MENU
Aufbau und Funktionsweise eines Netzwerkes
Beginn:
30.01.2024 - 15:00 Uhr
Ende:
12.02.2024 - 17:00 Uhr
Dauer:
2,0 Tage
Veranstaltungsnr:
35975.00.002
Leitung
ENTEAS GmbH
Live-Online
EUR 1.280,00
(MwSt.-frei)
Mitgliederpreis
Im Rahmen des Bezahlprozesses können Sie die Mitgliedschaft beantragen.
EUR 1.152,00
(MwSt.-frei)
in Zusammenarbeit mit:
Beschreibung
Im Seminar lernen Sie Aufbau und Funktionsweise eines Netzwerks sowie die Adressierung im Netzwerk kennen. Sie erfahren, wie Netzwerke effizient betrieben werden, wie Netzwerkgeräte funktionieren (Switche, Router u.ä.) und wie sie zusammenarbeiten.

Das Seminar „Vernetzte IT-Systeme“ ist Modul 1 des Zertifikatslehrgangs „Administrator für IT Systeme“ www.tae.de/60175 und ist Zulassungsvoraussetzung für die Prüfung.

Ziel der Weiterbildung

Im Seminar lernen Sie die grundlegenden Funktionsweisen in einem Computernetzwerk zu verstehen. Nach dem Kurs sind Sie in der Lage, gängige Netzwerketopologien zu planen und durch den Einsatz von verschiedenen Methoden (VLANs, Subnetzen) zu segmentieren.

Methodik
– Die Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch praktische Übungen und Aufgaben ergänzt.
– Zwischen den Schulungstagen werden Unterlagen für das Selbststudium angeboten, sodass Sie selbstständig das Erlernte festigen und vertiefen können.
– Die praktischen Übungen werden mit der virtuellen Infrastruktur der ENTEAS GmbH durchgeführt. Diese Infrastruktur ist speziell an die Bedürfnisse des Seminars angepasst. Die virtuelle Infrastruktur wird für die gesamte Dauer des Lehrgangs bereitgestellt.
Programm

6 Tage mit je 2 Stunden à 60 Minuten, jeweils von 15.00 bis 17.00 Uhr
30. Januar 2024
1. Februar 2024
5. Februar 2024
6. Februar 2024
8. Februar 2024
12. Februar 2024

Netzwerkgrundlagen

  • Netzwerktopologien
  • ISO/OSI-Modell
  • Netzwerkstandards (Schwerpunkt Ethernet)
    IEEE, ICANN, IANA
  • strukturierte Verkabelung

Netzwerkgeräte

  • Hub
  • Switch
  • Router
  • Gateways

Adressierung im Netzwerk

  • ARP
  • IPv4
  • IPv6 (Grundlagen)
  • Netzwerksegmentierung
    Subnetting
    VLAN

Adressierung von Anwendungen (Ports)

Teilnehmer:innenkreis
– Netzwerk-Administratoren
– Support
– Quereinsteiger
Referent:innen
Veranstaltungsort

ONLINE

Gebühren und Fördermöglichkeiten

Die Teilnahme beinhaltet ausführliche Unterlagen.

Preis:
Die Teilnahmegebühr beträgt:
1.280,00 € (MwSt.-frei) pro Teilnehmer

Fördermöglichkeiten:

Für den aktuellen Veranstaltungstermin steht Ihnen die ESF-Fachkursförderung mit bis zu 70 % Zuschuss zu Ihrer Teilnahmegebühr zur Verfügung.
Für alle weiteren Termine erkundigen Sie sich bitte vorab bei unserer Anmeldung.

Weitere Bundesland-spezifische Fördermöglichkeiten finden Sie hier.

Inhouse Durchführung:
Sie möchten diese Veranstaltung firmenintern bei Ihnen vor Ort durchführen? Dann fragen Sie jetzt ein individuelles Inhouse-Training an.

Weitere Termine und Orte

Datum
Beginn: 30.01.2024
Ende: 12.02.2024
Lernsetting & Ort
Live-Online
Preis
EUR 1.280,00

Bewertungen unserer Teilnehmer

(0,0 von 5)
5 Sterne
(0)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Sterne
(0)
0 Sterne
(0)
Noch keine Bewertung vorhanden

TAE Newsletter

Bleiben Sie informiert! Entdecken Sie den TAE Themen-Newsletter mit aktuellen Veranstaltungen rund um Ihren persönlichen Tätigkeitsbereich. Direkt anmelden, Interessensbereiche auswählen und regelmäßig relevante Infos zu unserem Weiterbildungsangebot erhalten – abgestimmt auf Ihren Bedarf.

Jetzt registrieren

Fragen zur Veranstaltung?

Ihr Ansprechpartner für die Veranstaltung

Carmen Fritz, M.Sc.