Effizienz und Innovation durch KI

Chancen und Herausforderungen in der Geschäftswelt

Weiterbildung im Bereich Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren bedeutende Fortschritte gemacht und beeinflusst zahlreiche Lebensbereiche. Sie findet Anwendung in der Medizintechnik, in der Produktion und Produktentwicklung sowie in der Unternehmensorganisation. KI kann Effizienz und Produktivität steigern sowie neue Geschäftsmodelle entwickeln. Sie analysiert große Datenmengen und übernimmt repetitive Aufgaben, sodass menschliche Arbeitskräfte sich auf kreative und strategische Aufgaben konzentrieren können. Allerdings müssen Unternehmen sicherstellen, dass sie über die notwendige Infrastruktur und Daten verfügen, um KI effektiv zu nutzen. Ethik und Datenschutz spielen dabei eine wichtige Rolle, um transparente und faire Systeme zu gewährleisten.

Die Weiterqualifizierung der Mitarbeitenden und die Anpassung der Unternehmenskultur sind ebenfalls entscheidend.
Das TAE-Weiterbildungsangebot unterstützt Sie dabei.

Effizientes Arbeiten mit ChatGPT & Co. (36085)
Zeitersparnis und optimierte Ergebnisse mit gängigen KI-Tools
(7)
Beginn: 29.09.2025
Ende: 29.09.2025
Präsenz

Dauer: 1,0 Tag
EUR 710,00
(MwSt.-frei)
Grundlagen der generativen KI (36201)
Praktische Tools und Techniken im Unternehmensalltag
Beginn: 29.09.2025
Ende: 30.09.2025
Flex: Präsenz oder Online

Dauer: 2,0 Tage
EUR 1.450,00
(MwSt.-frei)
KI-Strategie für Unternehmen (36275)
Situationsanalyse, Chancen & Risiken, Umsetzung in der Praxis
Beginn: 16.10.2025
Ende: 16.10.2025
Präsenz

Dauer: 1,0 Tag
EUR 750,00
(MwSt.-frei)
Mit ChatGPT & Co. die Dokumentationslast senken und die Projektkommunikation strukturieren
Beginn: 03.11.2025
Ende: 03.11.2025
Präsenz

Dauer: 2,0 Stunden
EUR 149,00
(MwSt.-frei)
Toolbox für virtuelle Assistenz und Smart Working
(1)
Beginn: 04.11.2025
Ende: 05.11.2025
Live-Online

Dauer: 2,0 Tage
EUR 1.180,00
(MwSt.-frei)
Künstliche Intelligenz in meinem Unternehmen? (36308)
Potenziale und Nutzen von KI erkennen, verstehen und praktisch umsetzen
Beginn: 19.11.2025
Ende: 20.11.2025
Flex: Präsenz oder Online

Dauer: 2,0 Tage
EUR 1.180,00
(MwSt.-frei)
EU AI Act – Rechtssicher KI nutzen (36350)
Artikel 4 des EU AI Act erfüllen und KI im Unternehmen sicher anwenden
Beginn: 02.12.2025
Ende: 02.12.2025
Live-Online

Dauer: 3,0 Stunden
EUR 195,00
(MwSt.-frei)
Data Science-Projekte erfolgreich durchführen (36317)
Risiken minimieren, Insights maximieren – Ihr Fahrplan zum KI-Erfolg
Beginn: 02.03.2026
Ende: 03.03.2026
Flex: Präsenz oder Online

Dauer: 2,0 Tage
EUR 1.490,00
(MwSt.-frei)
Grundlagen der generativen KI (36201)
Praktische Tools und Techniken im Unternehmensalltag
Beginn: 29.09.2025
Ende: 30.09.2025
Flex: Präsenz oder Online

Dauer: 2,0 Tage
EUR 1.450,00
(MwSt.-frei)
Robotik und virtuelle Inbetriebnahme (36161)
Grundlagen der Robotersimulation und digitaler Zwilling
Beginn: 14.10.2025
Ende: 17.10.2025
Präsenz

