginn: 26.10.2022 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Referent: Dipl.-Ing. (FH) Albrecht Englert | EUR 1.100,00(MwSt.-frei) |
Projektierung von Mittelspannungsanlagen (32318)location_onvideocam
Beginn: 27.10.2022 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Referent: Dipl.-Ing. Ingo Englert | EUR 1.130,00(MwSt.-frei) |
Elektrochemische Speichertechnik für regenerative Energiesysteme (34220)location_on
Beginn: 17.11.2022 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Referent: Prof. Dr.-Ing. Mohamed Ibrahim | EUR 980,00(MwSt.-frei) |
Planung von Trafostationen (34252)location_onvideocam
Beginn: 21.11.2022 Dauer 4 Tage, in Ostfildern weitere Termine | Referent: Dipl.-Ing. (FH) Albrecht Englert | EUR 1.700,00(MwSt.-frei) |
Lithium-Ionen-Batterien für stationäre und mobile Anwendungen (35619)location_onvideocam
Beginn: 28.11.2022 Dauer 1 Tag, in Ostfildern | Referent: Dr.-Ing. Christian Kupper | EUR 680,00(MwSt.-frei) |
Betreiberverantwortung für elektrische Anlagen und Betriebsmittel (35076)location_onvideocam
Beginn: 29.11.2022 Dauer 2 Tage, in Ostfildern weitere Termine | Referent: Dipl.-Ing. Ferdinand Schlüter | EUR 1.100,00(MwSt.-frei) |
Elektromobilität - Integration der Ladeinfrastruktur in das Stromversorgungsnetz (35389)location_onvideocam
Beginn: 30.11.2022 Dauer 3 Tage, in Ostfildern weitere Termine | Referent: Dipl.-Ing. (FH) Albrecht Englert | EUR 1.420,00(MwSt.-frei) |
Gasisolierte Hochspannungs-Schaltanlagen (32619)location_onvideocam
Beginn: 28.02.2023 Dauer 1 Tag, in Ostfildern | Leitung: Dr.-Ing. Mark Kuschel | EUR 590,00(MwSt.-frei) |
Ladekommunikation nach ISO 15118 (35275)location_onvideocam
Beginn: 23.05.2023 Dauer 1 Tag, in Ostfildern | Referentin: Dipl.-Ing. (BA) Ursel Willrett | EUR 680,00(MwSt.-frei) |
Schutz- und Leittechnik in Niederspannungs- und Mittelspannungsnetzen (35103)location_onvideocam
Beginn: 19.06.2023 Dauer 3 Tage, in Ostfildern | Referent: Dipl.-Ing. (FH) Albrecht Englert | EUR 1.400,00(MwSt.-frei) |