CT und MRT für die unteren Extremitäten – Update
Lehr-MTA Ayser Birinci-Aydogan
Universitätsklinikum Tübingen
Ziel der Weiterbildung
– Sie erlangen fundierte physikalische Grundlagen der CT und der MRT.– Sie lernen die jeweils häufigsten Indikationen und die optimale Lagerung mit unterschiedlichen Spulen kennen.
– Anatomische Grundkenntnisse, die nötig sind, um die adäquate Schnittführung zu erzielen, werden ebenso angesprochen wie wichtige Parameter der einzelnen Modalitäten.
HINWEIS
Das Seminar ist vom DIW-MTA/dvta und von der VMTB anerkannt.
Das DIW-MTA des dvta bewertet die Veranstaltung mit 10 CP der Kategorie C.
Die VMTB zertifiziert die Veranstaltung mit 8 CME-Punkten.
Mitglieder der VMTB erhalten 10% Ermäßigung auf die Veranstaltungsgebühr.
Samstag, 8. Juli 2023
9.00 bis 17.00 Uhr
Universitätsklinikum Tübingen
Kliniken CRONA
– MTAR-Schule –
Hoppe-Seyler-Straße 3 – Ebene B03
72072 Tübingen
Theorie: physikalische Grundlagen CT und MRT
Praxis: Lagerungstechniken und Ablauf CT und MRT
– Fuß
– Sprunggelenk
– Knie
– Hüfte
Wahl der richtigen Schnittebenen anhand der Fragestellung und Schnittführung
– Fuß
– Sprunggelenk
– Knie
– Hüfte
Theorie
– wichtige CT-Parameter
– wichtige Parameter der einzelnen Sequenzen im MRT
Praxis
– eigene praktische Übungen am Phantom im CT und am Probanden im MRT
– Tipps und Tricks
Lehr-MTA Ayser Birinci-Aydogan

Die Teilnahme beinhaltet Verpflegung sowie ausführliche Unterlagen.
Preis:
Die Teilnahmegebühr beträgt:
280,00 €
(MwSt.-frei)
pro Teilnehmer
Fördermöglichkeiten:
Bei einem Großteil unserer Veranstaltungen profitieren Sie von bis zu 50 % Zuschuss aus der ESF-Fachkursförderung.
Bisher sind diese Mittel für den vorliegenden Kurs nicht bewilligt. Dies kann allerdings auch kurzfristig noch geschehen. Wir empfehlen Ihnen daher Kontakt mit unserer Anmeldung aufzunehmen. Diese gibt Ihnen gerne Auskunft über den aktuellen Beantragungsstatus.
Weitere Bundesland-spezifische Fördermöglichkeiten finden Sie hier.
Inhouse Durchführung:
Sie möchten diese Veranstaltung firmenintern bei Ihnen vor Ort durchführen? Dann fragen Sie jetzt ein
individuelles
Inhouse-Training
an.
Weitere Termine und Orte
Dies könnte Sie auch interessieren:
Fragen zur Veranstaltung?
Ihr Ansprechpartner für die Veranstaltung
