Nuklearmedizin
Angebot runterladen
Nuklearmedizin
Priv.-Doz. Dr. Susanne Martina Eschmann
Med. Versorgungszentrum Marienhospital, Stuttgart
Praxisnahe Übungen am Auswertecomputer der Gammakamera vertiefen das Erlernte.
Ziel der Weiterbildung
Nach dem Seminar– haben Sie im Bereich der Nuklearmedizin mit aktuellen Geräten der neuesten Generation gearbeitet
– ist Ihr Verständnis deutlich erhöht worden
– verfügen Sie nicht nur über theoretische Kenntnisse, sondern sind außerdem in der Lage, sich neuen Bedingungen anzupassen
– haben Sie Ihre Wissenslücken geschlossen und gehen selbstbewusst an Ihre Arbeit
HINWEIS
Das Seminar ist vom DIW-MTA/dvta und vom VMTB anerkannt.
Das DIW-MTA des dvta bewertet die Veranstaltung mit 10 CP der Kategorie C.
Die VMTB zertifiziert die Veranstaltung mit 8 CME-Punkten.
Mitglieder der VMTB erhalten 10 % Ermäßigung auf die Veranstaltungsgebühr.
Stand der letzten Durchführung (Inhalte werden noch aktualisiert):
Samstag, 28. Oktober 2023
9.00 bis 16.45 Uhr
Marienhospital Stuttgart
Vinzenz von Paul Kliniken gGmbH
Böheimstraße 37
70199 Stuttgart
Theorie:
– 3-Phasen-Skelettszintigraphie
– Nierenszintigraphie
– Lungenszintigraphie
– Schilddrüsenszintigraphie
Praxis (GE-Infinia):
– Labor, Kits
– Qualitätskontrolle
– Lagerung des Patienten
– Auswertungen der Untersuchung
Priv.-Doz. Dr. Susanne Martina Eschmann
Regina Jauch

Die Teilnahme beinhaltet Verpflegung sowie ausführliche Unterlagen.
Preis:
Die Teilnahmegebühr beträgt:
250,00 €
(MwSt.-frei)
pro Teilnehmer
Fördermöglichkeiten:
Bei einem Großteil unserer Veranstaltungen profitieren Sie von bis zu 70 % Zuschuss aus der ESF-Fachkursförderung.
Bisher sind diese Mittel für den vorliegenden Kurs nicht bewilligt. Dies kann allerdings auch kurzfristig noch geschehen. Wir empfehlen Ihnen daher Kontakt mit unserer Anmeldung aufzunehmen. Diese gibt Ihnen gerne Auskunft über den aktuellen Beantragungsstatus.
Weitere Bundesland-spezifische Fördermöglichkeiten finden Sie hier.
Inhouse Durchführung:
Sie möchten diese Veranstaltung firmenintern bei Ihnen vor Ort durchführen? Dann fragen Sie jetzt ein
individuelles
Inhouse-Training
an.
Dies könnte Sie auch interessieren:
Fragen zur Veranstaltung?
Ihr Ansprechpartner für die Veranstaltung