Dauer: 4,0 Tage
EUR 2.160,00
(MwSt.-frei)
Fachtagung
Trends, Strategien, Anwendungen für Bauingenieure und Architekten
Beginn: 03.11.2025
Ende: 04.11.2025
Flex: Präsenz oder Online

Dauer: 2,0 Tage
EUR 790,00
(MwSt.-frei)
Künstliche Intelligenz (KI) in der Produktentwicklung (36135)
Methoden, Fallstudien und Tools zur Integration
Beginn: 02.12.2025
Ende: 03.12.2025
Flex: Präsenz oder Online

Dauer: 2,0 Tage
EUR 1.310,00
(MwSt.-frei)
EU AI Act – Rechtssicher KI nutzen (36350)
Artikel 4 des EU AI Act erfüllen und KI im Unternehmen sicher anwenden
Beginn: 02.12.2025
Ende: 02.12.2025
Live-Online

Dauer: 3,0 Stunden
EUR 195,00
(MwSt.-frei)
Künstliche Intelligenz in der Qualitätssicherung nutzen (36309)
Effizienz steigern, Kosten senken und Fehler reduzieren mit KI in der Qualitätskontrolle
Beginn: 09.12.2025
Ende: 10.12.2025
Flex: Präsenz oder Online

Dauer: 2,0 Tage
EUR 1.180,00
(MwSt.-frei)
Praxiswissen KI für die Technische Dokumentation (36327)
Grundlagen, Anwendungsmöglichkeiten und redaktionelle Arbeitsweisen
Beginn: 09.12.2025
Ende: 11.12.2025
Live-Online

Dauer: 1,0 Tag
EUR 680,00
(MwSt.-frei)
Data Science-Projekte erfolgreich durchführen (36317)
Risiken minimieren, Insights maximieren – Ihr Fahrplan zum KI-Erfolg
Beginn: 02.03.2026
Ende: 03.03.2026
Flex: Präsenz oder Online

Dauer: 2,0 Tage
EUR 1.490,00
(MwSt.-frei)
Wartung neu denken: KI-gestützte Predictive Maintenance (36310)
Produktionsausfälle vermeiden, Effizienz steigern – mit Künstlicher Intelligenz in der Instandhaltung
Beginn: 03.03.2026
Ende: 04.03.2026
Flex: Präsenz oder Online

Dauer: 2,0 Tage
EUR 1.180,00
(MwSt.-frei)
Einsatz von KI in der Elektrotechnik (36274)
Nutzen Sie Künstliche Intelligenz erfolgreich in der Elektrotechnik
(1)
Beginn: 11.03.2026
Ende: 11.03.2026
Flex: Präsenz oder Online

Dauer: 1,0 Tag
EUR 720,00
(MwSt.-frei)
Data Science in der Tribologie (36167)
Erzielen Sie Durchbrüche in der Tribologie und Instandhaltung, durch gezielte Datenanalyse
Beginn: 07.05.2026
Ende: 07.05.2026
Flex: Präsenz oder Online

Dauer: 1,0 Tag
EUR 680,00
(MwSt.-frei)
Einführung in Data Science ohne Programmierkenntnisse (36177)
Effektive Datenaufbereitung und Datenanalyse mit Low-Code-Plattformen
Beginn: 18.09.2025
Ende: 19.09.2025
Live-Online

Dauer: 2,0 Tage
EUR 1.310,00
(MwSt.-frei)
KI-gestützte Softwareentwicklung mit Prompt Engineering (36190)
Use Cases, Automatisierung und Testing praxisnah einsetzen
Beginn: 09.10.2025
Ende: 10.10.2025
Live-Online

Dauer: 2,0 Tage
EUR 1.310,00
(MwSt.-frei)
Einführung in die Programmierung mit Python (35430)
Von den Grundlagen zur Anwendung: Eine praxisorientierte Einführung in Python
(1)
Beginn: 15.10.2025
Ende: 17.10.2025
Flex: Präsenz oder Online

