Qualifizierung durch Fachseminare in Elektrotechnik, Elektronik und Energietechnik
Seminare in Elektrotechnik, Elektronik und Energietechnik sind durch eine enorme Vielfalt gekennzeichnet, die für die unterschiedlichsten Bereiche der Industrie zugeschnitten sind. Vor allem die große Entwicklungsgeschwindigkeit in der Automatisierungstechnik fordert ein Umdenken, neue Prozesse und vor allem tiefes Fachwissen. Dieser, unter „Digitalisierung“ zusammengefasste Wandel, lässt keinen Lebensbereich unberührt. Das gilt für die elektrische Energietechnik mit automatisierter Lastflusssteuerung und Smart-Metern genauso, wie für die moderne elektrische Antriebstechnik oder die Halbleitertechnik.
Bitte wählen Sie:
Lernsettings:
Seminare Elektrotechnik, Elektronik und Energietechnik
Elektrothermografie (32949)location_onvideocam
Beginn: 26.04.2021 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Referent: Dipl.-Ing. U. Klöpzig | EUR 1.200,00(MwSt.-frei) |
Mechanische Schwingungen mindern (34871)location_onvideocam
Beginn: 03.05.2021 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Leitung: Dr.-Ing. K. Kracht | EUR 1.150,00(MwSt.-frei) |
Hochfrequenz- und Mikrowellenmesstechnik, Teil B (32844)location_on
Beginn: 21.06.2021 Dauer 3 Tage, in Ostfildern | Leitung: Prof. Dipl.-Ing. P. Pauli | EUR 1.330,00(MwSt.-frei) |
Magnetische Messtechnik (35710)location_on
Beginn: 30.06.2021 Dauer 1 Tag, in Künzelsau | Leitung: Prof. Dr.-Ing. J. Ulm | EUR 750,00(MwSt.-frei) |
Lastannahmen und Betriebsfestigkeit (35224)location_onvideocam
Beginn: 07.07.2021 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Referent: Prof. Dr.-Ing. T. Kuttner | EUR 1.100,00(MwSt.-frei) |
Praktische Kalibrierung elektrischer Messgeräte und Prozesskomponenten (35376)location_on
Beginn: 14.09.2021 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Referenten: Dipl.-Ing. K.-P. Berg Dipl.-Ing. D. Kühne | EUR 1.160,00(MwSt.-frei) |
Messunsicherheiten elektrischer Größen (32210)location_on
Beginn: 21.09.2021 Dauer 2 Tage, in Ostfildern weitere Termine | Leitung: Dipl.-Ing. K.-P. Berg | EUR 1.100,00(MwSt.-frei) |
Messunsicherheit nach GUM (33692)location_on
Beginn: 04.10.2021 Dauer 1 Tag, in Ostfildern | Referent: Prof. Dr.-Ing. W. Pfeiffer | EUR 640,00(MwSt.-frei) |
Testverfahren und Teststrategien in der Elektronik (32592)location_on
Beginn: 06.10.2021 Dauer 2 Tage, in Ostfildern weitere Termine | Referent: L. R. Stoll | EUR 1.160,00(MwSt.-frei) |
Effiziente Analyse und Darstellung von Messdaten (35696)location_onvideocam
Beginn: 18.10.2021 Dauer 1 Tag, in Ostfildern | Referent: Prof. Dr. R. Heilmann | EUR 660,00(MwSt.-frei) |
Thermografische Analysen in der Instandhaltung elektrischer Anlagen und Betriebsmittel (34234)location_on
Beginn: 18.10.2021 Dauer 1 Tag, in Ostfildern | Referent: Dr.-Ing. G. Dittié | EUR 620,00(MwSt.-frei) |
Problemlösungsorientierte Oberflächenanalytik (33260)location_on
Beginn: 20.10.2021 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Referent: Dipl.-Phys. R. Ziel | EUR 1.150,00(MwSt.-frei) |
Design of Experiments (DoE) (33769)location_on
Beginn: 10.11.2021 Dauer 3 Tage, in Ostfildern | Referent: B. Schäfer | EUR 1.400,00(MwSt.-frei) |
Hochfrequenz- und Mikrowellenmesstechnik, Teil C (32313)location_on
Beginn: 22.11.2021 Dauer 3 Tage, in Ostfildern | Leitung: Prof. Dipl.-Ing. P. Pauli | EUR 1.390,00(MwSt.-frei) |
Messmittelmanagement für Labormanager (35651)location_onvideocam
Beginn: 15.02.2022 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Referenten: Dipl.-Ing. K.-P. Berg Dipl.-Ing. K. Koch | EUR 1.200,00(MwSt.-frei) |
Labor- und Messmittelmanagement (MMM) für Laborpersonal (35652)location_onvideocam
Beginn: 08.03.2022 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Referenten: Dipl.-Ing. K.-P. Berg Dipl.-Ing. K. Koch | EUR 1.140,00(MwSt.-frei) |
Seminare in Planung:
LabVIEW - Messtechnik-Praktikum (32601)location_on
Beginn: 12.11.2020 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Referent: M. Salamon | EUR 1.240,00(MwSt.-frei) |