C++ 11/14/17 Neuerungen
Experten-Workshop
In Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Informatik (GI)
Auf einen Blick
3 Tages-Seminar
27.04.2020 - 29.04.2020
9:00 Uhr
in Ostfildern bei Stuttgart
Technische Akademie Esslingen
An der Akademie 5
73760 Ostfildern
EUR 1.260,00(MwSt.-frei)
bis zu 70% Zuschuss möglich!
Veranstaltung Nr. 35005.00.004
Referent: Prof. R. Kaiser Tübingen |
Teilnehmer dieser Veranstaltung interessierten sich auch für
Beschreibung
C++ wurde in den letzten Jahren stark erweitert (C++11, C++14 und C++17). Der neue Standard wird als C++17 bezeichnet und macht die Programmierung mit C++ einfacher, sicherer, eleganter und effizienter.
Diese Erweiterungen werden umfassend und kompakt vorgestellt. Dabei stehen die praktischen Einsatzmöglichkeiten im Vordergrund.
Ziel der Weiterbildung
Die neuen Sprachelemente und Erweiterungen der Standardbibliothek von C++11, C++14 und C++17 kennenlernen. Ihre Vorteile gegenüber den älteren Sprachkonzepten an zahlreichen Beispielen sehen. Durch Übungsaufgaben den Umgang mit diesen Sprachelementen vertiefen.
Da viele Firmen mit Microsoft Visual Studio arbeiten, wird im Seminar diese Entwicklungsumgebung eingesetzt. Das Seminar richtet sich aber an alle, die mit einem modernen C++-Compiler (gcc usw.) arbeiten.
Dabei stehen vor allem technische Anwendungen im Vordergrund.
Voraussetzungen:
gute C++-Kenntnisse
Sie erhalten Qualität
Das Qualitätsmanagementsystem der Technischen Akademie Esslingen ist nach DIN EN ISO 9001 und AZAV zertifiziert. |
Teilnehmerkreis
Softwareingenieure, Softwareentwickler, Programmierer, Ingenieure und Techniker mit Programmieraufgaben (z.B. aus der Automobilindustrie, der Elektrotechnik und dem Maschinenbau), Sprachumsteiger, Projektleiter, Mitarbeiter von Fachabteilungen
Inhalte
Montag, 27. bis Mittwoch, 29. April 2020
9:00 bis 12:15 und 13:45 bis 17:00 Uhr
1. Neuerungen in Visual Studio für C++-Programmierer
> Editor, Refactoring, Intellisense, Debugger
> der Visual Studio C++ Core Guideline Checker
2. C++11/14/17 „core features“
> neue Ganzzahl-Datentypen, Trennzeichen und binäre Literale
> Typinferenz mit auto
> Initialisierungslisten – typsichere und einheitliche Initialisierung
> nullptr
> typsichere Aufzählungstypen
> inline Variablen
> Variablendefinitionen in if und switch
> die bereichsbasierte (range-based) for-Schleife
> constexpr Konstanten und Funktionen
> virtuelle Funktionen mit override
> delegierende Konstruktoren
> =delete und =default
> R-Wert Referenzen und Move-Semantik
> static_assert
> Attribute
> Compiler Feature Tests
3. Funktionsobjekte und Lambda-Ausdrücke
> der function-wrapper std::function
> callback-Funktionen
> Lambda-Ausdrücke
4. Templates und die Standardbibliothek (STL)
> Funktions- und Klassen-Templates
> Type Traits
> Typ-Inferenz in Templates mit decltype
5. Exception-Handling
> RAII
> noexcept
6. STL-Algorithmen
> die verschiedenen Arten von Iteratoren
> STL-Algorithmen mit Lambda-Ausdrücken
7. Erweiterungen der STL
> raw strings, Konversionen und Unicode-Strings
> string_view
> reguläre Ausdrücke
> ungeordnete assoziative Container
> std::array im Vergleich zu C-Arrays
> Tupel
> Zufallszahlen mit < random >
> Uhrzeiten und Kalenderdaten
> Filesystem
> parallele Algorithmen
8. Smart Pointer
> unique_ptr, shared_ptr usw.
9. Multithreading
> Funktionen und Lambda-Ausdrücke als Threads
> Threads mit thread und async starten
> Exceptions in Threads
> kritische Abschnitte
> atomare Datentypen
> Deadlocks
> Futures und async
> Bedingungsvariablen
Referenten
Prof. Richard Kaiser
Tübingen
Termine & Preise
Extras
Die Seminarteilnahme beinhaltet Verpflegung und ausführliche Seminarunterlagen.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um den optimalen Lernerfolg zu garantieren.
Kosten
Die Kosten betragen pro Teilnehmer EUR 1.260,00(MwSt.-frei), inklusive aller Extras.
Fördermöglichkeiten
Für dieses Seminar stehen Ihnen verschiedene Fördermöglichkeiten zur Verfügung.
Weitere Informationen
Die nächsten Termine
Datum / Uhrzeit | Seminartitel | Ort | Preis | |
---|---|---|---|---|
27.04.2020, 9:00 Uhr | C++ 11/14/17 Neuerungen | Ostfildern$$ortdetail$$ | EUR 1.260,00 |