Dauer: 3,0 Tage
EUR 1.460,00
(MwSt.-frei)
Optimierung von Code und Produktivität durch moderne Techniken
Beginn: 20.10.2025
Ende: 22.10.2025
Präsenz

Dauer: 3,0 Tage
EUR 1.530,00
(MwSt.-frei)
Software Engineering für Künstliche Intelligenz (KI) (36171)
Kompetenzen zur gezielten Auswahl und Implementierung von KI-Komponenten
(1)
Beginn: 20.10.2025
Ende: 21.10.2025
Flex: Präsenz oder Online

Dauer: 2,0 Tage
EUR 1.310,00
(MwSt.-frei)
Vertiefung in Data Science ohne Programmierkenntnisse (36179)
Datenprojekte erfolgreich umsetzen
Beginn: 20.10.2025
Ende: 21.10.2025
Live-Online

Dauer: 2,0 Tage
EUR 1.310,00
(MwSt.-frei)
Python Statistische Analyse, Modellbildung und Maschinelle Lernmethoden (36009)
Workshop zur Anwendung von Python Modulen
Beginn: 03.11.2025
Ende: 05.11.2025
Live-Online

Dauer: 3,0 Tage
EUR 1.550,00
(MwSt.-frei)
Grundlagen Machine Learning (35427)
Workshop: Methoden und Algorithmen zur praktischen Umsetzung mit Python
(1)
Beginn: 06.11.2025
Ende: 07.11.2025
Präsenz

Dauer: 2,0 Tage
EUR 1.250,00
(MwSt.-frei)
Python-Datenanalyse und wissenschaftliches Rechnen mit Python (35999)
Python-Datenanalyse und wissenschaftliches Rechnen mit Python mit den Modulen Numpy, Pandas, SciPy und Matplotlib
(2)
Beginn: 10.11.2025
Ende: 12.11.2025
Live-Online

Dauer: 3,0 Tage
EUR 1.550,00
(MwSt.-frei)
Windows Server (35978)
Netzwerkinfrastruktur eines Windows Server einrichten
Beginn: 10.03.2026
Ende: 16.03.2026
Live-Online

Dauer: 1,0 Tag
EUR 760,00
(MwSt.-frei)
Fachtagung
Esslinger Radiologie-Tage (50001)
Agil lernen – Zukunft innovativ gestalten
Beginn: 10.10.2025
Ende: 11.10.2025
Flex: Präsenz oder Online

Dauer: 2,0 Tage
EUR 260,00
(MwSt.-frei)
KI im Gesundheitswesen (36172)
Einsatzmöglichkeiten und Grenzen in der medizinisch-technischen Assistenz
Beginn: 20.10.2025
Ende: 20.10.2025
Flex: Präsenz oder Online

Dauer: 1,0 Tag
EUR 440,00
(MwSt.-frei)
8 Stunden Berufspädagogische Fortbildung für Praxisanleitende
Beginn: 10.11.2025
Ende: 10.11.2025
Präsenz

Dauer: 1,0 Tag
EUR 490,00
(MwSt.-frei)
EU AI Act – Rechtssicher KI nutzen (36350)
Artikel 4 des EU AI Act erfüllen und KI im Unternehmen sicher anwenden
Beginn: 02.12.2025
Ende: 02.12.2025
Live-Online

Dauer: 3,0 Stunden
EUR 195,00
(MwSt.-frei)
Data Science-Projekte erfolgreich durchführen (36317)
Risiken minimieren, Insights maximieren – Ihr Fahrplan zum KI-Erfolg
Beginn: 02.03.2026
Ende: 03.03.2026
Flex: Präsenz oder Online

Dauer: 2,0 Tage
EUR 1.490,00
(MwSt.-frei)
Zukunft der MRT: KI-gestützte Sequenzoptimierung (36339)
Reduzierte Messzeit – detailreichere Bilder – neue Artefakte technisch managen
Beginn: 13.06.2026
Ende: 13.06.2026
Präsenz

Dauer: 1,0 Tag
EUR 320,00
(MwSt.-frei)